Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2015, 17:19
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

vielleicht kennt mich noch jemand
Ich hatte letztes Jahr Chemo und Bestrahlung, diesen Februar dann OP und danach war ich ganz schnell wieder im Alltag und alles rückte sehr schön in den Hintergrund.

Nun war ich zur ersten Nachsorge, US und MRT, alles grün und so wie es soll. Habt ihr alle einen Onkologen? Was macht der? Ich suche grad einen und bin mir nicht sicher, ob der erste Versuch so prickelnd war. Achten Eure auch auf Vitamin D und Selen und so? Ich mag eigentlich nicht zu 1524 Ärzten rennen, ich hätte gerade jemanden, der das alles im Griff hat.
Erfreulich war allerdings, dass er meinte, es wäre doch alles super gelaufen bei mir Nur leider ist das auch keine Garantie...

Ich hatte ja auch letzten Herbst 15 LK entfernt bekommen, bisher ohne Probleme (taub halt, aber das geht ja). Nun habe ich seit gestern so komische rote Flecken am Arm, zT Punkte, zT Flächen, über eine größere Fläche und habe heute das Gefühl, dass es da wo es rot ist, auch minimal geschwollen ist. Nicht viel. Tut auch nix weh. Aber etwas Druck ist schon da. Lymphödem?? Jetzt würd ich damit mal morgen zum Arzt gehen, damit ich nicht Heiligabend los muß und frage mich: zum Hausarzt? Was macht der?? Kennt Ihr Euch aus?

Glücksmama: Dich kenn ich noch :-) Drücke die Daumen, dass alles ok ist. So Narbengewebe ist aber ja noch länger aktiv. War das US?

Allgaeu, viele Grüße in die Eifel! RoseSekt und Wiener Schnitzel klingt super!!

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2015, 17:57
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke für die Antworten, ja, dass war US.
aber nur von der linken Brust, nachsorge hab ich erst im januar mit mamo
Seit 1 dez bekomm ich auch kein herceptin mehr.
Wir hoffen nur das Beste....soll morgen anrufen um ein stanztermin zu bekommen, bin am überlegen morgen trotz überfüllter terminkalender u notfälle der Ärzte ins Brustzentrum hin zu gehen, dann schickt mich keiner weg und evtl bekomme ich eine kleine 2te Meinung.
Mein FA hat mir ja nichts gesagt, gar nichts...das macht mich kirre.
Narbe hat sich halt schnell verändert innerhalb 2 Monate laut US, ist mehr wie eine rauchwolke zu sehen direkt an der op stelle.

@ Bernstein...nein, das kenne ich nicht, sorry
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2015, 19:01
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Glücksmama,
schlafe mal drüber und überlege dann was besser für Dich ist.
Ich weiß nicht, ob ich Weihnachten in Ungewissheit aushalten würde. Manchmal kann ich sowas, manchmal nicht. Manchmal bin ich Künstlerin im Verdrängen, manchmal muss ich etwas in der nächsten Sekunde wissen, sonst drehe ich durch.
Schau mal wie Du dich morgen fühlst!
Ich finde es gut, dass Du 2 Alternativen hast! Mach das, was Dir morgen das beste erscheint. Manche Leute gehen Weihnachten wegen einem Schnupfen in die Notaufnahme, da hast Du triftigere Gründe.
Ich wünsche Dir dafür alles gute.
Und ich drücke Dich.
Liebe Bernstein,
kann es eine Allergie sein? Oder eine Gürtelrose? Ich kenne das nicht, aber andere hier waren davon geplagt.
Ich habe keinen Onkologen, gehe zu meiner Frauenärztin, die die Nachsorge macht. Sie macht auch den Immunstatus und sorgt für ausreichend Zink, Vit. D, Selen etc.
Wenn ich so einen Befund hätte wie Du, würde ich erstmal meine Hausärztin rauf schauen lassen.
Allerdings sind hier sowohl Frauenärztin als auch Hausärztin schon im Winterurlaub. Da bliebe mir die Vertretung oder die Universität.
Ich hoffe das sich alles für dich harmlos auflöst.

Liebe Allgäu,
danke für Deine lieben Worte.
Die Geschichte mit Deinem mann bei der Bestrahlung gefällt mir. Ich habe Fotos sowohl bei der Chemo als auch vom Bestrahlungszimmer gemacht und diese den Interessierten gezeigt bzw. einfach für mich als Erinnerung abgelegt.

