Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2016, 13:49
mmaajjaa mmaajjaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 88
Standard AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Liebe Yume,
wie die OP für Dich verlaufen wird, kann Dir niemand sagen, es ist wirklich sehr individuell wie gut die Wundheilung ist und auch wie man die Narkose verträgt. Auch die Angst vor medizinischen Eingriffen spielt eine Große Rolle und ist bei jedem unterschiedlich.

Ich wurde schon oft unter Vollnarkose operiert und es macht mir null aus. Andere sind danach noch tagelang benommen und übergeben sich im Anschluß mehrmals. Bei einem gibt es Komplikationen bei der Heilung, bei dem Anderen nicht. Ich bin nach meiner letzten Brust OP- die bei Dir der Entnahme eines Fibroadenoms entsprechen würde, am Tag 3 nach Hause gegangen (alleine mit dem Bus gefahren), nach 10 Tagen habe ich mir selbst die Fäden gezogen und die Sache war erledigt. Meine Freundin ist 5 Tage im KH geblieben und ist 2 Wochen lang jeden zweiten Tag hin gefahren wegen Wundstörungen.

Einen Rat würde ich aber aussprechen: lass alles rausnehmen was drin ist und lass die Dinger gut untersuchen. Bei mir fing auch alles mit einem "harmlosen", wachstumsfreudigen Fibroadenom an. Sollte man nach der OP bei der Diagnose bleiben, dann kannst Du wirklich sehr froh sein.

Was kosmetische Fragen angeht - lass Dich einfach gut beraten. Ich denke aber, dass man bei einem kosmetisch unvorteilhaften Ergebnis im Anschluß etwas tun kann. Bei einer jungen Frau dürfte die Krankenkasse keine Probleme machen.

Alles Gute
Maja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2016, 16:15
cosiema cosiema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 40
Standard AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Liebe Yume,

ich würde auch beide Fibroadenome entfernen lassen, da dir keiner wirklich sagen kann, ob das zweite nicht auch weiter wächst. Bei mir entpuppte sich ein "Fibroadenom" im Nachhinein leider als Triple negativer Brust Tumor.

Meiner Erfahrung nach verschwindet das Taubheitsgefühl an den OP-Narben nach einiger Zeit wieder.
Alles Gute für die Operation wünscht dir Cosiema
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2016, 22:33
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 476
Standard AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Hallo Yame,
meine Tochter (heute 50) mit vermutlich ebensolcher Minibrust wie du, hat auch seit Jahren Fibroadenome. Einmal hat sie sich deswegen operieren lassen, da war sie etwa 27. Danach wurden weitere Fibroadenome nur unter Kontrolle gehalten. Auch meine Schwägerin wurde deswegen in jüngeren Jahren mehrfach (!) operiert, heute ist sie 73 und kein Brustkrebs hat sich bei ihr "gemeldet". Übrigens:Narben sind doch wirklich das kleinste Übel dabei!!! Sei ein wenig tapfer und alles wird gut!!!!

LG deena3

Geändert von deena3 (26.01.2016 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2016, 14:50
Yume91 Yume91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2016
Beiträge: 10
Lächeln AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Hallo ihr lieben.

Erstmal vielen Dank für eure Antworten und die Zeit die ihr euch dafür genommen habt.

So nun antworte ich erstmal jedem einzelnt:

1) @wkzebra : Es tut mir leid wenn ich mit diesem post irgendjemandem zunahe getreten bin. das wollte ich nicht. ich weiss das Krebs ein unglaublich sensibles thema ist. (wie gesagt. Ich habe meinen Opa verloren an Blutkrebs) Und das ich mich unglaublich glücklich schätzen kann das es nur so ein dummes kleines Fibroadenom ist. Dabei wird es auch nach der Entnahme hoffentlich bleiben. Dennoch hat man natürlich die sorge das es sich bösartig entpuppen kann... Ich habe lange nach einem thread (Forum) gesucht wo es um unklare diagnosen oder fibroadenome geht. Habe hier zumindest aber nichts dergleichen finden können. Wenn es so etwas gibt lasse ich mich gerne eines besseren belehren und wechsle das Forum. (immer her mit dem Link ) Ich weiss wie beschissen es ist eine Diagnose zu bekommen die großen Einfluss auf das eigene Leben hat/haben kann. Ich habe zwar nichts direkt lebensbedrohliches und demnach ist es vielleicht ein schwacher vergleich.... aber ich habe vor 1.5 Jahren die Diagnose Rheuma (Morbus Bechterew) bekommen. Und das in jungen jahren. ich schlage mich tagtäglich mit schmerzen rum und kann mich manchmal kaum bewegen oder laufen. Fühle mich dann wie eine Oma. Ein Heilmittel gibt es nicht. Darum geht es ja aber auch eigentlich gar nicht. Ich will damit nichts schmälern oder runterspielen. Nur zeigen das ich weiss wie sensibel so etwas ist. Ich wollte hier auf keinster weise irgendwem auf die Füße treten. Natürlich ist ein Fibroadenom pillepalle. Aber wenn das der erste Moment ist für jemanden im Leben wo es um eine OP geht, da macht man sich nunmal irgendwie sorgen. Auch wenn die in den augen von Frauen die unter Krebs leiden lächerlich erscheinen mögen. (verständlich!) Letztendlich geht es doch darum das man sich mit rat gegenseitig unterstützt. Und ich dachte nunmal hier Frauen zu finden die erfahrung haben. Jeder lebt eben in seiner welt und schlägt sich mit seinen problemen rum. Was nicht heisst, das ich nicht weiss das ich glück gehabt habe und dankbar bin. Alles gute!!

