Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #436  
Alt 17.09.2004, 20:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Irene,sonst scheint heute niemand mehr da zu sein,Petra,wo bist du nur???Nein,ich nehme wenn überhaupt hoch dosiertes Baldrian,sonst nutzt nichts.Bedenke aber bitte,das bei mir die Bestrahlung dies verursacht hat und du viel mehr seelisch zu verkraften hast.Ich weiß nicht,ob es nochmal besser wird,hab auch schon versucht,ganz spät ins Bett zu gehen,es nutzt nichts.Vondaher will ich mich nicht mit Medik. anfreunden,es ist ein Versuch gewesen,der auch fehl geschlagen ist.Du wohnst so nah an der Uniklinik,wenn ich da vor dem 24.8.gewußt hätte,wäre ich doch da glatt bei dir vorbeigekommen,aber der nächste Termin kommt bestimmt.5Wochen,so eine kurze Zeit und für dich doch bestimmt wie eine kleine Ewigkeit,ich wünsche dir für gerade heute Nachtr einen schönen Traum,der dich am Tag noch zum Lächeln bringt,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 17.09.2004, 20:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,

liebe Barbara, ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub in Österreich.

Hallo Beate, Glückwunsch zur kleinen Helene.

Liebe Irene,
nun haben wir schon wieder Wochenende und wie immer habe ich keine Pläne. Aber ich denke das wird sich bei uns zwei auch mal ändern, wir brauchen wohl nur etwas länger.
Meinem Vater und mir geht es ganz gut, Alltagstrott.
Zum Thema Schlafprobleme. Ich hatte die ersten 3 Monate nach dem Tod von meinem Mann die gleichen Probleme. Danach wurde es besser und plötzlich könnte ich gar nicht genug Schlaf bekommen. Es war als ob mein Körper Schlaf nachholen wollte. Heute bin ich eine richtige Schlaftante geworden. Hat aber den Vorteil daß ich dann nicht nachdenke. Nun habe ich mir angewöhnt im Bett immer zu lesen, egal um welche Zeit ich ins Bett gehe. Sehr oft schlafe ich mit Buch und Licht ein und werde erst am Morgen wach wenn das Radio angeht. Wenn ich nicht mit lesen einschlafe habe ich das Problem daß sich meine Gedanken nur mit Tod und Krankheit beschäftigen. Mal mein Mann, dann wieder meine Mama, manchmal auch beide gleichzeitig. Deshalb das Lesen, es lenkt ab.
Wie sieht Dein Wochenende aus? Pläne oder Vergraben? Morgen will ich mal was im Garten tun, es soll ja nochmal herrliches Wetter werden.

