![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kathryn,
mir hat man von einer Biopsie abgeraten. Diese wäre eh zu ungenau. Ein negatives Ergebnis auf Monosomie 3 würde diese trotzdem nicht zu 100 % ausschließen. Die Patienteninfo von Essen kenne ich bereits. Ich finde diese auch sehr interessant. Für die Studie würdest du sowieso nicht in Frage kommen. Also ärgere dich deswegen nicht. Soviel ich weiß nehmen die nur Patienten denen das Auge entfernt wurde. Nachdem du bestrahlt wurdest gehe ich davon aus dass du noch beide Augen hast. Alles Gute :-) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gut dann habe ich alles richtig gemacht
![]() Ich habe eine Frage von Dir nicht geantwortet, aber jetzt... bei mir gibt es keine andere Familie Mitglieder mit Aderhautmelanom. Wie ich das verstehe, sind Aderhautmelanom und Haut Melanom nicht verwandt. Wie sieht die Reise bei Dir aus? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Diagnose2015,
Magst Du nicht lieber in dem großen Aderhautmelanom Thread mitschreiben? Ich sehe keinen Nutzen für Dich, im Gegenteil, die Metastasen tauchen meist nach 5-10 Jahren auf. Google mal nach Dissertationen und Studien. Dass Du unter 30 bist, macht die Metas Wahrscheinlichkeit in Deinem noch langem Leben höher, aber Dein Körper kämpft auch mehr. Alles Gute, Kat68 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|