![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
liebe pia, eines ist mir noch nicht klar. die histo ist doch jetzt fast fertig gemacht, was für eine histo ist jene, die nach der OP die entscheidung pro/contra chemo beeinflusst?
und wann stellt sich heraus, ob bestrahlt wird? dann wäre nämlich nach meinem wissen silikon nicht so gut. aber letztlich führt kein weg daran vorbei, dass du zu einer entscheidung kommen musst. andererseits wiederum: mastektomie kann man immer noch machen, sollte sich zb. VRCA herausstellen. nochmals andererseits wäre es auch für die art der chemo nicht ganz egal, ob du genträgerin bist. wurde das blut für den gentest schon abgenommen? in manchen fllen lassen sich die ergebnisse beschleunigen, zb. wenn dringlichkeit vorliegt. wie auch helene war ich OHNE AUFBAU etwa 9 tage im KH. auch dir alles gute weiterhin! liebe andi, also du hast wirklich super glück, dass das so gut gelaufen ist. gratulation! vor allem dass du nur 3 tage im spital warst, das ist wirklich selten! herzlich suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ad Histo nach OP und Chemo: Meine Ärztin ist sehr vorsichtig und meint, endgültige Ergebnisse bringt nur die OP, denn dann hat sie das gesamte Gewebe. Kann ich verstehen. Was für mich auch noch ein Thema ist: die Implantate. Die machen die Entscheidung schwierig. Meine erste Reaktion war ja "Alles ab und ohne Aufbau", denn das scheint mir ein "straighter" Weg und mit den wenigsten Risiken verbunden. Dazu weiß ich aber ganz genau, dass ich mich nicht nach überstandener OP wieder unters Messer legen würde, um meine Brust/Brüste kompliziert wieder aufbauen zu lassen. Bleiben also nur zwei Möglichkeiten: flach oder Implantate. Ich habe im Internet herumgegoogelt und tolle Fotos von Frauen ohne Brust gefunden, aber die sind ganz andere Typen als ich, ich denke, ich schaffe das nicht durchzuziehen. Also Implantate. Aber gleich auf zwei Seiten? ARGHGGHHHH!!!!!! Und der Gentest kommt ja erst nach der OP. Mist. Ich spreche nach dem Wochenende wieder mit meiner Ärztin, weil eines ist mir schon klargeworden: Ich kann das nicht allein entscheiden, da brauche ich die Hilfe meiner Ärztin. @Helene und Suzie: Wie löst ihr das mit der flachen Brust? Tragt ihr Prothesen oder geht es auch ohne? Ich bin nicht eitel in dem Sinn, ich habe aber Angst vor Leuten, die starren. Und ich bin eher ein ungeduldiger, praktischer Typ, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit den Prothesen zurechtkomme. Euch allen ein schönes Wochenende und alles Gute! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mammapia,
vielleicht fragst Du Deine Ärztin mal, ob man die OP nicht eine Woche verschieben kann. Und ggf. den Gentest beschleunigen. Ich kenne eine Frau, die auch aufgrund nahenden OP Termins das Ergebnis innerhalb weniger Tage hatte. Ich habe bei Dir das Gefühl, dass Dir die zeitliche Enge gerade die Luft nimmt um klar zu entscheiden. Meistens kommt es aber auf ein paar Tage nicht an. Und auf eine richtige Entscheidung kommt es wirklich an. Richtig im Sinne von medizinisch und persönlich. Was ich bei Dir auch nicht verstehe: Wenn Du doch in beiden Seiten einen Tumor hast - was spricht dann gegen eine beidseitige Mastektomie? Nur weil es auf einer Seite grundsätzlich brusterhaltend möglich ist? Die bds. OP ist wirklich nicht schlimm. Ich habe gleich noch Eierstöcke und Eileiter mit raus gemacht, Brust verkleinert und BW weg und wieder aufgebaut und war nach 6 Tagen zu Hause. Schmerzmittel hätte ich ab dem 3. Tag nicht mehr gebraucht, sollte aber noch nehmen wegen der Entzündungshemmung. 2-3 Wochen hatte ich dann schon noch mit Müdigkeit zu kämpfen, konnte aber meinen Alltag mit 2 kleinen Kids wieder ganz normal bewältigen. Nach 6 Wochen habe ich wieder Sport gemacht. Liebe Grüße Katja |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Katja,
das siehst Du völlig richtig - ich fühle mich zeitlich sehr unter Druck, aber ich will es auch hinter mir haben und habe glaube ich nicht den Nerv, noch länger zu warten. Mein letzter OP-Termin letzte Woche wurde schon verschoben, weil noch nicht alle Ergebnisse da waren. Ich werde das aber ansprechen. Danke, dass Du Dich gemeldet hast, und danke auch für die aufbauenden Worte bezüglich der OP!!! Der Tumor auf der linken Seite ist nur an zwei kleinen Stellen, das sieht die Ärztin recht entspannt. Die erste Stelle hat die gleichen (für mich vorteilhaften) Daten wie meine große Stelle rechts, der Befund für die zweite Seite ist zwar schon da, aber es niemand da, der ihn mir weitergibt, grrrr! Wie wurde Deine Brust denn wieder aufgebaut? Und verkleinert bedeutet, dass noch was übrig blieb? (Tut mir leid, dass ich so blöd frage, ich bin echt erst dabei, mich da reinzuarbeiten ...) Liebe Grüße! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mammapia,