2) @mmaajjaa: Danke für deinen Ratschlag! Die meisten meiner Freunde sagen auch ich soll einfach alles raus holen lassen. die ärzte sind auch seltsam nervös weil cih so viele von denen in beiden Brüsten habe. Besser ist es wohl. Was raus ist ist raus. Und das kosmetische ist wirklich das kleinste übel. Natürlich geht einem das im Kopf rum. Und als ich den post verfasst habe hatte ich wirklich ne panik attacke. Vielleicht auch eine dumme idee dann einen post zu verfassen. Sorry!! Eigentlich habe ich auch mehr angst vor der Narkose als alles andere aber nun ja. Es gibt ja für alles irgend eine lösung. Und ich bete und hoffe einfach das die ganzen knoten auch nach der entname und der untersuchung nach wie vor nicht bösartig sind. Es ist schon komisch das ich so viele davon habe.

3) @cosiema: Vielen dank! Ich werde auf jedenfall bei dem bleiben was ich der Ärztin gesagt habe: alles raus in der rechten brust. Gut zu wissen dass das taubheitsgefühl irgendwann weg geht . Es ist wohl besser das zu tun was für die Gesundheit wichtig ist als etwas zu lassen wegen sorgen wie kosmetischen ergebnissen etc.

4) @deena3: Vielen dank. Gut zu wissen das dort nie etwas bösartiges dabei war. Hoffentlich habe ich nach einer OP auch ruhe und kann die anderen knoten (auch links die) einfach unter beobachtung halten. Hat die pille da irgendwas mit zutun? Das die so sehr wachsen? Eine Narbe ist wirklich nicht schlimm Ich habe nur bisschen sorge vor dellen bei meinen kleinen Brüsten. Aber gut. auch das sind letztendlich sorgen die im vergleich zu Brustkrebs nichtig sind. Ich werde mir mühe geben mit dem mutig sein xD Wahrscheinlich werd ich drüber lachen wenn ich die erste Vollnarkose hatte. Es ist einfach mit allem was man noch nie gemacht hat...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2016, 16:30
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Sorry, vielleicht habe ich deine Sorgen falsch eingeschätzt. Mich sprang in dienem Beitrag immer nur wieder der kosmetische Aspekt an.

Zu den persönlichen Empfíndungen:

1. Narkose
Manchmal ist es - glaube ich - gar nicht s gut, wenn man sich zu viele Gedanken über den Ablauf machen kann. Dann hat man nämlich viel zu viel Zeit, sich irgendwelche Horrorszenarien vorzustellen.

In deinem Alter habe ich mir den Oberschenkelhals auseinandergerissen und lag ein paar Stunden später im OP. Da war null Zeit zum Überlegen, ob die Vollnarkose irgendwie doof sein könnte. Ich wollte nur, dass diese irren Schmerzen weg gehen.
Erinnern kann ich mich nur daran, dass ich auf dem Weg in den OP mitten im Satz eingeschlafen bin. Als ich dann wieder aufwachte, habe ich erst meine Bettnachbarin irre gemacht, weil ich in der Aufwachphase total gezittert habe. Passiert war mir der Mist nämlich an einem Samstag und der Aufwachraum war am Wochenende zu, so dass ich gleich nach der OP ins Zimmer kam.
Ein Jahr lang bin ich mit 3 langen Schrauben im Bein herumgelaufen, die Narbe ist ca. 10 cm lang.

