Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2015, 12:12
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Liebe Fin-ja: gegen Gelenkschmerzen hilft mir auch Wärme. 3 - 4 Wärmflaschen an den Stellen, wo es weh tut, vor allem Abends, und Tigebalsam rot.

Und ich gehe davon aus, dass wir gesund werden. ich habe sooo viele Frauen mit Brustkrebs gesund werden gesehen, 3, 5, 8, 10 Jahre danach! Und selbst wenn es wiederkommt oder Metastasen gibt, heißt das noch nicht gleich das Ende, sondern da gibt es auch noch viele Möglichkeiten (es ist halt immer die Frage wo) Aber Brustkrebs gilt als ein gut heilbarer Krebs und wenn frau sich eine Tumorart aussuchen könnte, dann lieber Brustkrebs als anderes.

Ich denke, das vieles zur Heilung beiträgt, nicht nur die Chemo, Medikamente, OP, sondern auch Einstellung, Freunde, Familie, Ausgelichenheit, Meditation, Visualisierung, Ernährung, Bewegung, Sport, schöne Dinge um sich, Glaube, Gebet, Ablenkung, und, und... es gibt nicht das Patentrezept, aber vieles, was uns gut tut.
Genauso wenig kann man ja sagen, der Tumor kam aus einem bestimmten Grund. Es sind immer viele Faktoren der Auslöser. Und Krankheit gehört nun mal zum Edenleben dazu.
Aber wir können was dagegen tun.
Und die Chemo nicht als Gift, sondern als hilfreiches Medikament zu sehen, ist vielleicht auch eine Botschaft an den Körper, der ja in der Bildsprache verhafftet ist.
Klar hat man seine schlechten Tage, aber das darf ja auch sein...
Ich war gestern total schlecht gelaunt und habe mich den ganzen Nachmittag hinter einem Buch verkrochen. Ist halt so!

Und mir tut Ablenkung gut: Besuch von Freundinnen, Musik, Bewegung, Filme schauen, Kreatives, Nähen, Lesen, Tanzen, Farrad fahren, Meditaion, lecker kochen und essen...

Und wegen der Augen: ich habe sowieso trockene Augen und jetzt noch mehr, und meine Lesebrille reicht oft nicht aus, und scharf stellen, fokusieren geht oft auch nicht. Ich tropfe die Augen mit Thealoz, und Hydrogel - beides Konservierungsmittelfrei, da ich es auf Dauer brauche.
Ich wünsche denen, die Chemo hatten, möglichst wenig NW und die anderen, dass sie die, hoffentlich erträgliche, Zeit genießen bis zur nächsten Chemo.

Bis bald, Kamel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2015, 16:40
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So Ihr Lieben,
bei mir war heute auch Kahlschlag. Heute früh hatte ich die Haare büschelweise in der Hand, echt grausam. Schnell im Fiffi Laden angerufen. Das rasieren war schon heftig, da habe ich auch weinen müssen. Aber jetzt ist es ok. Es ist immer besser etwas hinter sich zu haben:-)
Mein Fiffi ist schick, ich habe ihn Jennifer Aniston getauft. Und Mütze ist auch ok. Nur ganz ohne finde ich komisch...der Kopf ist so klein...ich dachte immer, ich hätte mehr Hirn, was dann auch mehr Platz braucht...
Liebe Grüße
Paula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2015, 09:01
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

juhu, Halbzeit! Die 3. Infusion gestern lief wieder problemlos. War gestern die einzige Frau in dem Abteil und richtig froh drüber. Habe gemerkt, dass ich über Prostatakrebs wesentlich entspannter reden kann. Beim letzten Mal war ich nur unter Frauen und diese Schicksale haben mich die ganze Zeit nicht losgelassen. Mir ist schon bewusst, dass ich dort keine gesunden Frauen treffe, aber das Kopfkino springt trotzdem an.
Die Nacht war, naja, unruhig. Konnte irgendwie keine wirklich bequeme Schlafstellung finden. Außerdem hab ich immer am Chemotag üble Nackenschmerzen, ich denke das kommt vom langen Sitzen auf diesen Sesseln.
Heute Morgen ist dank dem Cortison noch alles gut, bin fit, wach und hab keinerlei Probleme.

Liebe Belle, die homöopatischen Augentropfen von Wxxx (5x5ml für ca. 5€) machen ihrem deutschen Namen alle Ehre - "Augentrost". Meine Augen sind viel entspannter. Beim Aufwachen noch verklebt, aber tagsüber eben viel entspannter.
Zu meinen Hobbies: Singen im Gospelchor und Lobpreisteam; stricken, da ich noch mit meiner Mama nebenher nen kleinen Wolleladen betreibe; kochen und backen; da ich letztes Jahr die Ausbildung zur Lektorin gemacht habe, zählt Gottesdiensthalten und Kirche auch dazu; Sport wird wohl zukünftig zu meinem neuen Hobby werden, bin aber noch in der Testphase was mir zusagt

Liebe Juule, mir geht's manchmal auch wie dir. Bin zwar 38, glaube aber nicht, dass ich in 10 Jahren mit 48 mit dem Leben fertig bin....und das gruselt mich manchmal sehr! Ehrlich gesagt, schieb ich solche Gedanken im Moment gleich beiseite.

Liebe Resi, deine Profilbilder sind grandios! Sag mal, wieviele "Fiffis" hast du denn???

Herzliche Grüße und einen wundervoll freien Tag ohne körperliche und geistige Nebenwirkungen wünscht Euch
Mamiki

Geändert von Mamiki (18.11.2015 um 09:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2015, 14:03
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mädels, was musste ich lachen und an meine eigene Zeit denken als ich gelesen habe Ihr wolltet einen Club gründen.

