Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2016, 18:08
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Onkotype-Test

Hallo Katja, hallo zusammen,

eine Chemo habe ich gemacht und bin auch sehr froh, dass ich mich für diese entschieden habe. Noch weiter darin bestätigt mich, was ich las, wie viele Frauen trotz angeblich niedrigen Risikos laut OncotypeDX doch Metastasen bekamen - danke an die PN-Schreiberin!
Was mich beschäftigt, das ist, wie hoch wohl trotz Chemo nun mein Risiko einzuschätzen ist.

Und ich hoffe, dass der Arzt in der Strahlenklinik wirklich Recht hat und nur Brust und Schlüsselbein und nicht der Achselbereich bestrahlt werden müssen, obwohl in zwei Lymphknooten Mikrometastasen waren.

Liebe Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2016, 19:35
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Onkotype-Test

Liebe Heidi,

ich hatte mit 54 eine ähnliche ED wie Du: G2 und stark hormonrezeptorpositiv. Bei mir wurde damals (2012) kein Test gemacht. Die Ergebnisse der Stanze und Biopsie waren identisch. Allerdings wurde der KI-67 nur bei der Stanze gemessen und lag bei "15 bis 25 Prozent".

Der KI-67 und die Tatsache, dass mein Tumor größer als 2 cm war, waren der Grund, warum die Ärzte mir eine vorbeugende Chemo empfahlen.

Ich selber war nicht sehr davon überzeugt, hatte ich doch gelesen, dass bei Frauen mit unserer Tumorbiologie nur 10 von 100 von einer vorbeugenden Chemo profitieren würden. Das erschien mir nicht sehr viel.

Ich habe dann viel recherchiert und stellte fest, dass viele Frauen die Chemo machen, weil sie kein schlechtes Gewissen haben möchten, nicht alles getan zu haben, was möglich ist. Das war auch bei mir der Grund, warum ich mich auf die Chemo einließ.

Meine kritische Haltung zeitigte jedoch einen Erfolg. Ich hatte urprünglich die Empfehlung für 6 x FEC bekommen. Als ich den Onkologen fragte, ob man die Chemo nicht abkürzen könne, bot er mir eine kürzere Chemo an: 4 x TC. Ich habe also eine relativ kurze Chemo bekommen und auch gut überstanden.

Was mich bei Dir irritiert, ist die Tatsache, dass Dein KI-67 nur 10 % beträgt. Damit liegt er eindeutig im niedrigen Bereich. Ich las hier einmal von einer Frau, die Lebermetastasen bekam und der der Onkologe von einer Chemo abriet. Bei dem niedrigen KI-67 (sie hatte auch 10 %), würde eine Chemo nicht wirken.

Wenn Dir die Ärzte trotzdem zu einer Chemo raten, musst Du natürlich selber entscheiden, womit Du besser leben kannst. Sicherlich können Dir die Ärzte auch eine kürzere Chemo anbieten.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta

"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55