Euch allen eine gute Nacht und liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 17.09.2004, 22:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen,
ich habe schon ein paarmal bei Euch mitgelesen, und stellte fest das es Euch auch so schlecht
geht, vor allem was das schlafen angeht, Irene hat mir angeboten bei Euch mal reinzuschauen,
und einige kennen mich von "mein überallesgeliebter Ehemann", ich bin Rita.
Gestern waren es 3 Monate wo sich mein Liebster sich von seinem Leiden selbst erlöst hat, Tagsüber ging es mir einigermaßen, ich arbeite als Haushaltshilfe bei einer Familie mit 3 Jungs, !5, 13 und 9 Jahre alt und wenn die drei von der Schule Heim kommen ist ganz schön was los und ich habe keine Zeit mehr nachzudenken. Als mich der Älteste sah fing er an zu singen und dichtete meinen Namen mit in das Lied und ich lachte wie schon so lange nicht mehr, aber als ich zu Hause war ging es mir wieder mieß und die Tränen liefen.Heute raffte ich mich auf Balkonkästen und Pflanzen zu kaufen, fragt mich aber nicht wie lange ich brauchte bis ich den ersten augehängt habe bis er gerade hing, ich hatte das noch nie gemacht in der alten Wohnung hatten wir keinen Balkon und in der Neuen hat mein Mann letztes Jahr als es ihm noch gut ging einen aufghängt, ich nahm den Kasten heraus und schaute wie er aufgehängt war und dann ging alles ganz gut, aber da dachte ich wieder wie sehr mir mein Mann fehlt. Abends nehme ich Vivinox die Pflanzlichen, dann geht es einigermaßen mit dem
Schlafen, ich lese dann auch, bis mir die Augen zufallen träume dann aber sehr schlecht und
morgens bin ich wie gerädert. Als ich 2 Wochen in Slowenien bei meinem Liebsten war konnte ich sehr gut schlafen ohne etwas einzunehmen, hier in Böblingen klappt es aber einfach nicht. So nun möchte ich nicht länger stören und wünsche Euch allen das Ihr heute
Nacht gut durchschlafen könnt.
Liebe Grüße an Euch alle Rita
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 17.09.2004, 23:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
habe ein schlechtes Gewissen, aber es ist mir momentan einfach zu viel zu schreiben. Unsere Tratschi-Runde ist so sehr groß geworden, dass ich mich nicht mehr dazu in der Lage befinde auf jede individuell einzugehen, und genau das ist es, was ich eigentlich möchte. Ich werde also ein Weile ein Auszeit nehmen und hoffe ihr könnt es ein wenig verstehen.
Ich werde natürlich weiterhin im Forum nachlesen und sicherlich mich auch gelegentlich melden.
Bitte versteht mich.
Ganz, ganz liebe Grüße an alle Tratschies. Schlaf gut und träumt süß.Eure Petra
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 18.09.2004, 21:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

keiner hier?
Susanne ist am Wochenende immer sehr beschäftigt und das ist auch gut so. Würde mich freuen, liebe Susanne, wenn wir uns bei deinem nächsten Besuch in der Uniklinik treffen würden. Natürlich wünsche ich dir diesen Klinikbesuch nicht, aber wirst wohl immer mal wieder dort zur Vorstellung hinmüssen. Ist überhaupt kein Problem, kann mir eigentlich so frei nehmen, wie ich möchte, dank der Gleitzeit. Bin ja im öffentlichen Dienst bei der Behörde beschäftigt. Hab gestern Abend auf die Schlaftablette verzichtet und es war das gleiche. Dann brauche ich sie auch gar nicht zu nehmen.
Danke für deine guten Wünsche.

Liebe Mona, natürlich habe ich auch keine Pläne. Heute früh bin ich einkaufen gefahren – 99% für meine beiden Pelzlinge – und das wars dann mal wieder. Hätte so viel im Haushalt zu machen, aber der Antrieb fehlt gänzlich. Bevor Klaus krank wurde, habe ich immer geschlafen wie ein Murmeltier. Hab gern den Sonntag bis mittags im Bett verbracht, hatte nie Schlafprobleme. Die fingen erst an, als bei Klaus nach der Chemo festgestellt wurde, dass sie nichts gebracht hätte und nun der leidige Weg der Bestrahlung gegangen werden musste. Das war Anfang Juni. Da fand ich das normal, auch die Zeit im KH und Hospiz. Hatte aber gedacht, dass es sich ändern würde, nachdem er es „überstanden“ hatte. Wie ich aber hier gelesen habe, ist meine Reaktion jetzt normal. Das Einschlafen klappt ja gut, aber das Durchschlafen. Und um 5:45 geht der Wecker ...
Es gibt doch mittlerweile so vieles, warum gibt es keinen Knopf mit dem man die Gedanken wenigstens stundenweise ausstellen kann?


Liebe Petra, wenn du das Bedürfnis nach einer Auszeit hast, dann nimm sie dir! Wie könnten wir dir böse sein! Alles Liebe für dich und schön, wenn du mal wieder reinschaust.

Liebe Rita, ja, man wird am laufenden Band erinnert, wie der Ehemann fehlt. Ist aber doch schon prima, dass du dich aufgerafft hast, Pflanzen zu kaufen und dass es mit dem Aufhängen geklappt hat.
Hätte nicht gedacht, dass es immer schlimmer wird. Wie gesagt, mit dem rezeptpflichtigen Mittel klappt es bei mir nicht. Wie es in den Griff zu bekommen ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Aber wir stehen mit unserem Problem ja nicht alleine da.

