Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2016, 19:35
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ja, das war eine Frechheit, die Symptome auf die Psyche zu schieben, wo man doch genau weiß, dass Chemo diese Folgen hat. Ich finde das fahrlässig. Kann man der nicht mal irgendwie Bescheid geben? Anzeigen oder dass ein Arzt vom BZ die mal anruft..? Und sie arbeitet ja in einer Reha, wo das ja öfters vorkommt!
Viele ÄrtzInnen sind ja wunderbar, aber andere sind einfach nicht geeignet für den Beruf (so wie in vielen sozialen Berufen...). Dann wünscht man sich, sie selber würden man ein paar Wochen in unserem Körper stecken und sehen, wie sich was anfühlt.

Liebe Jacqueline, wird eigentlich dein Schwerbehindertenausweis wegen der Folgen erhöht, verändert? Sowiel ich weiß, kann man Polyneuropathie auch messen.

Das mit der Reaktion kenne ich, wenn auch anders herum: viele sind irgendwie erleichtert, dasses mir einigermaßen gut geht und ich noch optimistisch bin. Ich denke, dass viele nicht damit umgehen können, wenn es eben kein "hapyy end" gibt, ob es die Folgen sind oder eine Wiedererkrankung.

Das mit deiner Freundin tut mir leid - das klingt recht heftig. In dir wird sie aber eine Freundin haben, die mitfühlen und beistehen kann.

Ich bin bald mit der Bestrahlung zu Ende - am 30.3. Sie verläuft recht gut, ohne Komplikationen. Ich werde am dem Abend ins Theater gehen und für die Nacht die arme ausgetrocknete Haus gaaaaanz fetttttt eincremen.

Irgendwie vermisse ich ein Abschlussgespräch der ganzen Behandlung in der Klinik. Gerade wegen der Polyneuropahthie und immer wieder auftauchenden Gelenkschmerzen - als ob die Folgen der Behandlung sie nichts angehen.
Hattet ihr ein Abschlussgespräch?

Liebe Grüße, Kamel
__________________
Ein Kamel kann die Chemowüste und den Sandsturm-Strahlentherapie aushalten und durchqueren - der Krebs nicht! Ich kehre zu meiner Oase zurück!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2016, 08:46
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ha, Kamel, das kenne ich so auch. Ich kriegte bei der letzten Chemo von einer Assistenzärztin im Vorbeilaufen (!) einen Entlassungsbrief. Auf meine verwirrte Nachfrage: "Ist nicht unser Thema, besprechen sie alles weitere mit dem Gynäkologen."
Echt jetzt mal

Bei mir jährt sich das Diagnosedatum jetzt zum 2. Mal und gestern hatte ich eine unauffällige Mammographie ... das freut mich natürlich total.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2016, 17:42
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Blinzeln AW: After-Chemo-Thread

Juhuuuu!
Ich habe gerstern meine letzte Bestrahlung gehabt! Bin fertig mit allem - jetzt geht es an Aufbauen, fitter werden, AHB und dann wieder ins "normale" Leben. Wobei: was ist normal? - wir haben uns ja dadurch sehr verändert! Aber was soll´s ich freu mich, auch wenn ich in den letzten Tagen noch eine dicke Erkältung bekommen habe - aber das ist ja nichts im Vergleich, was wir durchgemacht haben!
Liebe Grüße Kamel
__________________
Ein Kamel kann die Chemowüste und den Sandsturm-Strahlentherapie aushalten und durchqueren - der Krebs nicht! Ich kehre zu meiner Oase zurück!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2016, 14:10
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Kamel

Herzlichen Glückwunsch zum Ende des Wüstentrecks. Nun bist du wieder in deiner Oase, kannst dich im Schatten der Palmen ausruhen und dich am Oasen-Wasser laben. Lass es dir gut gehen und feier schön.

Bei mir läuft der Countdown auch. Noch 9 Stück und ich bin auch so weit. Diese Woche ging es mir viel besser mit der Bestrahlung. Ein bisschen Juckreiz und Rötung, aber ganz erträglich.

Alles Liebe
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2016, 23:48
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

ich bin mal kurz abgetaucht, musste mal Luft holen.

@Kamel: ich habe den GdB noch mal neu beantragt. Habe jetzt 60%. Mal,sehen, ob das Versorgungsamt mehr bewilligen möchte. Beantragt ist es. Am 11.4. habe ich in der ontologischen Neurologie in der Charité einen Termin. Da gibt es eine Ärztin, die sich auf Neuropathien spezialisiert hat. Vielleicht kann die mir helfen. Langsam verlässt mich mein Durchhaltevermögen und ich finde es nur noch grausam.
Aber schön dass du deine letzte Bestrahlung hinter dich gebracht hast. Das war ja ein schönes Ostergeschenk. Weißt du schon wo du zur AHB hinfährst?

Ich muss mal so in die Runde fragen: Tamoxifen, hat jemand von euch Hautprobleme? Meine ganze Haut juckt dermaßen, dass ich mir schon alles blutig aufgekratzt habe. Ich werde verrückt. Seit dem ich das Medikament nehme, habe ich überall kleine Pusteln die fürchterlich jucken

Euch allen eine gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2016, 12:16
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo jacobine,

ja, meine Haut juckt auch sehr - und ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte gut sein, dass es mit Einnahmebeginn von Tamoxifen angefangen hat. Auch überlege ich, ob der trockene Mund, den ich nachts vor allem habe, auch vom Tamoxifen kommt (trockene Schleimhäute sind ja eine häufige Nebenwirkung des Tamoxifens).

Weißt du, wie die Ärztin der Charité bei Neuropathien behandelt?

Viele Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2016, 13:48
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Finja,

nein, dass weiß ich leider noch nicht. Ich habe den Termin erst am 11.4. kann ja dann mal schreiben, was sie gesagt hat. Es gibt ein Medikament das heißt Gabape.... Das habe ich von dieser Rehachefärztin bekommen mit dem Kommentar: wenn Sie unbedingt was wollen, dann schreibe ich es Ihnen auf, aber es hilft sowieso nicht. Versprechen Sie sich davon nichts. So nun mach mal was draus. Habe es natürlich nicht genommen.
Hast du etwas gegen das Jucken genommen. Wenn ich das Lotion 'drauf schmiere, dann lindert das nur kurzfristig und danach juckt es um so mehr. Am 12.4. habe ich bei meiner Onkologin einen Termin, da werde ich mal nachfragen. Bei der Reha haben die Ärzte gesagt, dass es außer dem Tamoxifen kein anders Mittel vor den Wechseljahren gibt. Keine Ahnung, ob das stimmt. Aber ich nehme das jetzt erst 2 Monate und ich weiß gar nicht, wie ich die anderen 4 Jahre und 10 Monate überstehen soll

Euch allen einen schönen Sonntagnachmittag
Liebe Grüße Jacqueline
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55