Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2015, 19:09
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Resi, manchmal ist es wirklich unglaublich, wie schnell doch die Zeit vergeht! Jetzt geht bei Dir morgen auch schon die Bestrahlung los. Ich hatte heute meine Erste. Es hat lange gedauert (20min.), da ich mit einer speziellen Einatmungstechnik bestrahlt werden muss. Dazu muss ich jeden Tag bis nach Köln fahren, da dort dieses spezielle Bestrahlungsgerät steht (täglich 1 Std. Hinfahrt). Leute, ich nehme auch wirklich alles mit.
Tam wurde bei mir innerhalb der Studie getestet. Ich musste es vor der OP 3 Wochen lang einnehmen. So konnten sie sehen, ob es wirkt oder nicht. In Deinem Fall wäre es in der Tat ganz gut, wenn die Frauenärztin Tests durchführen würde. Ich hatte letzte Woche auch 4 Termine. Mittlerweile kann ich keine Ärzte mehr sehen . Meine Nervenschmerzen sind etwas besser geworden. Es tut nicht mehr so weh. Nur noch Missempfindungen, die aber langsam auch nerven.
Liebe Katja, ich wünsche Dir eine schöne Zeit in der AHB! Lass Dich auch mal verwöhnen. Gibt es dort eigentlich auch Massageanwendungen etc... ? Es wird Dir gut tun und Deine Lieben kommen Dich ja auch besuchen.
Liebe Sharky, juhuuu, Count down läuft! Ich drück Dir die Daumen, dass es so bleibt.
Liebe Flower, wie geht es Dir? Alles ok?
Liebe allgaeu und conny, ich wünsche euch gute Besserung! Werdet schnell wieder gesund!
Liebe grimaudoise, ich hoffe, Du hast weiterhin eine wunderschöne Zeit in Frankreich! Lass es Dir gutgehen. Ich denk an Dich!
@all: Danke, dass Ihr da seid...

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2015, 19:18
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben,

von mir gibt´s heute nur genervte Grüße. Bin heute Morgen mit Ausschlag am ganzen Körper aufgestanden. Tausende kleine und große rote juckende Punkte überall. Ich hab langsam so den Kanal voll. Keine Ahnung woher diese (allergische?) Reaktion kommt. Heute hab ich nur Anti-Allergie-Tabletten genommen, morgen werde ich mich dann wohl zu meiner Hausärztin begeben müssen. Mal wieder Arzt und alle anderen schönen Pläne im Eimer. Dazu diese schlimmen Knochen- und Gelenkschmerzen und die Op-Wunden. Ich hab grad total den Kanal voll, bin einfach nur genervt und langsam reicht es eben auch mal.

Tut mir leid für diesen Negativ-Post, aber ich weiß nicht mehr wohin mit dieser Mischung aus Frust und Dünnhäutigkeit...

Flower
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2015, 19:47
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe OrangeFlower,

man das ist aber auch ein Mist mit dem Ausschlag...neues Waschmittel/Duschmittel/Shampoo oder was anderes gegessen? Drück dir die Daumen, dass es nicht schlimmer wird! Dass du keine Ärzte mehr sehen willst ist normal und auch gut so!

Liebe alle,

der Alltag hat mich wieder (wie man das halt mit diesem riesen Berg an Urlaub so sagen kann ) und ich bin froh, dass es so ist. Ich gehe gerne zur Arbeit, reise aber gerade quer durch die Republik um Freunde zu besuchen. Die Schmerzen in den Beinen sind zwar noch da, aber erträglich. Nur diese Müdigkeit finde ich sehr nervig und versuche ich mit Sport auszugleichen (aber bei fünfmal die Woche Sport ist da auch keine Steigerung mehr möglich). Was macht ihr dagegen?

Wünsche allen, eine gute Zeit - sei es nun in Reha, während der Bestrahlung oder auch nur bei gaaaaanz langweiligen Nachsorgeterminen!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2015, 21:32
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Juli!

Zitat:
Zitat von juli001 Beitrag anzeigen
Tam wurde bei mir innerhalb der Studie getestet. Ich musste es vor der OP 3 Wochen lang einnehmen. So konnten sie sehen, ob es wirkt oder nicht.
Wie gut hat Tam bei dir gewirkt? Wie hat sich dein Wert verbessert?
Ich bin auch in der Adapt-Studie und musste Tam drei Wochen lang vor der OP einnehmen. Leider habe ich nur einen Wert von der örtlichen Histologie vor Beginn der Einnahme und einen Wert von der Zentralhistologie zu Ende der Einnahme von Tam. Beide Werte sind identisch bei 20%, was keinerlei Verbesserung bedeuten würde. Hormonrezeptorwerte waren bei Progesteron und Östrogen jedoch je bei 100%, was ein gutes Ansprechen auf Tam vermuten lassen würde. Meine Gyn meinte, ich solle nicht zu viel auf die Werte geben, denn im mittleren Bereich gäbe es sehr viele Ungenauigkeiten beim Messen, da dies von einem Menschen geschätzt wird und nicht maschinell ermittelt. Aber ich wüsste natürlich schon gern, ob Tam bei mir dann überhaupt wirkt und es Sinn macht, es einzunehmen.

