Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2015, 21:27
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Ich habe meine 6. Chemo hinter mir. Ich war nur furchtbar müde, denn ich habe wegen Hitzewallungen (die recht moderat sind, aber mich wecken) und dem Cortison nicht viel geschlafen und ab 4.30 Uhr lag ich wach!
Dazu kommt noch das Fenistil, das zu Chemo gegeben wird, das auch eine müdemachende Wirkung hat. Als ich zu Hause war, habe ich mich erstmal hingelegt und selig 3 Std geschlafen!
Drei Chemos,von ETC, habe ich noch vor mir: die 7. wird die erste vom letzten Zyklus mit Cyyclophosphamid. Wirkt ähnlich wie E.

Liebe Grinseschaf: herzlich willkommen. Das mit den Neropathien ist erschrekend, aber in der Regel gehen sie auch wieder weg, auch wenn es recht lange dauern kann - geh doch einfach davon aus, dass es gut wird - denn die Psyche hilft mit.
Wenn du deine Chemo wöchetlich bekommst, sind sie schwächer dossiert, aber auf lange Sicht mehr und stäkerer Wirkstoff als 3 wöchtig. Abgesehen davon feuert das Medikamet so schnell, dass die schnellwachsenden Zellen, wie der Tumor, keine Chnace zum erholen und wachsen hat - und das ist ja was Gutes! Anstrengend, aber gut.

Liebe Jule: Danke für den Tip mit der schnellen Anmeldung. Nur möchte ich es nicht im Stgt Krankenhaus machen, weil ich dort ja arbeite und nicht jeden Mitarbeiter, den ich treffe, alles immer wieder erzählen möchte.

Liebe Drachenkopf: bei mir tropfte die Nase auch, aber es war keine Erkältung, sondern eine Reaktion auf trockene Schleimhäute. Ich creme die Nase mit Panthenolcreme ein und mir hilft es.

Liebe Maniki: das sind ja tolle Nachrichten - weiter so! Du hast es hoffentlich gebührend gefeiert? Deswegen machen wir ja das Ganze mit!

Liebe Paula: ist es Geigesaitenstrang? Ich hatte auch was hinter der Narbe gespürt, aber es war nur eine Narbe der tieferen Gewebes. Eincremen und leicht massieren hat bei mir geholfen.

So jetzt bin ich wieder hellwach, nach der Cortisontabeltte heute abend.
Aber ich habe ja vorgeschlafen.
Und jetzt tauche ich wieder ein in mein Buch (-und vergesse alles um mich herum): blauer Hibiskus - sehr gut bis jetzt.
Ich liebe es immer am Anfang ein gutes Buch in der Hand zu halten, neugierig und es aufzuschlagen - wie ein Neuanfang, ganz unberührt von der Geschichte, die in mir neue Bilder erzeugen. Wunderbar und dazu noch eine gute Tasse Grüntee. Früher war auch noch ein Riegel Bitterschokolade dabei - darauf verzichte ich, denn das füttert den Tumor direckt!!! Zumindest stellle ich mir das vor und es hilft mir beim Weglassen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Bis bald, Kamel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2015, 07:22
Kyla Kyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

c.onny: 2. Tag zweiter Chemozyklus: Mir geht es also noch relativ gut, ich werde nur immer zu früh wach, wie eigentlich schon die ganze Zeit seit der Diagnose im September. Damit kann ich aber leben, weil ich abends gut einschlafen kann und nachts bis auf die schwierigsten Tage der Chemo höchstens kurz wach werde.

Bei mir hat es unter der Achsel trotz sonst gutem Heilungsverlauf bei einer bestimmten Bewegung immer hart geziepst, und zwar an einer Stelle, die mit der Lymphknotenentnahme direkt genau gar nichts zu tun hatte. Dann recherchiert und gefunden, dass das nur verklebt ist und einfach nur mobilisiert werden muss. Strecken und den Strang sanft hin und her schieben hat gereicht, vielleicht weil ich früh damit angefangen bin und es immer mal wieder zwischendurch machen kann. Unter der Narbe selbst ist noch eine leichter Verhärtung, völlig schmerzlos, das wird wohl einfach noch mehr Zeit brauchen.

Paula: Ich hoffe, es hat ein bisschen geholfen. Ich bin relativ beschwerdefrei durch die Wechseljahre gekommen und habe jetzt noch einmal in meinem Gedächtnis gekramt, aber ich denke, wir alle halten uns ohnehin daran, dass wir uns möglich viel bewegen sollen und die Frau will ich sehen, die unter der Chemo abends noch reichlich isst. Ich drücke Dir die Daumen, dass das fix nachlässt.

