Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2016, 21:10
Peti61 Peti61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Standard AW: After-Chemo-Thread

Moin ihr lieben,
Ja ich denke auch das ich da was nicht wusste ....... liebe Eisblume 😒
Die TK hat mir jetzt geschrieben das der MDK nach Aktenlage entscheidet , na ich bin gespannt ...
Ich denke ich werde aber versuchen einen Antrag über die Rentenversicherung zu stellen, nur dann leider ohne Kind .
LG Peti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2016, 22:42
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Kamel

Ich habe schon eine SD-Biopsie machen müssen, gleich nach der ersten US-Untersuchung im August. Und da hat man Grad 3 Zellen gefunden, also einige veränderte.
Die Ärztin erklärte mir am Dienstag, dass dies an und für sich noch kein Alarmzeichen ist, aber sein könnte. Wenn man die Biopsie macht, dann hat man zwar die Zellen, weiss aber nicht, wo genau sie vorher im Zusammenhang mit den anderen Zellen waren. Die werden gewissermassen durcheinander gewirbelt.

Wenn die veränderten Zellen schön in der Kapsel sind und bleiben, dann ist das (noch) nicht schlimm. Wenn sie aber ausserhalb sind, z.B. in die Blutgefässe wuchern oder so, dann wäre das schon bösartig.

Leider weiss man erst nach der OP, ob der Knoten schön eingekapselt ist oder nicht. Aber dann ist der Lappen schon weg. Es könnte also sein, dass ich etwas rausnehmen lasse, das ungefährlich ist.
Aber mir ist diese Eventualität zu wenig. Es hätte auch sein können, dass mit der Mastektomie der Tumor bei mir weg war und ich mir die Chemo und/oder die Bestrahlung hätte sparen können. Trotzdem habe ich sie gemacht. Ich will mir später nicht vorwerfen, ich hätte etwas versäumt.

Darum mache ich auch die SD-OP. Weil 30% Chance auf Bösartig ist mir zu hoch. Und die SD ist in den letzten 6 Monaten weiter gewachsen. Das macht sie ja auch nicht einfach ohne Grund. Das kann heissen, dass da zusätzliches Gewebe entsteht.

Meine SD-Werte im Blut sind ok. Ich habe auch keine Beschwerden. Die SD funktioniert also normal und ich muss aktuell auch noch keine Tabletten nehmen. Wenn die linke Hälfte raus ist, kann es gut sein, dass die rechte Hälfte ausreichend Hormone produziert. In 90% der Fälle ist das so. Wir werden sehen.

Im Gegensatz zur ED im Sommer zu meinem BK kann ich es aktuell ganz aushalten, auf das Ergebnis der Pathologie zur SD zu warten. Ich gehe von Gutartigkeit aus und es scheint auch kein Notfall zu sein.

Es hätte nur nicht unbedingt auch noch sein müssen. Aber es gibt Schlimmeres.

liebe Grüsse, Sylvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2016, 11:10
Zensi96 Zensi96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke @allgäu,

ich gehe aber mal davon aus, dass die DRV einen Unterschied zwischen arbeitenden und nicht arbeitenden Brustkrebspatientinnen macht. Du stehst wieder im Arbeitsleben, da ist das schnell genehmigt worden. Ich nicht mehr, mal sehen, was se schreiben. Hast Du denn nen Wunschtermin genannt, weil Deine 'REHA jetzt schon genehmigt ist, Du aber erst im mai fährst???

Liebe Grüße
Margot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2016, 14:02
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Margot,

ich hatte jetzt keinen Wunschtermin genannt. Die Klinik hat mir aber zu meiner großen Verwunderung aber meinen Wunschtermin als Aufnahmetermin genannt.

Bei der letzten Reha habe ich der Klinik den vorgeschlagenen Termin abgelehnt, meine beruflichen Gründe genannt und meinen Termin vorgeschlagen. Das hat dann auch geklappt.

Ich glaube auch das die DRV unterscheidet zwischen Menschen die arbeiten und welche nicht.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2016, 09:34
Peti61 Peti61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Standard AW: After-Chemo-Thread

Moin Liebe Foris,
Ich wollte euch nur kurz berichten das meine Kur jetzt von der TK abgelehnt wurde, MDK hat nach aktenlage entschieden haha
Nun ich werde jetzt bei der Rentenversicherung eine Kur nur für mich beantragen , die abgelehnte sollte ja eine Mutter Kind werden.
Ich arbeite wieder voll hatte 2 mal Brustkrebs 2005 und 2013 war insgesamt in meinem Leben erst 2 x in Kur einmal in Bad Öxen und 2014in Grömitz von der Stiftung.......
Nun ich werde Euch berichten
Allen hier einen super schönen Sonntag und vergeßt nie was wir alle hier schon Geschafft haben ����������
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2016, 14:11
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Petra,
ich hatte 2 Ablehnungen bei der TK, habe 2 Widersprüche geschrieben und bekam die Wunschkur. Meine Ärztin hat im Befundbericht geschrieben, dass ich nur in der namentlich genannten Wunschklinik behandelt werden kann. Zu Hause wurde alles ausgeschöpft und kann nicht behandelt werden etc. und zur Erhaltung der Arbeitskraft ist diese REHA in der Form notwendig.
Mir wurde gesagt dass die Mitarbeiter der KK erstmal abwimmeln um Kosten zu sparen. Man muss also wirklich kämpfen. Ich fand das blöd, als Patientinnen haben wir genug an der Backe, aber für mich hat es sich gelohnt. Versuch doch beides parallel, mit Berichten Deiner Ärztin kannst du die Aktenlage noch verändern. Hat Dein Kind nicht psychisch sehr unter Deiner Erkrankung gelitten und muss mit behandelt werden???
Ich hoffe Du findest einen Weg.
Alles gute
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55