es heisst immer wieder, Brustkrebs ist kein Notfall und es ist wichtig, dass Du gut informiert notfalls mit einer zweiten Meinung durchstartest - lass Dich zeitlich nicht unter Druck setzen . . . Nun, wenn Du in BEIDEN Brüsten wohl nicht nur einen Tumor hast, spräche das doch für eine beidseitige Entfernung, denn wer weiss was da sonst noch schlummert. Ich würde die Ärztin nochmals gezielt darauf ansprechen, vielleicht kann Dir das zu Deiner weiteren Entscheidungsfindung helfen. Was mich etwas verwundert - aber wir sind ja keine Ärzte und sprechen nur aus eigenen Erfahrungswerten - ist, dass Du auf das Silikonimplantat bestrahlt wirst. Wie schon geschrieben, ich hatte damals sogenannte mit Wasser gefüllte Platzhalter (nannten sich, glaube ich "Permanentexpander", da müsste ich aber nochmals in meinen Akten nachschauen) und wurde mit diesen bestrahlt. Der Austausch mit Silikon erfolge erst später. Übrigens sind - obwohl nur eine Brust bestrahlt wurde, da der Tumor dort sehr gross und sehr nahe an der Haut sass - beide Brüste optisch gleich geblieben. Übrigens war der Austausch der Expander überhaupt nicht schlimm und man war relativ schnell wieder belastbar. Schmerzen hatte ich bei beiden OP keine, schliesslich gibt es Schmerzmittel für den Notfall und das ist für den Anfang auch gut so. Lieben Gruss
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mammapia,
es ist hier schon viel Richtiges geschrieben worden, dass ich es nicht alles wiederholen will. DENNOCH: Nichts überstürzen! Das scheint mir ein äußerst wichtiger Aspekt. Ich hatte im Nov. 2012 eine beidseitige Mastektomie mit späterem Brustaufbau mit Implantaten. Ganz anders als bei den meisten Patientinnen, die sich für diese Methode entschieden haben und gut damit gefahren sind, ist es bei mir von Anbeginn schiefgelaufen und ich habe höllische Schmerzen ertragen müssen bis ich in einer 5. BRUST-OP im Dez. 2015 mir die Prothesen habe entfernen lassen. Jetzt geht's langsam bergauf. GsD ist dieser schlechte Verlauf wohl selten, aber hätte ich damals gewusst, was ich heute weiß, hätte ich niemals einen Aufbau in Erwägung gezogen. Weder mit Implantaten noch mit Lappenplastiken, bestenfalls mit Lipofilling. Die beidseitige Mastektomie geht für mich bis heute in Ordnung. Ich wünsche dir die erforderliche Geduld und gute Beratung, die du brauchst, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Alles Gute. LG Hertzhaus Geändert von Hertzhaus (27.02.2016 um 17:12 Uhr) Grund: Ergänzung |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nur zu deiner frage, pia, nein ich trage keine prothesen. ehrlich gsagt weiß ich nicht, wie viel gestarrt wird, ich achte nicht drauf (manchmal fällt es halt auf). im schwimmbad, ja da fällt es mir schon öfter auf, aber, naja, nicht so schlimm. gehe auch wieder FKK schwimmen.
ich bin auch eher der typ, der mit prothesen nicht so gut zurechtkommt, ich will lieber morgens halbwegs sio aufwachen wie ich dann durch den tag gehe. klingt vielleicht komisch, aber für mich fühlt es sich okay an. prothesen hab ich nichtmal bestellt. alles gute, suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo - Ich kann deine Sorge sehr gut verstehen...stand damals ähnlich da
(lies mal mein Thread: Angst vor Chemo...) Da beschreib ich meinen Verlauf mit subkutaner Mastektomie - zertif.Brustzentrum Ich kann dich aufgrund meiner Erfahrungen aufmuntern es zu tun die VORTEILE überwiegen: 1 NIX RISKIEREN - das war halt meine Devise 2. zwei gleichgroße/schwere Brüste 3. alles mit nur einer Narkose erledigt / nur einmal Schmerzen / einmaliger zw. 5-7 Tagen stat.Aufenthalt 4. Alles an Gewebe wird eingeschickt (Path.Befund) dann weist Du ganz genau wo Du dran bist oder warst... Bei mir waren die Schmerzen sehr gut erträglich gewesen - bekommst ja immer ne Pille - sogar manchmal mehr als nötig (habe sogar auch was zurückgehen lassen) bin sogar am Eingriffstag wieder aufgestanden und Besuch empfangen (naja die lästigen Drainagen hast paar Tage dran aber die packt man einfach in eine Stofftasche ) Wichtig für mich war es auch die Lympfknoten SENTINEL zu überprüfen ob die sauber sind...aber des kann jeder machen wie er denkt...zumal man danach schon etwas eingeschränkter ist unter der Achsel...bei mir ist das jetzt 6 Wo. her und ich habe nach Entnahme von 5 Lymphen KEIN Ödem im Arm aber die Nerven sind irgendwie verkürzt und das zieht denn halt etwas...aber dafür gibt's ja Physio´s Ich wünsche Dir, dass Du zu einer guten für Dich stimmigen Entscheidung findest - bei mir überwog der Sicherheitsfaktor |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beidseitig, brustamputation, gleichzeitig mit |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|