Jani: Sicher erleichtert es Dich ein wenig, dass Du jetzt die Phase der Ungewissheit weitgehend hinter Dir hast und etwas gegen den Krebs getan wird. Wenn der Tumor die Blutgefäße gekapert hat, die sonst die Brustwarze versorgen, kann die sich natürlich nicht richtig regenerieren. Ich drücke die Daumen, dass es noch nicht ganz schlimm ist und abgewartet werden kann, ob die Chemo dem Tumor schnell genug den Garaus macht.

Die ganzen Begleitmedikamente sind eigentlich schon das, was die Nebenwirkungen der Chemo unterdrückt oder mindert. Die Paranüsse würden Deinem Körper Selen zuführen, was helfen soll, und gekühlte Ananas mildern die Missempfindungen im Mund bei gleichzeitiger Kühlung der Mundschleimhaut. Ananas (und Papaya) enthalten auch Enzyme, die helfen kaputtes Eiweiß aus dem Körper zu räumen, sowohl bei Schleimhäuten als auch um Muskel- und Nervengewebe herum. Es sollte also auch helfen, möglichen Nervenstörungen vorzubeugen oder sie doch schneller beheben zu können.

Kamel: Ich darf jetzt ausprobieren, ob ich mit weniger Cortison auskomme und das scheint zu gehen. D.h. ich stehe nicht mehr ganz so unter Strom. Ich beneide Dich gerade, ich habe schon lange kein Buch mehr in die Finger bekommen, dass mich gefesselt hätte. Aber ich gebe die Suche nicht auf, ich könnte die Ablenkung gut gebrauchen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2015, 10:28
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Kyla Beitrag anzeigen
... und die Frau will ich sehen, die unter der Chemo abends noch reichlich isst. ...
Öhm... Ich hatte reichlich Hunger. Immer.
Allerdings war mit auch nie übel oder matschig und ich hatte auch keine Geschmacksstörungen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2015, 11:05
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also, ich esse auch ganz normal - inklusive Schokolade

Guten Morgen ihr Lieben,

c.onny, ich kann dich so gut verstehen! Hallo, Alltag hier ist es seit gestern auch so (bis auf dass ich nicht gleich weiter ins Büro fahre). Heute hab ich die Kinder normal zur Schule gefahren und war danach einkaufen und ich musste den Einkaufswagen nicht als Gehhilfe haben Alles wieder normal, alles Blei weg. Ich laboriere noch an einer leichten Halsentzündung und seit gestern ist meine Zunge komisch, die ist angeraut und brennt (scheint eine typische Chemo-NW zu sein,wie ich lesen konnte). Die schnippel gleich Ananas und frier sie ein und dann sollte ich nachher was zu lutschen haben.

Gestern war das Schminkseminar und es war in der Tat ein lustiger Nachmittag. Ich war die Jüngste, die älteste Dame war 78. Auch wenn es am Ende eher nach großer Wurf in den Farbtopf aussah und mir das für den Alltag alles too much war, ist es doch erstaunlich, was die Farbe so ausmacht. Und ich war sehr erstaunt, was man dort alles mitbekommt. Wow.

Heute Nachmittag ist große Martinsfeier samt Ross und Lichtern, darauf freuen sich die Kinder schon sehr. Der traditionelle Punsch wird bei 14 Grad dann wohl mit Eiswürfeln versehen

Kommt alle gut durch den Tag!
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2015, 11:19
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich lebe auch noch! Hab mich lange nicht gemeldet, da die 2. Runde EC mich echt weggebeamt hat. Ich war sowas von schlapp, mir war dauerübel... Die Couch war mein bester Freund ich schlafen meine Lieblingsbeschäftigung. Grundsätzlich ist das ja kein Problem, wenn man so den Tag verbringt. Aber als Mutter von 4 kleinen Kindern verdammt hart einsehen zu müssen, dass man einfach nicht kann. Ich bin eher der Typ, der die Fäden in der Hand hält und sich um alles kümmert. Nun musste ich sogar meine Mama anrufen und sie bitten, für uns zu kochen am Sonntag.
Allerdings scheint es besser zu werden und so wie es aussah, könnte mich ein zusätzlich Magen Darm Infekt ausgebremst haben. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass die nächste Zeit besser wird und ich noch 2 entspannte Wochen bis zur nächsten Ration vor mir habe.

Ich hoffe sehr, dass es euch allen gut geht!?!


