![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pechi,
in Mönchengladbach gibt es die Beratungsstelle für Krebsbetroffene des Paritätischen. Sie unterstützen auch dabei, seelisch mit der Krebserkrankung besser klarzukommen. Dorthin könntest du Kontakt aufnehmen. Hier findest du Informationen über diese Beratungsstelle im Internet: http://www.parisozial-mg.de/content/e1510/e1246/ Ruf doch dort morgen einfach einmal an, wenn du magst. Viele Grüße Fin-ja Geändert von gitti2002 (20.09.2015 um 12:58 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe fin ja
bestimmt falsch geschrieben,trotzdem herzlichen Dank dafür.Ich werde es gleich morgen früh in Angriff nehmen. das ist sehr lieb ,ich wünsche Dir alles Gute und danke nochmals. Liebe Grüße Pechi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Pechi,
habe eben auch kurz im Internet recherchiert. Wenn du Krebsgesellschaft NRW eingibst, findest du dort in Düsseldorf auch eine Telefonnummer für Psychosoziale Beratung bei Krebserkrankungen. Dort kannst du sicher kurzfristig Hilfe bekommen. Dich in die Notaufnahme der Psychiatrie zu schicken, finde ich persönlich schon heftig. Aber ich weiss auch, wie verzweifelt man ist, wenn man sich in einer akuten Angst Attacke befindet. Für mich ist es dann immer wichtig, selbst aktiv zu werden und selber Hilfe zu suchen. Und die Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen, wie es auch Fin-ja ganz konkret vorgeschlagen hat, wäre da für dich, glaube ich, ein guter Schritt aus diesem Gefühl von Ohnmacht und ausgeliefert sein, herauszukommen. Ich selber bin übrigens 52 Jahre alt und vor nunmehr fast 5 Jahren erkrankt, mir geht es momentan gut.!!! Da bei mir allerdings im Rahmen der Behandlung ein Gendefekt per Blut test festgestellt wurde (wird nur gemacht, wenn in der Familie mehrere Fälle von Brust - und/oder Eierstockkrebs vorliegen), befasse ich mich noch stark mit dem Thema. Ich habe zwei erwachsene Kinder und bin somit immer daran interessiert, alles über neue Behandlungsmethoden etc. Zu erfahren. Außerdem gebe ich natürlich gern Infos und Tips an Betroffene weiter und lese regelmäßig hier im Krebskompass mit. Herzliche Grüße sendet dir Cosiema ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brechreiz, brustkrebs, nach der chemo, übelkeit |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|