Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2015, 12:24
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

In der Tat war bei mir das Warten auf diesen Tag, an dem die Haare ausfallen, das Schlimmste. Als der Tag dann da war, war es auch noch mal schlimm. Viele Tränen flossen. Aber als die Haare dann weg waren, war ich unglaublich glücklich, dass es vorbei ist. Dieses ständige warten auf diesen Tag hat doch ganz schön an den Nerven gezuppelt. Es war wie ein Befreiungsschlag ) .
Im Spiegel betrachtet musste ich zum Anfang immer lachen, ich sah soooo komisch aus. Die Ohren mitten im Gesicht. . Ich habe mich dann immer gefragt, welche Wette ich wohl verloren habe . Aber jetzt so ein halbes Jahr später finde ich mich doch ganz hübsch ohne Haare. Man gewöhnt sich sehr schnell an diesen "Anblick" Die Natur (oder meine Mama durch den ständigen Lagerungswechsel als Baby) hat mir eine sehr schöne Kopfform mit auf den Weg gegeben :-). Ich bin auch oben ohne auf der Straße gewesen. Zum Anfang weil ich vergessen habe mein Mützchen aufzusetzen und zum Ende der Chemo dann ganz bewusst. Es hat mich dann auch nicht mehr gestört, dass die Leute mit offenem Mund stehen geblieben sind . Und nun, nun habe ich gemerkt, dass die Haare wieder anfangen zu wachsen. Ganz sanft. Und ich glaube, dass sie diesmal nich abbrechen ))). Ein ganz weichet Flaum. Ich komme mir vor wie ein Küken . Nur die Wimpern und die Augenbrauen wachsen noch nicht. Aber das kommt bestimmt auch noch

Gegen meine starke Übelkeit habe ich Dexametason in den Vorläufer bekommen. Für zu Hause Emend. Dann noch dazu Vomex oder MCP-Tabletten. Leider hat bei mir nichts geholfen. Aber ich habe hier erfahren dürfen, dass es auch anders geht.

Für alle die am Anfang ihrer Therapie stehen wünsche ich viel Glück. Man kann es schaffen. Ich habe nach der ersten EC - Gabe gedacht, ich überlebe das nicht und nach der dritten wollte ich abbrechen. Aber Gott sei Dank habe ich das nicht und ich bin fertig geworden. Ein unheimlich schönes Gefühl es doch geschafft zu haben. Durch dieses Tal muss man körperlich alleine gehen. Und wenn man es dann geschafft hat, dann ist man irgendwie auch ein wenig stolz auf sich. .

Und ein kleines Glas Sektchen tut keinem was. Ich war auch während der Chemo zur Massage, weil ich durch das ganze liegen im Bett völlig blockiert war. Und es tat unendlich gut. Wie geschrieben, alles was gut tut ist erwünscht.

Ich wünsche euch allen ein schönes Halloween - Wochenende. Viel Spaß.
LG Jacqueline

Geändert von jacobine (31.10.2015 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2015, 13:38
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 120
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

entschuldigt bitte das ich vom Hodenkrebsforum hier mal was schreibe.
Ich selbst hab Hodenkrebs aber eine Freundin meines Alters Bruskrebs.

Nun zu meiner Frage : sie war 2 Jahre nach ihrer Erkrankung unter Beobachtung nach OP und Chemo/Bestrahlung.

Jetzt das Rezidiv in einem Lymphknoten.

Nun soll sie Bestrahlung und ne Chemo erhalten .
Könnt ihr mir sagen ob man daraus die Zyklen ableiten kann???

Carboplatin(AUC4),d1plus Gemcitabin(1000),d1plus8 in q21d mal6

Was heißt das? Ich würde sie gern mit Infos unterstützen.

Vielen Dank
Tomba
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2015, 14:02
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

es ist vollbracht. Die Haare sind ab. Es war sehr hart und meine Mama nahm schweren Herzens erst die Schere und dann den Trockenrasierer, während bei mir unaufhörlich die Tränen flossen. Mein Mann übernahm dann ziemlich zum Schluss und wollte ein Muster einrasieren. Da konnten wir dann schon wieder lachen. Bei einem Sektchen blieb es auch nicht. Die Flasche wurde vernichtet. Aber wie jacobine und auch drachenkopf schrieben, war vorher das Warten und der Beginn des Ausfallens viel schlimmer. Auch bei mir war es wie ein Befreiungsschlag. Ok, ich finde mich jetzt nicht sonderlich schön, wenn ich in den Spiegel schaue, aber mit Mütze oder Perücke geht es und ich fühle mich auch nicht total unwohl. Meine Tochter (5) meinte dann, dass ich trotzdem eine hübsche Mama bin und mein Mann sagte abends im Bett, dass er mich immernoch scharf findet. Hätte er nicht gedacht, weil er immer Frauen mit längeren Haaren wollte. Also haben wir auch diese Hürde genommen!

Herzlich willkommen den neuen Mädels in der Runde. Pitti70 ich habe auch erst 4 mal EC, wovon ich einmal weg habe und die 2. am Dienstag bekomme und anschließend 12 mal Pacli.

@drachenkopf: viel Spaß beim planschen.

Ich wünsche euch ein schönes und sonniges Herbstwochenende.


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2015, 19:22
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Christina, prima, nun kannst du auch das abhaken. Für mich war das genauso wie du es beschreibst. Wenn es endlich geschafft ist, fallen einem dicke Brocken vom Herzen.


Allen ein schönes Wochenende und keine Nebenwirkungen.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2015, 19:39
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe Christina Ich habe ein Tränchen mit verdrückt, als ich deinen Post gelesen habe. Aber es wird besser. Bei mir ist es jetzt genau einen Monat her, seit die Haare weg sind.

Heute habe ich mich das erste Mal wirklich richtig gefreut darüber, welche Vorteile das hat. Kein nasses Getropfe mehr auf dem Rücken nach dem Schwimmen.

Mein Planschen war herrlich. Wer hätte das für möglich gehalten, dass ich an Tag 4 von EC 3 zum Schwimmen gehen kann.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2249-1.jpg (78,6 KB, 99x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2015, 19:46
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Manchmal bräuchte ich hier echt einen "Gefällt mir" Button. Das Bild von dir im Wasser ist der Hammer. Großen Respekt an dich und ich freu mich grad total über die Freude, die du da ausstrahlst! Weiter so!
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2015, 19:52
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Drachenkopf, gefällt mir
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55