Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2015, 21:12
Laesperanza Laesperanza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 278
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika, ich lese hier auch immer fleißig mit und drücke Dich jetzt einfach mal ganz fest.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2015, 21:36
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Einen lieben Gruß in die Runde !

Erstmal das Wichtigste.
Sandra geht es gut.
Sie hat den Transport gut überstanden und hatte
einen richtig entspannten Nachmittag.
Ich war ja zuhaus im Bett,bisschen schlafen und essen.

Und jetzt kommts.
Als ich um 19.30 hier an der Hospiztür schellte tat sich erstmal nichts.
Aber eine Besucherin welche gerade gehen wollte sh mich dann durch die Glasscheibe.
Kam die Trepe runter und fragte mich:" Moni,was machst Du denn hier".
Es war eine Kindheitsfreundin von mir.Wir sind in derselben Zechensiedlng groß geworden..
Die Mama von ihr wohnt bei mir quer über die Strasse rüber,
vielleicht 150 Meter entfernt
Und die Mama von Silvia(und Helga,Hansi,und dem Nachzügler Herbert)
ist schon seit 4 Monaten hier im Hospiz.
Wir werden uns sicher noch öfter hier sprechen.
Silvia sagte dass sie gerade gestern ein Foto von uns in der Hand gehabt hätte.
Ich seh es deutlich vor mir.
Auf diesem Foto sitzen wir...also Silvia,Heike und ich nebeneinander auf dem Treppenstein,dem Vordereingang unseres Zechenhauqs.
Ich habe das gleiche Foto.
Die Welt ist klein.
Und jetzt wünsche ich uns allen eine ruhige Nacht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (11.11.2015 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2015, 21:37
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 251
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Schicke Dir und Sandra einen Gute-Nacht-Gruss rüber.
Es freut mich dass Ihr gut im Hospiz angekommen seid und dort die gleichen Möglichkeiten habt bei Sandra zu sein.
Auch wenn's draussen fast nach Frühling anmutet, zünde ich auch heute ein Kerzlein für Euch an.
Ich hoffe Ihr habt eine gute und ruhige Nacht in der neuen Umgebung.
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2015, 22:38
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

wünsch euch eine friedvolle nacht am neuen ort!

alles liebe
heidilara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2015, 22:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Freut mich, Gutes von Euch zu lesen.
ich hoffe, ihr stellt nach diesem erfreulichen Start auch weiterhin fest, dass ihr für euch einen guten schönen Ort gefunden habt.

Das Wiedersehen, das Treffen - es gibt keine Zufälle. immerhin sind die Plätze dort so rar ... das sollte so sein, dass du einen bekannten Menschen auf diesem Eurem besonderem Weg triffst. nichts ist umsonst. in allem wohnt eine Chance inne und vielleicht tut dir der Austausch gut.
ich wünsche es dir und euch.

eine gute erste nacht im neuen Zuhause für euch....
Bin gespannt, wie die Nacht für Sandra wird, war ja doch auch aufregend für sie.

ich muss ins bett, nach einem tag voller Widrigkeiten ....
dort erwarten mich mindestens zwei lecker schnuffelige Kinder, eine immer schnurrende Baby-katze Coco und vielleicht noch mein cle.chen, der ruhende Pol. Damit ist das bett voll. ich zünde die vier Kerzen im SChlafzimmer jetzt noch einmal an.

chen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2015, 06:34
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Die erste Nacht im Hospiz ist beinahe vorbei.
Bis gegen 3 Uhr war es eine ruhige Nacht.
Dann das altbekannte Phänomen.
Temperatur 38.6°.
Ich hatte schon Paracetamol Zäpfchen aus der Apotheke geholt weil ich ja wusste dass es hier im Hospiz keine intravenõse Gabe von Medikamenten geben würde.
Aber trotz des Zäpfchens ging die Temperatur weiter hoch bis auf über 39 °.
Jetzt vetsuche ich es wieder
mit feuchten Tüchern um die Beine.
Gleich werde ich nach einem Inhaliergerät fragen.
Sandra ist ganz ruhig.
Nur wenn sie hustet ist es nicht schön .
Gegen 7 werde ich mit der täglichen Pflege anfangen.
Waschen,umziehen,beduften.
Wir haben ein schönes großes Zimmer nach hinten raus.
Eine schöne Atmosphäre von freundlicher Aufmerksamkeit.
Wenn es hell wird geht es Sandra wieder besser.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (11.11.2015 um 13:17 Uhr) Grund: Bild in Plakatgröße entfernt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2015, 12:05
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Ihr seid die Besten ...!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2015, 22:02
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 251
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika
Auch heute lasse ich Dir ein Nachtgrüsslein da!
Ich schwinge mich jetzt ins Bett.
Das Kerzlein lasse ich auch heute für Dich und Sandra brennen.
Ich wünsche Euch eine fieberfreie und ruhige Nacht.
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2015, 22:05
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika,

Euer Raum sieht so freundlich und friedlich aus. Das ist doch schön. Danke, dass du uns teilhaben läßt.

Kannst Du Dir selbst denn nicht ein Klappbett aufstellen lassen? Das wäre doch bequemer für dich als der Sessel? Das ist doch bestimmt möglich.

Darf ich noch was fragen? warum gibt es im Hospiz keine intravenöse Gabe von Medikamenten? Man kann doch nicht die gesamte SChmerzmedikamentation ohne Tropf machen?? Das versteh ich nicht Auch andere Mittel, kreislaufstabilisierung, Antibiose oder so was muss doch ggf. dort auch gemacht werden?? Oder liege ich da falsch?
Und wenn Sandra so stark abgenommen hat, warum bekommt sie dann nicht mehr Nährstoffe?

Wie war eigentlich Sandras erster "Tag" bei Licht im Hospiz?? ich hoffe gut.
War sie mal ein wenig wacher?

Für heute Nacht wieder alles Gute und wenig Probleme mit dem Fieber.
Paßt schön auf Euch auf, Ihr zwei Mädels!!

Meine kleine Baby-Miez meint gerade, die Nacht zum Tag machen zu müssen Am besten wäre, ich würde sie bei Dir vorbeibringen, dann hättest du eine Spielpartner für die Nacht. Und gekuschelt würde auch noch genug. sie ist immer noch in dem Alter, in dem sie mitten im spiel von einem Moment auf den anderen einfach "umfällt" und einschläft, wenn genug gespielt. Das ist so witzig. Manchmal mitten im Wohnzimmer, einfach so auf dem Boden ....

Damit Du gut schlafen kannst, ein kleiner Gruß von meiner schlafenden Kleinsten

LG
chen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg coco_mini_1.jpg (19,4 KB, 221x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2015, 23:25
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

gut, dass birgit das mit den intravenösen gaben bereits nachgefragt hat, das ist mir auch gleich aufgefallen u hat mich verwundert

wünsch euch eine angenehme nacht!
heidilara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55