Liebe Conny,
danke für Deine lieben Worte, die mich sehr berührt haben.
Ich finde es schön, dass ich scheinbar für das was ich hier an Unterstützung erhalten habe etwas zurück geben kann.
Auch ich sage Danke hier im Forum, all denen die sich so intensiv kümmern.
Ich habe hier einfach liebe menschen kennen gelernt. Manche sogar persönlich. Das ist ein großer Gewinn und kommt auf jeden Fall auf die "Haben-Seite" des Jahres 2015!!!

allen Lesenden noch einen schönen 4. Advent.
Wunderbare Weihnachtstage und alles erdenklich Gute für das neue Jahr!
LG
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

Geändert von Resi HST (20.12.2015 um 19:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2015, 20:30
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo liebe bernstein,
klar kennt dich noch jemand... ICH zum Beispiel. Schön dass deine erste Nachsorge okay war. Das klingt doch gut. Ich habe keine Onkologen. Mein Frauenarzt macht die Nachsorge mit US Brust und Mammo macht eine andere Praxis. Er macht die Mammo alle halben Jahre mit der betroffenen und die nicht betroffene 1x jährlich. Auf Vitamin D musste ich meine Hausärztin hinweisen. Die hat mir auch ein Präperat verordnet (falls dich interessiert was, frag mal per PIN) und kontrolliert alle 3 Monate den Spiegel. Für das Selen und B12 esse ich täglich 2 Paranüsse und paar Mandeln. Das dürfte genügen und bringt genauso viel wie Tabletten. Bei mir hat der Frauenarzt alle Fäden in der Hand. Das hat er mir auch so gesagt. Wenn irgendwas ist, ist er mein erster Anlaufpunkt.
Mit den roten Flecken kann ich dir auch nix sagen – kling aber nicht nach Lymphödem. Glaub das geht fix und der Arm schwillt sichtlich an.


Liebe glücksmama,
ich drück dir alles was ich an Daumen zur Verfügung habe. Aber immer vom positivsten ausgehen. Sicher ist alles harmlos.


Auch an alle anderen hier liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!!!
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2015, 21:20
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Krümel!!
Ja, ich hätte auch gerne einen Arzt der das alles in der Hand hat. Und der Onkologe hat zwar schön den Bauch geschallt, aber sonst nicht viel gesagt.
Zwecks Vitamin D und Selen war ich schon während der Chemo beim Komplementärmediziner, der hat mir entsprechend hochdosierte Präperate gegeben (Selen nehme ich 300ug/Tag und Vit D 20.000IE/Woche). Spiegel muss ich aber immer beim Hausarzt messen lassen und dann schauen, ob es mit den Zielwerten des Komplementärmediziners übereinstimmt. Kriegst du das Vit D von der Kasse gezahlt??
Immunstatus? Meinst du Blutbild? Oder was misst sie da?

An Allergie dachte ich auch zuerst, aber es ist schon ein Großteil des Armes und da war nix, was nicht auch am anderen Arm gewesen wäre. Gürtelrose hatte mein Mann mal, das sah viel heftiger und aggressiver aus und tat weh.
Seufz.
Naja, idealerweise ist es nicht. Etwas geschwollen ist es mittlerweile schon...

Liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2015, 22:45
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

ganz schnell zwischendurch:
Immunstatus: ja, erweitertes Blutbild um Selen, Vit. D, Zink etc. (müsste nachsehen, was noch dabei war)
Bis jetzt zahlt die Kasse das Vitamin D. In der Höhe ist es verschreibungspflichtig. Als ich das Rezept bekam, war der Wert noch zu niedrig. Selen wird für mich auch gezahlt, falls es zu niedrig ist. zur Zeit aber ok.
LG und gute Besserung
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2015, 21:41
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu...


Heute früh wurde ich vom Brustzentum angerufen, sofort vorbei zu kommen.
Es wurde Ultraschall gemacht, Lymphknoten unauffällig und Narbe sieht harmlos aus, normaler Blutfluss. Stanze wurde gemacht, da ich eine Überweisung hatte, morgen mittag bekomm ich das Ergebniss.
Bin aber schon erleichtert.
Tendenz ist Ölzyste und Gewebenekrose.

Morgen mittag weiß ich mehr

Wegen Vitamine...ich sollte unbedingt eine Immunkur machen, habe mir eine Immunkur von Weleda gekauft, geht sogar:-)

Habe seit okt. husten, vor kurzem Antibiotika und nun wieder trockenen husten, noch 2 wochen, dann wird geröngt.
Der husten hält echt so lange an.unheimlich
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55