Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 04.04.2016, 20:02
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: lymphknoten bei seminom

Hallo Alissa,

grundsätzlich wachsen Lymphknoten bei Seminomen sehr langsam. Eine Verlaufskontrolle von 3 Monaten ist deshalb auch absolut sinnvoll, kürzere Abstände würden nicht reichen, um den Verlauf ausreichend beurteilen zu können. Bei meinem Rezidiv hatte ich 3 Monate nach der letzten Kontrolle ca. 2 cm große Lymphknoten, allerdings hatte ich auch ein SEHR aggressives Nicht Seminom. Von daher dürfte sich das bei deinem Mann um Millimeter handeln, falls er denn überhaupt wächst.

Prinzipiell können Rückenschmerzen auch durch Lymphknoten verursacht werden. Bei mir war das der Fall, ein Lymphknoten hat auf Nervenbahnen gedrückt, woraus Rückenschmerzen resultierten. Allerdings gibt es für Rückenschmerzen einen ganzen Sack voll Ursachen, da reicht auch schon Stress. Von daher sollte man da nicht zuviel hineininterpretieren.

Falls ihr euch aber große Sorgen macht, könnt ihr natürlich auch so schon mal zum Urologen und das mit den Rückenschmerzen schildern. Der kann entweder selber per Ultraschall den Bauchraum mal absuchen oder euch an einen entsprechenden Fachmann überweisen. Das beruhigt ungemein (ich bin im Laufe meiner Nachsorgeuntersuchungen andauernd beim Urologen/Hausarzt oder im behandelnden Krankenhaus aufgeschlagen, weil ich wieder irgendwo ein Zwicken verspürt habe).

Alles gute euch weiterhin, macht euch da nicht zu viele Gedanken!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55