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2015, 12:04
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von la vie est belle Beitrag anzeigen
Also, ich esse auch ganz normal - inklusive Schokolade ...
Schokolade habe ich nach meinen Erfahrungen nach der 1. EC in Verbindung mit den Begleitmedis weggelassen. Aber nur da, glaube ich.
Nach der 1. EC hat die Kombination Zofran/Bananen/Schokolade zu einer leichten Verstopfung geführt, die zum Glück noch ohne weitere Medis zu behebn war.
Nach der 2. EC habe ich es dann zu gut gemeint. Ich habe Schokolade und Bananen weggelassen und statt dessen Buttermilch getrunken - das war dann zuviel des Guten und führte zu "Flottem Otto".
Aber ich bin ja lernfähig. Danach haeb ich die Buttermilch auch wieder weggelassen und dann funktionierte es.
Zitat:
Zitat von la vie est belle Beitrag anzeigen
...Gestern war das Schminkseminar und es war in der Tat ein lustiger Nachmittag. Ich war die Jüngste, die älteste Dame war 78. Auch wenn es am Ende eher nach großer Wurf in den Farbtopf aussah und mir das für den Alltag alles too much war, ist es doch erstaunlich, was die Farbe so ausmacht. Und ich war sehr erstaunt, was man dort alles mitbekommt. Wow. ...
Sehr interessant war die große Shampooflasche, die wir in den Taschen hatten. Sehr passend bei Glatze, aber die habe ich dann eben aufbewahrt, bis es wieder etwas zu shampoonieren gab.
Mit dem ganzen Farbzeugs konnte ich überhaupt nichts anfangen. Mein geschminktes Auge (nur eins, das hatte die Kursleiterin gemacht; am anderen bin ich kläglich gescheitert und deshalb blieb es ungeschminkt) sah zwar toll aus, aber das war einfach nicht ich und dann hatte ich später auch noch das Problem, das ganze Zeugs wieder zu entfernen.
Ich fand aus der Tasche die Sonnencreme (LSF50) und ein buntes Schlauchtuch am besten. Und ein Nackenkissen hatten wir auch noch bekommen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2015, 14:03
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr,
heute habe ich ganz gut geschlafen, immerhin bis halb 4, und nicht mal so geschwitzt:-)

Ja, ich hatte eine - wie ich fand - heftige Strangbildung, die war sehr doll zu sehen. Ich hatte mir wegen eines Lymphödems im Bein Lymphknoten aus der Achsel entfernen und ins Bein transplantieren lassen. Aber - wie gesagt - der Strang war ganz fix und problemlos wieder weg.

Also, ich habe nach dem ersten Durchgang auch keine Übelkeit und esse ganz normal. Da ich momentan viel Zeit zum kochen habe, mache ich nur mehr "nette" Sachen und kann mehr auf Abwechslung achten.

Heute war ich beim Doc, weil ich so Angst hatte wegen dem Schnupfen. Er hat mich total beruhigt, morgen bekomme ich die Blutwerte. Insgesamt war er sehr zufrieden mit meinem Allgemeinzustand. Das bin ich dann auch:-)

Euch alles Gute!
Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2015, 15:54
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Tag die Damen,

Bin von meiner 1/24 zurück. Leider mit einem nicht so tollen Start, denn trotz Begleitmedis habe ich massiv auf Taxol reagiert und musste dem entsprechend dann langsam gesteigert werden. Im ganzen war ich 5 1/2 Std. Da. Puh. Fühl mich jetzt etwas matschig. Versuche viel zu trinken und es ruhig angehen zu lassen. Mal gucken was die nächsten Tage bringen, denn Mittwoch geht's ja weiter. Ich hoffe einfach das die kleinen Pacman alles böse vernichten und deshalb bin ich froh endlich gestartet zu haben.
Zu Taxol weiß ich ja jetzt schon einiges, gibt es denn noch etwas zu Carboplatin zu sagen, worauf ich achten muss?
Ich hoffe Euch geht's soweit gut körperlich und geistig.
Werde mich jetzt ausruhen.
Lg Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2015, 17:40
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

der Schminkkurs gestern hat mir gut gefallen. Das bunte Tuch ist richtig toll, die Lidschattenfarben gewöhnungsbedürftig und das Make up für mich vieeel zu dunkel - aber ist ja alles geschenkt, toll!!

Jani, ich drück dir für morgen die Daumen!
Kamel, juhu, zweidrittel sind geschafft! Ich freu mich mit dir!....Ich kann die Schokolade nicht weglassen
Kyla, mir geht's genauso. Seit der Diagnose werd ich auch immer sehr früh wach. Nur essen kann ich immer, auch abends.
Christina, ich wünsch dir 2 tolle Wochen bis zur nächsten Runde!
wkzebra, ja, das Shampoo hat mich auch irritiert....aber, die Haare machen ja nur Urlaub und bis jetzt hab ich ja noch ein paar.
Grinseschaf, ich wünsch dir gaaaanz wenige Nebenwirkungen, ruh dich aus!