Vor über 2 Jahren als ich in der Chemo war und hier den KK gefunden habe, war auch eine lustige Truppe hier im Thread zusammen. Wir waren die :

Glatzentanztruppe



Übrigens, uns gibt es immer noch und wir kennen uns persönlich. Hatten dieses Jahr unser 2. Treffen. Also weiter so !
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2015, 16:53
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wie cool ist das denn:-)))
Tanzt Ihr auch wirklich?
Ich möchte mitmachen!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2015, 18:25
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Paula, was ist denn das für ein Hypnose-Smiley
Stelle mir das auch lustig vor: Ein paar verrückte Glatzenfrauen tanzen zu lauter Musik
Wo und wann steigt die Party?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2015, 19:00
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hihi, Hypnose-Smiley ist gut:-)))
Ich hatte mir gedacht, so sieht man nach zu viel tanzen und feiern in dem Kahlschlag-Club aus...:-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2015, 17:31
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!


also mein Kopf scheint mir zu groß für das kleine Hirn
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.11.2015, 19:13
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Großartig, Paula!

Wir gründen einen neuen Club.

Du wirst dich sicherlich schnell daran gewöhnen. Ich war letztlich auch erstaunt, wie schnell das normal wird. Zuhause laufe ich mittlerweile auch oben ohne, die Kinder finden das okay - und das war mir das Wichtigste. Mein Mann lobt mein schönes Gesicht und die aparte Kopfform und ich erschrecke mich noch kurz, wenn ich am Spiegel vorbeikomme
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.11.2015, 20:39
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen!

Paula-
Ich bin auch gespannt wann es soweit ist und wie es aussehen wird und ob mein Gehirn auch so klein wirkt...😁
Andererseits wer will schon nen Riesigen Kopf der aussieht wie eine Bowling Kugel😜
Gute Nacht euch allen!
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.11.2015, 21:08
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herrlich Juule, mein Problem genau andersrum
Eine Freundin meinte Männerköpfe wären größer....da haben wir überlegt, woran das liegt...größere Grafikkarte für die scharfen Bilder von schönen Frauen
Ist zwar noch komisch ohne Haare, aber lange nicht so schlimm, wie ich dachte. Ich bin momentan ganz froh, dass ich es hinter mir habe!
Ganz ohne mag ich iwie noch nicht, aber so eine dünne Mütze ist ganz gemütlich. Jennifer Aniston kommt dann "für gut" zum Einsatz.

Die Gründung des Clubs finde ich super!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.11.2015, 21:45
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Juule,

ich wollte mich nur ganz kurz dazwischen klinken (schön, dass ihr alle euch euren Humor bewahrt habt ), denn deine Worte haben mich extrem an meine eigenen Gedanken erinnert. Ich bin auch erst 27 Jahre alt und auch mir geht es so wie dir. Ich lese von diesen sagenhaften 10 Jahren und ich will gar nicht undankbar sein oder das klein reden, aber in 10 Jahren bin auch ich erst 37. Mein Leben fängt grad erst richtig an, ich hab noch keine Kinder und auch im Berufsleben bin ich nach dem langen Studium erst ein paar Jahre. Niemals hätte ich gedacht, dass irgendwann mein wichtigstes Nahziel sein würde meinen 30. Geburtstag möglichst gesund zu erleben. Das ist einfach so erschreckend und macht Angst. Ich erlebe diesen Schock über mein Alter auch bei fast allen Ärzten und Schwestern, was mir meine Lage oft nochmal extremer vor Augen führt. "Sie sind jetzt eben vorbelastet.", sagt mein Gyn. Wäre ja easy going, wenn es nicht so gravierend wäre.

Während der Chemo und auch jetzt noch hab ich jeden Tag in ein Tagebuch geschrieben. Das ist gut so, denn unter anderem kann ich dort ganz klar sehen, dass der Krebs in der akuten Behandlungsphase enorm viele Seiten eingenommen hat. Jetzt in der Bestrahlung -nach den Ops- widmen sich so viele Seite schon wieder den ganz normalen Alltagsthemen. Weihnachtsplanung, Treffen mit Freunden, der Hund und nebenbei immer ein paar Sätze zur aktuellen körperlichen Verfassung. Ich denke so wird es immer weniger werden und mit viel Glück überstehen wir alle unsere Nachsorgen mit langweiligen Ergebnissen und können unsere Tagebücher täglich mit den ganzen schönen, nervigen und turbulenten Alltagsdingen füllen.

Was ich eigentlich sagen will: Meine Gedanken ähneln deinen ganz sehr und doch kann ich dir versprechen, dass ganz bald Tage kommen, an denen sie kleiner werden und manchmal sind sie fast ganz unsichtbar und du genießt die Zeit ohne deine Zukunft in Frage zu stellen. Erstmal werden wir 30. und während wir diesen Weg gehen leben wir ganz intensiv und denken möglichst wenig an das was kommen kann.

Noch ein kleiner Mutmacher zum Schluss: Meine Nachbarin, die mir immer selbstgezogene Äpfel und Pflaumen rüberbringt ist in unserem Alter an BK erkrankt. Sie hatte Chemo und Masektomie und feiert bald ihren 85. Geburtstag. Es kam nie wieder etwas nach.

Liebe Grüße an euch tapfere Mädels. Die Chemo ist manchmal schlimm, aber ihr haltet euch alle ganz super. Respekt!

Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55