Wie ist das bei dir gelaufen? Hast du beide Werte von ein und derselben Histologie erhalten? Weißt du, ob / wie stark es sich bei dir unter Tam verbessert hat?

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2015, 10:17
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Finja,
so viel ich weiss, wird innerhalb dieser Studie ein Tumorblock nach Amerika und nach Hannover geschickt und dort geprüft. Ich glaube, Du musst Dir den Ki anschauen. Wenn er z.B. von 20% (am Anfang, vor Einnahme von Tam) auf später 10% sinkt, ist ein Ansprechen zu sehen. Die ER und PR Werte sind bei mir auch gleich geblieben, deshalb weiss ich nicht, ob man sich daran orientieren kann. Wichtig ist der Ki-Schlüssel. Mach Dir bitte nicht zuviel Gedanken. Frag bei Gelegenheit nochmal genauer bei Deinem Senologen nach, der darüber Bescheid wissen müsste. Dann bist Du auch viel beruhigter. Ich kenne das und frage den Ärzten dann auch immer Löcher in den Bauch .

Nun habe ich auch eine Frage an alle... Wann wurde bei Euch erstmals wieder die "gesunde" Brust mit Ultraschall untersucht? Also seit dem Brust-MRT. Nach der Bestrahlung?
Vielleicht könnt Ihr mir ja da weiterhelfen.
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2015, 11:19
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 108
Standard AW: After-Chemo-Thread

Brustsono wird bei jeder Nachsorge gemacht, alsso seit Ende der Chemo alle 3 Monate.
__________________
Liebe Grüße,
Pansy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2015, 11:27
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Mädls,

@minori:

Schön auch mal wieder von dir zu lesen. Wie geht es dir sonst? Also die Müdigkeit hält sich bei mir eigentlich in Grenzen muss ich sagen. Das passt ganz gut. Erschöpft war ich nur die Zeit nach OP, aber das ist wohl auch verständlich. Bekommst du Vitamin D? Da ist der Spiegel ja oft zu niedrig und es hat Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit. Auch eine Anämie ist oft Grund für Fatique. Da könnte man mit Eisen gegensteuern wenn kein anderer Grund vorliegt, obwohl einige die Gabe von Eisen in unserm Fall für fraglich halten.


@Juli:
Also ich hatte den ersten Ultraschall der gesunde Seite mitten in der Bestrahlung. Die Untersuchungszeiträume von jeweils ½ Jahr treten ja mit Erstdiagnose in Kraft, sodass ich auch Mammographie schon wieder hatte als noch Bestrahlung war. Zumindest war es bei mir so und bei jeder anderen hier erfahrungsgemäß immer anders . Grundlegend wird aber wohl überhaupt kein US der Brust gemacht. Anspruch besteht wohl nur auf Mammo. Jedoch war bei mir der Tumor nur im US zu sehen. Darum ist die Mammo nicht so aussagekräftig.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (07.10.2015 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2015, 11:36
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
... Die Untersuchungszeiträume von jeweils ½ Jahr treten ja mit Erstdiagnose in Kraft, sodass ich auch Mammographie schon wieder hatte als noch Bestrahlung war. ...
Bei mir wurde die erste Mammo erst ein halbes Jahr nach Bestrahlungsende gemacht. Als die Vorzimmerdame meines Gyn-Chefarztes in der Radiologiepraxis anrief, war deren erste Frage, wann ich die letzte Bestrahlung hatte. Die war im Januar und ich bekam dann einen Mammo-Termin für Juli. Mein Gyn wollte eigentlich einen für Mai vereinbaren lassen.
Erste Sono weiß ich gar nicht mehr, muss ich mal in den Rechnungen nachgucken.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.10.2015, 12:23
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Also ich mache immer im Wechsel US mit MRT, keine Mammo. Den Scheixxer hatte man durch mein dichtes Brustgewebe in der Mammo überhaupt nicht gesehen.

Mir geht es immer besser. Das merkt man daran, dass mir langweilig ist und ich anfange aufzuräumen

Mein Mann und ich sitzen gestern Abend beim Essen, als er angerufen wird wo er bleibt. Da hat er vergessen, das er als Hauptmann eine Vorstandssitzung hatte. Oh, welch liebliche Miene als er sich anziehen musste und dann zur Versammlung ging.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2015, 13:17
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich war beim Hausarzt. So eine heftige allergische Hautreaktion hat sie noch nie gesehen. Es ist wohl eine Allergie gegen das Antibiotika, dass ich nach der Op fur 5 Tage nehmen musste. Hab Cortison gespritzt bekommen und Fenistil für Daheim. Mindestens eine Woche soll ich rechnen bis es weg ist. Es juckt so fürchterlich und ich sehe aus...ach menno.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55