Herzliche Grüße
Mamiki
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2015, 20:31
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

Ich hatte heute viel zu lesen hier im Forum. Unglaublich, wenn man mal ein paar Tage nicht drin war.
Ich freue mich über all die positiven Berichte und Aussichten und drücke die Daumen für die diversen Chemo-verursachten Beschwerden wie auch für die anderen, wie Paulas Schnupfen.

Selbst bin ich gerade reduzierter als auch schon. Mein Kratzen im Hals hat sich dann nach altbekanntem Schema weiter fortgesetzt und mich nun 2 Nächte recht schlecht schlafen lassen. Letzte Nacht tat meine Kehle so weh, dass ich kaum noch wusste, was tun. Zwar ist das bei mir nichts Neues (wie schön, dass auch ein paar Dinge gleich bleiben trotz Chemo ), dass sich die Erkältung auf die Kehle schlägt. Bei meinem Beruf, wo man so viel spricht, ist das wohl eine Schwachstelle - auch wenn ich gerade nicht so viel arbeite. Deshalb habe ich Medis auch zuhause, traute mich aber ohne Rücksprache nicht, sie zu nehmen. So habe ich dann um 2 Uhr die Notfallnummer der Onkologie gewählt, um mich beraten zu lassen. Hat super geklappt.
Heute war ich beim Hausarzt für die Blutwerte, der hat sich dann meinen Hals gleich noch angeschaut. Jetzt geht es schon wieder einiges besser und ich hoffe, dass ich heute Nacht den Schlaf wieder nachholen kann.
Die Blutwerte waren dafür gut. Das freut mich besonders, denn wenn der Schnupfen wieder weg ist, habe ich seit Montag die tauchärztliche Erlaubnis trotz Chemo abzutauchen, solange mein Hämoglobin nicht unter 11 sinkt.
Aber vorerst ist daran nicht zu denken. Ich fühle mich wegen der Erkältung so schlapp, dass ich mich schon überwinden muss, um den Kompost vors Haus zu stellen. Aber genau das werde ich jetzt tun und mich dann ins Bett verkriechen.

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.11.2015, 13:40
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mädels

Komme gerade vom Mittagessen noch mit dem herrlichen Geschmack von Bitterschokolade im Mund und wollte mal noch meinen Senf zum Schokoladenthema geben. Da ich in der Schweiz lebe und zu den Schokoholikerinnen gehöre, kann ich das Thema nicht unkommentiert lassen. Ich musste aber zuerst noch die Stelle wieder finden, wo ich was über Schokolade und Krebs gelesen hatte.
Auf die Gefahr hin, dass nun Kamel wegen meinem Post dann zunimmt, wenn sie doch wieder zur Bitterschokolade greift, hier noch die Stellen aus "Krebszellen mögen keine Himbeeren", S. 118 sinngemäss zusammengefasst:

Dunkle Schokolade (70% und mehr Kakaomasse) hat vielfältige gesundheitsfördernde Wirkungen wegen ihrem sehr hohen Gehalt an Proanthocaynidinen. Diese sind aus anderen Nahrungsmitteln (Grüntee, Beeren, Zwiebeln) bekannt für ihre krebshemmende Wirkung. Zur Schokolade gibt es noch keine solche Studien, aber es wird vermutet, dass auch sie vergleichbare Effekte hat und bisherige Erkenntnisse seien sehr ermutigend für die Krebsprävention. Experimente an Versuchstieren zeigen zumindest, dass Verabreichung von Kakaomasse-Extrakt das Wachstum bestimmter Karzinome verlangsamt.
Wichtig sei dabei, keine Milch dazu zu trinken, weil damit die Aufnahme der Polyphenole verhindert wird. Wenn Schokolade anstelle anderer Süssigkeiten verzehrt wird, habe man noch einen zusätzlichen positiven Effekt, weil man dann weniger Zucker und Fett zu sich nimmt. Ausserdem sie erwiesen, dass der tägliche Verzehr von 20 g dunkler Schokolade eine wirksame Prävention gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bietet.

So viel zu dieser Textstelle. Andernorts habe ich auch mal gelesen, dass es eine positive Wirkung für die Nerven gibt (das ist bis jetzt immer meine Legitimation gewesen ).

Wenn ihr euch nicht (wie ich auch) an die 20 g haltet und zunehmt, gebt nicht mir die Schuld. Und nein, ich stehe nicht auf der Lohnliste von Lindt&Sprüngli oder Toblerone.

