Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2016, 19:56
Ama68 Ama68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Rotfuchs,

Zwar habe ich Lungenmetastasen, aber keine Wasseransammlung in der Lunge und von dieser Methode habe ich bisher nicht gehört. Aber ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der dir da Informationen liefern kann. Wo wird denn das durchgeführt? Macht das quasi ein Standard Krankenhaus oder eine spezielle Einrichtung?

Noch viel mehr wünsche ich dir einen guten Verlauf der geplanten Op und nachhaltigen Erfolg.

Herzliche Grüße
Ama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2016, 20:29
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Meinst Du eine Pleurodese? Da sollte die Suche hier einiges ausspucken.
__________________
lg
gilda

Geändert von gilda2007 (13.03.2016 um 21:11 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2016, 21:06
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke dir Ama !Das wird ganz normal in einem Krankenhaus durchgeführt.
@Gilda
Ja, den Ausdruck habe ich in dem Zusammenhang auch schon gelesen.Da kommt wohl noch so ein Zeug mit rein ins Gewebe zum Verkleben.Tal.... ist der Name.
Naja, ich lasse mich mal überraschen

Danke!

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2016, 21:13
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich hoffe, ein Suchlink funktioniert hier:

http://www.krebskompass.de/search.php?searchid=14051652
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2016, 20:21
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
ich wollte mich nur mal kurz melden. Ich habe Knochenmetastasen im Becken, die bestrahlt wurden. Ich nehme X-Geva und Faslodex. Heute wurden bei Ct von Becken und Wirbelsäule kleine neue Metastastasen in der Brustwirbelsäule entdeckt. Wenn es mehr wird, dann wird dieser Bereich auch bestrahlt. Hat hier jemand noch eine Idee, was man da vorher (vor Bestrahlung) noch machen kann?
Viele Grüße
Fluorit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2016, 21:41
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Ich hab auch etliche Knochenmetas, die zum Glück nicht schmerzen. Sollte trotzdem bestrahlt werden, aber davor habe ich einen Heidenrespekt. Es gibt aber minimalinvasive Möglichkeiten, bei denen die Läsionen mit einer Art Zement aufgefüllt werden und die dabei entstehende Hitze die Krebszellen Lokal tötet. Ich müsste die Links raussuchen, aber wahrscheinlich darf ich die eh nicht posten. Ich hoffe, der Hinweis auf dem Krebsinformationsdienst in Heidelberg ist ok, die können Dir mehr zu dem Verfahren sagen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2016, 07:45
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Geierwalli!
Vielen, vielen Dank für diesen Hinweis! Dummerweise wachsen diese Metas so schnell. Das erschreckt mich so.
Trotzdem allerseits einen gemütlichen Sonntag!

Fluorit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55