Wünsche allen eine Nacht ohne Gedanken, dann würde es mit dem Durchschlafen klappen.

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #441  
Alt 19.09.2004, 18:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Irene,du hast absolut recht,wir waren gestern wie heute ständig in Köln und Bonn,darum melde ich mich nur kurz und wünsche ihr,wie auch all uns anderen eine ruhige Nacht und einen angenehmen start in wieder eine neue Woche.Da hast du es,auch ohne Tablette,versuchs einfach wieder ohne,vielleicht stellt sich dein Körper da einfacher wieder auf dich ein,liebe Gedanken von mir sind bei Euch,Susanne
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 19.09.2004, 18:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

Susanne, habt ihr Verwandte/Bekannte in Köln bzw. Bonn? Dann warst du ja ganz in meiner Nähe. Hoffe, Ihr hattet trotz der Rumfahrerei ein erträgliches Wochenende.Habe gestern auch keine Tablette genommen, wenns doch nichts bringt kann ich sie auch weglassen.

Beate, wie war dein Wochenende in Düsseldorf bei der kleinen Helene, konntest du auf andere Gedanken kommen und hattest du einen angenehmen Flug?

Nun ist wieder ein Wochenende vorbei. Bin heute zu meinen Eltern gefahren.

Mona, wie war dein Wochenende?

Hallo Petra, lieben Gruß falls du mal reinschaust.

Sigi wie war dein Seminar, konntest du dich gut konzentrieren und ablenken?

Auch von mir eine ruhige Nacht und einen angenehmen Start in die nächste Woche.

Liebe Grüsse

Irene
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 19.09.2004, 19:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Irene,

mein Wochenende war sehr ruhig, aber manchmal gefällt mir das sogar. Oder ich habe mich schon daran gewöhnt. Bin zur Zeit dabei schwerwiegende Entscheidungen zu treffen die mein Leben wohl verändern werden, deshalb trete ich hier ein bißchen kürzer. Aber ich lese immer und werde mich auch immer melden.

Ich hoffe Du kannst gut schlafen, ich drücke Dir die Daumen.

Alles Liebe
Mona
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 20.09.2004, 01:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
bin wieder hier. Schade, dass es hier so ruhig geworden ist.
Barbara ist im Urlaub, Sigi bist du ab morgen wieder hier?
Susanne, du bist unser aller aufrichtender Helfer!
Liebe Irene, wie wars bei deinen Eltern? Konnten Sie dir helfen?
Liebe Mona, was für Entscheidungen triffst du derzeit? Läßt du uns ein wenig teilhaben?
Bei mir war es ganz in Ordnung. Die kleine Helene ist soooo niedlich. Ansonsten habe ich mit dem großen Bruder von Helene gespielt und mit meinem Bruder geschwatzt. Der Flug war nervig, es war eine kleine Maschine von eurowings, wo man jedes Luftloch gespürt hat, aber bei dem Flugpreis kann man echt nicht meckern!
Bis Mittwoch bin ich jetzt noch hier, dann fahren wir an die Ostsee zur Bestattung, drückt uns die Daumen, dass sie stattfindet. Liebe Petra, schade, dass dir jetzt hier zu viele Leute sind, ich hätte dich gerne noch über deine Befindlichkeiten nach der Seebestattung befragt.
Liebe Grüße und versucht gut zu schlafen, leider kann ich euch keine Sonnne schicken, hier regnet es seit Stunden.
eure BEate
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 20.09.2004, 17:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr alle zusammen,ich melde mich nur ganz kurz ,um euch mitzuteilen,das ich an euch denke!Meine Oma wird heute 94 J.alt und wir sind gerade nach Hause gekommen.Gleich fahre ich Vanessa zum Keayboard-Unterricht,dann reicht es für heute.Irene,nein,wir haben dort Freunde und Bekannte,aber am Wochende waren wir auf dem grossen Trödelmarkt in den Rhein-Auen und gester beim Tag der Raumfahrt in Köln-Porz.Eigentlich wollten wir zum Weltkindertag in Köln,in Porz war es aber so spannend,das wir den ganzen Tag dort verbracht haben.Morgen erzähle ich euch mehr,auch von den blöden Menschen,(auf dem Geburtstag),die "wissen",das man doch mit einem Tumor gut leben kann.Selbst natürlich kerngesund,manchmal schüttelt es einen wirklich vor Arroganz,naja,wem erzähl ich das!!Ich wünsche eine Langschläfer-Nacht,nur vom Weckerklingeln unterbrochen,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 20.09.2004, 17:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

