![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe in deinem Thema deinen Papa betreffend auch gelesen. Ich bin übers googeln darauf gestoßen und überhaupt erst auf dieses Forum aufmerksam geworden. Also erstmal ein dickes Dankeschön ![]() Bei dem Arzt,der mich operieren wird,habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Menschlich und soweit ich beurteilen kann,auch fachlich top. Und das war mir wichtig. Denn ich durfte schon ausreichend Ärzte kennen lernen,mit denen man kein vernünftiges Gespräch führen konnte. Ja,dass einfach so drauf los operiert werden soll ohne nochmal ein CT zu machen,ärgert mivh ehrlich gesagt. Denn es sind nun schon 3 Monate vergangen und ich habe die böse Befürchtung,dass der Krepel weitergewachsen ist. Symptome habe ich.vorher nicht bewusst wahrgenommen. Ich wäre ja aber auch nie darauf gekommen,dass ich so ein Ding in mir haben könnte.. Ich habe seit einiger zeit gemerkt,dass ich oft schlapp und müde bin. Aber ich denke eigentlich,dass wird den meisten Müttern mit 2 Kindern so gehen. ![]() Auch hab ich "neuerdings" ab und an Probleme mit Blutdruck & co, aber das hatte ich auch in der Schwangerschaft und dachte immer,das ist davon übrig geblieben. Was schon wirklich als Symptom durchgehen könnte,ist ein permanentes Druckgefühl im Brustkorb. Das erscheint mit in den letzten 2 Wochen auch stärker geworden zu sein.. Was mich in diesen letzten 2 Wochen aber wirklich beunruhigt,ist ein brennendes Gefühl beim einatmen. Erst dachte ich,ich hab ne Macke und meine Psyche spielt mir nen Streich. Dann hatte ich eine leichte Erkältung und war mir sicher,das Brennen war ein Vorbote der Erkältung. Aber die ist nun schon eine Woche vorbei,das Brennen ist jedoch geblieben.. ![]() Ich hab nun echt bissel Bammel,dass das Ding an die Luftröhre rangewachsen ist. Im Juli hatte der Tumor eine Größe von 8,5 x 5 x 2,5cm. Das erschien mir schon recht groß. Hab da ja keine Vergleichswerte finden können. Wie groß war das Thymom bei deinem Papa? Der Chirurg hatte mir übrigens erklärt,aufgrund der ungünstigen Lage könne man vorher nicht punktieren. Es sei aber möglich,dass sich im Verlauf der OP heraus stellt,dass es ein Lymphom ist. Dann würde es nicht herausoperiert werden,aber es wäre trotzdem gut,dass operiert wurde, denn so könne eine ausreichend große gewebeprobe entnommen werden. Und das sei ja für die feingewebliche Untersuchung wichtig. Ich hab in dem Moment leider aber vergessen zu fragen,woran man erkennt,dass es Lymphom ist. Vielleicht kann mir da ja jemand hier weiterhelfen? Viele Grüße und allen eine möglichst erholsame Nacht ![]() Streifenhörnchen Geändert von gitti2002 (06.10.2015 um 23:13 Uhr) Grund: PN |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Streifenhörnchen,
wenn du ein gutes Gefühl bei dem Arzt hast dann kannst du ihm denke ich auch vertrauen ![]() Papa hatte in etwa ähnliche Symptome wie du. Schon ein Jahr vorher fing es mit Müdigkeit und Schlappheit an, da muss das Ding schon da gewesen sein nur niemand konnte was feststellen ![]() ![]() Für wann ist denn die OP bei dir genau angesetzt? Wie sie sehen können, ob es ein Thymom oder Lymphom ist, weiß ich leider nicht. Hattest du auch schon ein PET CT oder ist das bei dir nicht vorgesehen? Ganz liebe Grüße Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom Geändert von gitti2002 (06.10.2015 um 23:14 Uhr) Grund: PN |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni,
Der Termin ist am 19. Oktober. Ich hatte Anfang Juli ein Kontrastmittel-CT. Ein aktuelleres gibt es leider nicht und ist scheinbar auch nicht vorgesehen. Wie ist das denn bei deinen Papa gemacht worden, wenn der Tumor auch schon am Herzbeutel und einer Arterie war? Ich hatte das so verstanden, dass dann Teile der betroffenen Areale entfernt werden und durch anderes Material ersetzt werden. War das bei ihm auch so? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen.. ![]() Daraus würden mir wieder do viele Fragen resultieren: muss man Medikamente deswegen nehmen, gibt es Risiko,dass der Körper das fremde Material abstößt. Ist die Leistungsfähigkeit oder die Belastbarkeit allgemein in der Zukunft eingeschränkt oder kann man sich im Idealfall wieder ganz normal bewegen und mit den Kindern toben.. Wie du so passend gesagt hast: mir raucht so bissel der Kopf.. ![]() Viele liebe Grüße, Streifenhörnchen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau, das ist richtig, soweit das geht werden Teile der Arterien entfernt und künstlich ersetzt. Bei Papa ging das nicht, weil der Tumor an der Hauptschlagader saß. Die Reste wurden mit anschließender Bestrahlung behandelt. Allerdings wurde bei ihm der Stimmbandnerv entfernt, wodurch er schon eine Beeinträchtigung hat. Er muss seither regelmäßig zur Logopädie und die Stimme ist zu Anfang sehr belegt/heiser. Bei regelmäßigen Übungen verbessert sich das aber. Bei ihm war es auch noch so, dass das Zwerchfell durch den Tumor hochgeschoben wurde, das wurde diesen Februar in einer weiteren OP korrigiert. Und klar hat man nach so Eingriffen noch Schmerzen, aber das hält sich alles im Rahmen. Das Einzige ist, dass er körperlich nicht mehr alles so machen kann wie vorher, z.B. schwer heben oder sich total verausgaben, aber das ist auch bei jedem anders! Anfangs musste man sich halt total dran gewöhnen, aber mit der Zeit ist man einfach dankbar, dass er noch da ist und momentan alles gut aussieht, da werden diese Einschränkungen eher zur Kleinigkeit
![]()
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Thymom ist die Bezeichnung für verschiedene Tumore des Thymus, ein Lymphom entsteht und breitet sich im Lymphsystem aus. Ein Thymom ist i.d. Regel operabel, Lymphome werden nicht operiert.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Streifenhörnchen,
ich hoffe, deine OP ist heute gut verlaufen. Wollte dir nur mal einen Gruß da lassen und wünsche dir eine schnelle Genesung vom Eingriff ![]() Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Streifenhörnchen!
Ich habe heute auch an Dich gedacht! Sicherlich ist alles gut verlaufen und Du bist bald wieder fit! Außerdem wünsche ich Dir den bestmöglichsten Befund!!! ![]() Grüße, Phönixa |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
operation, thymektomie, thymom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|