Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2015, 01:22
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke kruemel12, ich werde mal schauen, ob ich das umsetzten kann. Ich hoffe es. Denn die Schmerzen lassen mich nicht schlafen (

Bis bald!
LG Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2015, 09:37
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kruemel12

Danke für die Tipps. Ja es würde mich schon interessieren, was du für eine Liste zusammengestellt hast. Im Moment kann ich mich - ganz zu meinem Erstaunen und entgegen der Befürchtungen - absolut nicht über Langeweile beklagen, obwohl ich nicht mehr arbeite und noch keine Chemo habe, also eigentlich noch mehrheitlich fit bin. Aber nur schon das sich mit der Krankheit beschäftigen braucht schon viel Zeit, Forum und Tagebuchschreiben, all die Leute, die nachfragen oder besuchen kommen, dies und das organisieren (TCM Hühnersuppe auf Vorrat kochen). Aktuell geniesse ich es (noch?), all die Dinge zu tun, die sonst auf der Strecke blieben. Ich habe die Beziehung zu meinem Schwiegervater intensiviert, gehe viel mit ihm spazieren. Er kaut noch stark am Tod meines Mannes, da die letzte Begegnung ein Streit war und er (der Vater) nicht einmal wusste, dass mein Mann Krebsverdacht (noch keine Diagnose) hatte. 3 Wochen später starb er, ohne dass der Vater erfahren hatte, dass er inzwischen im Spital gewesen war. Nun ist es schön, mit ihm in Erinnerungen zu kramen und gleichzeitig zu frischer Luft und Bewegung zu kommen. Eine klassische Win-Win-Situation für uns beide.

Das mit dem Zahnarzt hatte ich in einer Broschüre der Krebsliga gelesen und mich gleich noch angemeldet. Ich hätte sowieso nächsten Monat zur Dentalhygienikerin gemusst. Nun haben wir das vorgezogen. Meine DH hatte selbst vor drei Jahren ihre ED von BK. Sie hat mich dann gleich noch mit weiteren lokalen Infos versorgt, z.B. wo der beste Hersteller für Haarersatz ist.

Hier noch eine Frage an alle:
Meine Mastektomie ist jetzt knapp 3 Wochen her. Noch immer muss ich alle 3-4 Tage ins Spital (zum Glück nur 5 Gehminuten von mir) um das Serom zu punktieren, dass sich inzwischen wieder angesammelt hat. Etwas lästig, aber mehr nicht. Was mir aber anfängt Sorgen zu machen - und mich z.B. letzte Nacht auch phasenweise vom Schlaf abgehalten hat - ist ein etwa Wachtelei-grosser Knollen, der sich gebildet hat. Er befindet sich am Ende der Narbe in der Körpermitte, also gegen die gesunde Brust hin.
Der Arzt vermutet, es handle sich um ein Hämatom. Es muss offensichtlich zu einer kleinen Nachblutung gekommen sein. Ich hatte am Tag der OP beim ersten längeren Aufsetzen Blut, das unter dem Verband rauslief. Sie haben mir dann einen neuen Druckverband gemacht, danach war es gut.
Kennt das eine von euch? Oder hat das jemand gehabt und eine andere Erklärung als "Hämatom"? Irgendwelche Empfehlungen, was ich damit machen soll? Die Haut ist arg gespannt, auch nach dem Ablassen des Seroms. Aktuell wirkt es so, als ob die Stelle grösser wird, aber vielleicht ist das eine Täuschung. Je weniger Serom sich ansammelt umso flacher ist die Umgebung und umso höher wirkt der Knollen.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Lieben Gruss und viel Kraft an all euch Mädels
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2015, 10:16
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

leider kann ich zu den letzten Fragen gar nicht soviel beitragen, hatte noch keine Op und bekomme auch eine andere Chemo. Nehmt mir also bitte nicht übel, wenn ich nicht auf jeden eingehe.

Ich wollte euch nur kurz Grüße dalassen und vermelden, dass ich eben beim Blut kontrollieren war, alle Werte super sind und somit offiziell morgen die letzte Chemo fließen kann. Ich bin nervös (warum auch immer), aber auch echt froh. Mal sehen wie heftig die NW diesmal werden und wie meine Psyche mit dem Ende der Chemo und dem Zwicken und Zwacken im Körper zurecht kommt. Heute in einer Woche sind die Matschtage Geschichte und ich kann mich endgültig anfangen zu erholen.

Ich denke an euch, an alle, die grad erst anfangen mit der Chemo, an alle die mittendrin stecken und auch an die, die es schon geschafft haben. Ihr seit alle so tapfer und stark. Ich bin so froh, dass ich hier schreiben kann. Danke!

Flower
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2015, 14:04
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Flower,
Auch ich war vor der letzten Chemo am meisten nervös und hatte die meiste Angst. Als ich dann wie gewohnt abgeholt wurde und in der Praxis sass, war es ok. Ich wünsche Dir dass Du heute einen guten Tag hast zum Kraft sammeln.
Auch Euch anderen alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2015, 14:49
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Na, nu, mein Krümelchen, mal nicht so kess
@ Jacobine, ja das den Übereinstimmungen von Drachenkopfs Diagnose und Biografie ist schon sehr , erstaunlich.
Vielleicht lernen wir uns ja mal kennen.
Ganz besonders würde es mich freuen irgendwann mit ihr einen Tauchgang ( mindestens) zu machen. Ich kann dich trösten, Drachenkopf, wenn du das hier überstanden hast, darfst du wieder ins und vor allem unter Wasser.
__________________


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2015, 20:06
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Drachenkopf,
ich hab dir die Liste per PIN geschickt...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2015, 20:48
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Und jetzt schreibe ich Dir, liebe Flower, ganz speziell: Wahnsinn, morgen (richtig?) ist Deine letzte Chemo. Ich freu mich unendlich mit Dir und druecke Dir die Daumen, dass Du sie moeglichst gut verkraftest. In jedem Fall: Was hast Du alles geschafft, si stolz auf Dich und erhol' Dich gut und schnell. Ich denke morgen fest an Dich!
Allen 'Neuen' hier im Thread, Drachenkopf, Jacobine und alle, die ich noch nicht im Kopf behalten konnte: Ihr seid hier so gut aufgehoben, gute, ehrliche, auf Erfahrung basierende Antworten und Tipps und jede Menge Rueckhalt. Ich bin immer noch dankbar dafuer - und: Es hilft, jeden Tag und die ganze Zeit. Alles Gute fuer Euch!
Liebe Resi, wie gehts Dir? Ich hoffe, Du wirfst die NWs und Erinnerungen an diese nicht leichte, aber machbare Zeit schnell ab! Denk an das Vorhaben "Eibe'.
Liebe Katja, liest Du auch hier noch weiter? Ich hoffe, Deine Bestrahlung, die Du doch auch jetzt hinter Dich bringst, ist schnell verarbeitet. Zu Deiner Frage neulich hatte ich leider keine Antwort. Noch 7mal Bestrahlung 'normal' und 8mal Boost heisst es bei mir. Laaaaang wird's, aber... es geht vorbei (Gruss an Dich, Juli).

Passt alle gut auf Euch auf - und haltet durch! GLG grimaudoise
PS: Liebe Sharky, als Du die Chemo hinter Dich gebracht hast, ist mir das irgendwie durchgegangen. Entschuldige, ich freu mich so sehr mit Dir. Alles Gute - und wir 'sprechen' uns im After Chemo Thread.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55