Mein Schnupfen klingt langsam wieder ab. Der Hals ist schon fast ganz gut, die Stimme noch eher zum Mitsingen im Bass, fehlt nur noch die Nase: . Noch ist nicht entschieden, ob das schon für meine Tauchpläne reicht, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn's nicht klappt müsste ich tatsächlich eine Weile warten (meine 4. Chemo ist am Mittwoch), aber nur schon die Tatsache, dass ich gekonnt hätte, wenn der Schnupfen nicht gewesen wäre, fühlt sich schon weniger BK-krank an.

Macht's gut, geniesst das Wochenende und die Sonne, wo es hat. ich dreh jetzt auch gleich eine Runde, bei uns hat sie heute den Nebel wieder verscheucht.

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.11.2015, 14:39
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich reih mich schonmal ein mit den guten Wünschen fürs Wochenende!

Schokolade und Rotwein sind beides sehr gesundsheitsfördernd - richtig dosiert und eingesetzt

Ich komme gerade von einem spontanen Mittagessen mit meinen Kollegen und das war so nett. Fast alles normal, Gespräche über Projekte, das Wochenende und und. Nur, dass ich dann wieder in anderer Richtung von dannen ziehen musste. Ach ja.

Vorher war ich im Sanitätshaus, meine bestellte Unterwäsche war da. Zwei BH sahen leider total blöd aus, aber zwei waren sehr schön, so dass ich jetzt drei habe und das sollte erstmal reichen. Einen Tankini hab ich auch noch gefunden, der ist zwar nicht der Hit, aber zum Schwimmen wird es reichen, will ja keinen Schönheitswettbewerb damit gewinnen. Im Auto fiel mir dann ein, dass ich ja auch eine Badekappe brauche Also, die werde ich gleich mal bestellen und dann versuche ich mal, regelmäßig schwimmen zu gehen.

Paula, trotzdem schade mit dem Kurs. Und ja, die innere Einstellung zu dem Ganzen hier ist das A und O und größtenteils auch der Schlüssel dazu, wie es uns aktuell geht. Eben hörte ich auch wieder "Mensch, du siehst wirklich gut aus" - erwartet wird scheinbar was anderes

Kommt gut und möglichst kompliaktionslos durchs Wochenende, mögen alle Viren und Bakterien zusätzlich sich verpieseln!

Wir fahren morgen nach Holland, Sinterklaas kommt samt Boot und Gefolge. Die Kinder werden Augen machen
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.11.2015, 13:10
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr tapferen Mädels,

ich bin ja mit der Chemo schon fertig, lese hier aber immer noch mit. Ihr seid so tapfer ihr Mädels. Ich kann noch gar nicht glauben, dass ich vor sechs Wochen auch noch mit der Chemo zu kämpfen hatte. Jetzt sind es nur noch die Nebenwirkungen die plagen. Sehr taube Füße und Hände, abgehende Fingernägel, viel viel Wasser am ganzen Körper und überall bleiernden Muskelkater .
Ich kann nur staunen, was ihr alles noch während der Chemo macht. Hut ab. Bei mir ging gar nichts .
Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Kraft für die nächste Zeit .
Am Dienstag habe ich meinen ersten Bestrahlungstermin. Mal sehen, wie das so wird .

Euch allen einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.11.2015, 13:32
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

lange habe ich mich nicht gemeldet, aber immer fleißig mitgelesen. Am 12.10. war es endlich soweit... Die letzte Chemo floß🎉! Drei Wochen später war nun die OP und diese hab ich ohne große Beschwerden gut überstanden.

Nun genieße ich die chemofreie Zeit und würde mir gerne was Gutes tun. Im Schulterbereich bin ich ziemlich verspannt und würde mir daher gerne die ein oder andere Massage gönnen. Allerdings habe ich nun schon häufiger gelesen, dass man keine normalen Massagen mehr machen darf, da es die Gefahr birgt Metastasen zu fördern. Lediglich Marnitz-Massagen sollen erlaubt sein. Stimmt das😳? Es ist nämlich nicht einfach einen Physiotherapeuten zu finden, der das beherrscht! Wie handhabt ihr das?

Euch allen einen nebenwirkungsfreien und schönen Sonntag.

LG
Liesel
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.11.2015, 13:35
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Liesel,

schön, dass du die Chemo hinter dir und die OP so gut überstanden hast!

Wie viele Lymphknoten wurden denn bei dir entfernt? Auch davon ist abhängig, was an Massage erlaubt ist.

Liebe Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55