auch ich bedauere, daß wir hier so geschrumpft sind.
Beate, klar, drücken wir dir Daumen und hoffen, daß keine Verzögerung eintritt. Wäre ja schrecklich. Meine Eltern können mit mir und meiner Trauer auch nicht richtig umgehen. Sie sind der Meinung, daß es für Klaus so besser wäre, als dieses entsetzliche Leiden. Ist natürlich richtig, war zuerst auch nur froh, daß es überstanden ist. Irgendwie hab ich den Verdacht, daß sie mich damit trösten wollen. Sie zeigen mir gegenüber ihre Trauer nicht richtig, um mich nicht noch mehr zu belasten.
Hallo Susanne, zum Raumfahrtzentrum in Porz haben wir dieses Jahr unseren Betriebsausflug gemacht. War wirklich interessant. Dann hattet ihr wenigstens einen abwechslungsreiches Wochenende. Über die blöden Menschen auf dem Geburtstag wirst du uns ja noch berichten.

Hatte heute einen Zahnarzttermin, hatte Bammel davor, denn bei der Terminplanung hatte ich erfahren, daß die Ehefrau des ZA (eine ganz liebe, mitfühlende Frau, die auch in der Praxis arbeitete) im Mai ganz plötzlich mit 54 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben war. Aber heute der Termin hat mir - und ich glaube auch dem Zahnarzt - sehr geholfen, hat gar keine Untersuchung gemacht und wir haben uns 1 Stunde nur unterhalten. Hat richtig gut getan, mit ihm zu sprechen. Einen Termin zur Behandlung habe ich erst in 14 Tagen und er meinte auch, dann könnten wir uns wieder unterhalten. Da sind wir wieder beim Thema, nur wer es erleben mußte, kann es verstehen.

Petra, ich glaube, Beate braucht jetzt deine Hilfe. Es ist dir hier ja im Moment zuviel geworden. Wenn du möchtest, zieh ich mich solange zurück. Teile es nur bitte mit.

Hallo Sigi, vom Seminar zurück?

Einen angenehmen Abend euch allen und mal wieder eine ruhige Nacht.

Bin in Gedanken bei euch und liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 21.09.2004, 08:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Beate,dein wichtiger Tag rückt näher,sei dir sicher,das wir alle hier in Gedanken an deiner Seite sein werden.Egal,ob eine Fliege dich nervt,ob ein Windstoß dein Haar zerzaust,denk daran,das sind wir,wir zeigen dir damit nur,wir sind da!!!