Nach einem Jahr kamen die Schrauben wieder raus. Wieder Vollnarkose, nur war es diesmal eine geplante Routine-OP und wegen eines dazwischen geschobenen Notfalls musste ich nach der Schiet-egal-Pille ewig warten. Mir war schon schwummerig, lesen mochte ich nicht mehr und irgendwann war ich so weit, dass ich am liebsten mit den Schrauben im Bein nach Hause gegangen wäre, weil wir übel war und ich nicht mehr in den OP wollte. Hab ich natürlich nicht gemacht, die Schrauben liegen seitdem eingeschweißt in einer Schublade.

Vor fast 3 Jahren war dann die BK-OP. Am Abend vorher konnte ich kaum einschlafen. Ich war so aufgedreht und eine meiner Bettnachbarinnen hat einen ganzen Wintervorrat an Brennholz zurecht gesägt.
Am Morgen musste ich vor der OP erst noch zum Markieren des Wächterlymphknotens und dann ging die Warterei los. Auf dem Weg zur OP bin ich wieder mitten im Satz eingepennt, das wurde mir jedenfalls hinterher erzählt.
Nach der OP wachte ich im Aufwachraum auf und es ging mir gut.

Vor einem Jahr kam mein Port unter örtlicher Betäubung raus und vor 8 Monaten hatte ich unter Vollnarkose eine Ausschabung. Eingeschlafen bin ich im OP - übrigens wieder mitten im Satz - und wenig später aufgewacht im Vor- und Nachbereitungsraum. Ohne Übelkeit oder so, alles gut.

Ich habe also mit Narkosen egal welcher Art noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

2. Narben, Taubheitsgefühl
Meine BK-OP ist jetzt fast 3 Jahre her. Die Narbe ist zwar noch sichtbar, aber verblasst. Unauffällig ist sie auch, weil sie im unteren Teil der Brust ist.
Das immer noch reichlich vorhandene Narbengewebe zwickt und zwackt, der Bereich ist auch immer noch etwas taub. Lieber das, als etwas da drin, was nicht da sein sollte...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2016, 14:29
xkxvv xkxvv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 47
Standard AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Ich hatte im November 14 meine prophylaktische Mastektomie mit Entfernung der Eierstöcke. Das war auch meine erste Vollnarkose. Ich hatte auch wirklich wirklich die Hosen voll davor.
Heute muss ich rückblickend sagen, dass es richtig "angenehm" war. Ich war irgendwann einfach weg, und 5 oder 6 Stunden später wieder da...
Davor muss man sich wirklich nicht fürchten.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir genau so läuft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2016, 19:38
Yume91 Yume91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2016
Beiträge: 10
Standard AW: erste Brustoperation (Fibroadenom?) - Hilfe & Rat?! (bin 24 Jahre)

Ja, das mit den "sich zu viele Gedanken machen" stimmt wohl. Ich hab schon 2 albträume gehabt :/ Ich kann mir gut vorstellen das man bei etwas akutem verbunden mit großen schmerzen dankbar ist so schnell wie möglich operiert zu werden. Bei mir ist das ja nicht so und da fällt es einem rational manchmal schwer die Notwendigkeit dahinter zu erkennen.

Die Chirurgin hat auf jedenfall "Angstpatientin" vermerkt und ich hoffe das sie da auch etwas rücksicht drauf nehmen. Wenn es irgendwie geht will ich wirklich nicht den halben tag auf meine OP warten müssen. Wenn ein notfall dazwischen kommt kann man natürlich nichts machen aber ansprechen werde ich es mal. Das Markieren mit diesen Drähten wird bei mir netterweise auch unter Vollnarkose gemacht. Normal ist man da ja noch wach oder?

Und jetzt noch ne ganz dumme Frage: ich weiss das es eigentlich nur bei kindern gemacht wird das die eltern bis zum einschlafen dabei sein dürfen. Aber was sind eure erfahrungen? Darf man jemanden bei sich haben in der schläuse zum OP wo man das mittel zum schlafen bekommt?

Ich hoffe das ich auch ganz entspannt einschlafe und gefühlt sofort wieder aufwache. worauf ich mich tatsächlich etwas freue ist das 1A Schmerzmittel was es danach gibt. Ich habe durch eine Rheuma erkrankung täglich schmerzen und kann mir einen nicht-schmerzenden Rücken/Körper gar nicht mehr vorstellen Nach der OP kann ich das zumindest vll ein bisschen genießen. Da bekommt man ja den richtig guten "Stoff" xD IBU 800 nützt nämlich nix bei mir. "lutsche" die aber auch wie bonbons.



2. Narben, Taubheitsgefühl
Okay wir werden sehen. Das wird schon. Die haben auch gesagt die schieben das gewebe bisschen hin und her. Dann wird die "lücke" damit gefüllt. Ich bin einfach nur froh wenn es endlich alles vorbei ist. Ich hoffe einfach ich wache wieder auf. das macht mir die größte angst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55