![]() |
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Genau wegen dieser Fragen war ich im UCCH im HH-UKE.
Mach einen Termin - kostet Dich nichts, wenn Du das unter Zweitmeinung "verbuchst" und bringt Dir vielleicht etwas. Bei uns war, wie gesagt, der Unterschied, daß (noch?) keine Metastasen vorhanden/sichtbar sind. Und: ich hatte mich vorher schon ausgiebig informiert (mache ich seit Jahren für meine Hunde ![]() Und ja - wir haben unsere Ernährung umgestellt und nehmen zusätzlich Vitamine (D3, K1 und K2). K1 und K2 kannst Du Dir "selber verschreiben", es gibt bisher keine bekannten, toxischen Grenzen. Für Vitamin D bitte einen Test beim Arzt machen lassen. Wenn der Doc nett ist oder die Symptome im allgemeinen Krankheitsbild unterbringen kann, kostet der Test nichts, ansonsten ca. 35,-- . Bei festgestelltem Mangel bekommst Du das D (meist Dekristol) verschrieben. Wir machen hier auch nach der Behebung des Mangels weiter auf Privatrezept, um einen deutlich höheren Spiegel zu erreichen. Nur noch mal der Deutlichkeit halber - mein Ehemann hat das AM, ich bin "bloß" Angehörige, kümmere mich aber um die ernährungsspezifischen und informativen Aspekte.
__________________
Grüße Birgit |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|