Petra,du fehlst mir hier sehr,und gerade jetzt können deine Erfahrungen helfen,wir können alle Beate beistehen,aber du weißst,was an diesem Tag auf See geschieht,liest du denn noch hier?Es ist schade,nicht mehr mit dir zu schreiben,die alte Tratschecke zerrbröselt doch wohl nicht.
Irene,das dieses Zentrum so groß ist ,wahnsinn,es war super Interessant,wußte garnicht,das es dort solches Zentrum gibt.Die Idee mit dem Betriebsausflug ist toll,vielleicht wäre es auch etwas für die Schule.Der blöde Mensch war der neue Freund von Omas Nichte,arrogant und alles wissend.Da meine Tante (wohnt im Haus mit der Oma)Brustkrebs hat und wir alle die Nichte selten sehen,war die Erkrankung von uns beiden natürlich auch Thema.Er meinte nur,naja,damit läßt sich leben,und wenn die Rente dann noch stimmt.In so eklig überheblicher Manie,ich bin leider absolut nicht schlagfertig,zu Hause hab ich noch überlegt,da fiel mir ein,ich hätte ihn fragen sollen,(knallhart)dann habe er ja bestimmt auch den ein oder anderen Tumor,wenn er wisse,wie man damit lebt.Die Nichte betonte später immer wieder,wie launisch er sei,übrigens beide Mitte fünfzig.Ich kann hier garnicht wiedergeben,wie baah der Mensch war,denke aber,da ihr ja selbst schon alle in solchen situationen wart,das ihr wißt,was ich meine.Es regt mich im Nachhinein dann noch auf,das man für solche Menschen seine Energie verschwendet.
Irene,wie war die Nacht?Letzte Nacht hab ich im Minutentakt geschlafen,da sich Halsweh breit machen,und da ich eh nicht richtig schlucken kann(im Liegen)nervt es .Warum willst du dich zurückziehen,du gehörst dazu,so hat Petra es bestimmt nicht gemeint,ich denke ihr Satz zeigt das Vertrauen in uns,es sagen zu können,wenn es zuviel wird.Ich wünsche euch allen noch ein bißchen Herbstsonne vor dem grossen Regen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 21.09.2004, 08:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,hab vergessen zu schreiben,der Mann war kerngesund,weiß also genau,wovon er spricht(ha,ha).
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 21.09.2004, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Beiden,
ja, sieht ganz so aus, als ob nur noch wir hier sind. Barbara ist zum Wandern. Aber irgendwie fehlen welche bei der Tratschrunde. Selbst ich hatte mich in der kurzen Zeit schon dran gewöhnt. Selbstverständlich kann jede für sich entscheiden,ob und wann sie schreiben möchte.Das ist doch klar.
Susanne, ist wirklich die Krönung, was du dir anhören mußtest, versteht sich von selbst, daß dieser Typ kerngesund war und so genau wußte, wovon er sprach. Lohnt sich eigentlich gar nicht, sich über dieses Bla, bla, Gedanken zu machen. Eigentlich bin ich sehr schlagfertig, aber da hört es dann auf. Allein die Äußerung, Hauptsache die Rente stimmt läßt einen stumm werden.
Weiß nicht, ob die Menschen so oberflächig geworden sind oder echt am verdummen sind.
Übrigens, die letzte Nacht war wieder ganz grausam, nicht nur alle 2 Stunden wachgeworden, nein, diesmal stündlich. Hast du denn immer mit den Schluckbeschwerden im Liegen zu tun oder liegt es jetzt verstärkt noch am Halsweh? Schon alles ganz schön besch.... aber wenn ich so lese, wie du mir/uns mit Rat und Tat -trotz deiner schlimmen Krankheit zur Seite stehst, muß ich eigentlich ganz still werden. Danke Susanne für deine immer aufmunternden Worte!

Hallo Beate, nun gehts drauf zu und ich kann mir vorstellen, was in dir vorgeht. Schließe mich Susannes lieben Worten an, denk dran, wir sind bei dir. Die Schwiegerverwandtschaft kann dir nichts anhaben!

Würde aber wirklich wünschen, daß wir Alle mal eine ruhigere Nacht hätten. Wo ist der Knopf um die Gedanken abzustellen? Sollte vielleicht mal einer erfinden.

Liebe Grüße aus dem kalten Köln, habe die Heizung angemacht.

Irene
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 21.09.2004, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,

heute bekam ich einen Anruf von der Seereederei, dass die Bestattung nicht stattfindet, wenn das Wetter so bleibt. Und angesagt ist es bis einschließlich Donnerstag extrem stürmisch. Auch an den darauf folgenden Tagen geht es nicht, denn da ist das Schiff schon belegt. Ich bin etwas am Boden zerstört, da ich nicht weiß, was ich tun soll. Vielleicht könnt ihr mir raten?
Liebe Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55