![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rotfuchs,
Wir hatten uns ja schon einmal im thread für Frauen mit fortgeschrittener Erkrankung ausgetauscht. Bei mir waren neben mehreren Lymphomen hinter dem Brustbein diverse Lungenmetastasen aufgetreten und letztlich auch eine Hautmetastase am Oberarm. Nachdem verschiedene Chemotherapien und Bestrahlung keinen Erfolg hatten, werde ich jetzt ja mit einer weiteren Chemotherapie behandelt, die endlich Erfolge zeigt. Beim letzten CT nach nur 4 Chemos sind die Tumoren um über 60% kleiner geworden und die Hautmetastase ist nicht mehr nachweisbar. Im Januar hatte ich das Gefühl, bald das Ende erreicht zu haben. Auch bei mir ist klar, dass es nicht mehr um Heilung geht, aber ich habe sozusagen Aufschub bekommen. Wie lange es vorhält kann mir niemand sagen, aber ich genieße jeden Tag an dem es mir gut geht. Der Husten allerdings ist erst nach Beginn der jetzigen Chemo wieder verschwunden. Was sagt denn dein Onkologe zur Situation? Ich kann dir nur raten, die nächste Option in Angriff zu nehmen. Auch wenn der Glaube daran, dass sich die Situation wieder verbessern wird manchmal schwer fällt. Auf jeden Fall wünsche ich dir so schnell wie möglich eine wirkungsvolle Behandlung. Herzliche Grüße und viel Kraft für die nächsten Schritte Ama |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ama, danke für deine Antwort.
Ich habe ja jetzt erst diese Therapie begonnen mit Xeloda und glaube natürlich dran das diese wirkt! Also das ich daran zweifel das das nicht hilft mache ich nicht! Was hast du denn vorher für eine Therapie bekommen? Das Gute bei der Tablettenchemo ist, du mußt nicht dauernd ins Brustzentrum rennen und man kann auch mal weg fahren. Machen deine Lungenmetas denn Beschwerden? Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Rotfuchs, ich habe Metstasen in Lunge, Leber und Rippenfell und auch einen Pleuraerguss. Nachdem Taxol und Avastin lediglich Stillstand gebracht haben, hab ich seit einem halben Jahr Xeloda (mit Nebenwirkungen
![]() LG Nicky |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rotfuchs,
Zunächst habe ich standardmäßig 4EC und 12 Paklitaxel bekommen. Unter EC hat sich dann das erste Rezidiv an der Narbe gebildet, was dann auch zur Ablatio geführt hat. Danach gab es Bestrahlung, schon vorher wurde ein metastasen-verdächtiges Lymphom hinter dem Brustbein entdeckt. Nach der Bestrahlung waren es drei Lymphome und die ersten Metastasen in der Lunge. Dann habe ich Eribulin bekommen, das mir allerdings nichts gebracht hat, innerhalb von zwei Monaten hatte ich über 80 %Wachstum der Metastasen und deutliche Beschwerden, also Atemgeräusche, Husten und ein Engegefühl beim einatmen. Schließlich bekomme ich nun Carboplatin, Paclitaxel und Avastin. Schon nach der ersten Chemo konnte ich eine Verbesserung der Atmung feststellen. Der Husten war nach drei Chemotherapien verschwunden und ich kann auch wieder ohne Engegefühl atmen. Das letzte CT hat einen Rückgang der Metastasen um mehr als 60% ergeben. Wie die Therapie in Zukunft weiter geht, entscheidet sich Anfang Mai. Derzeit bekomme ich die Chemo zwei Wochen hintereinander und dann eine Woche Pause. Es ist sicher gut, dass du vom Erfolg der Therapie überzeugt bist. Mir war das nicht gelungen, da von Anfang an eigentlich nichts zum Erfolg geführt hatte und nach jeder Kontrolle ein neues Problem auftauchte. Bei der chemo mit Eribulin war mir ziemlich schnell klar, dass es nichts brachte, weil sich die Atemsituation quasi täglich verschlechterte. Da hatte ich die Hoffnung auf Erfolg schon so gut wie aufgegeben. Ich freue mich jedenfalls für dich, wenn du die Zuversicht behalten kannst und die Therapie Wirkung zeigt. Viel Erfolg bei der Behandlung, möglichst wenig Nebenwirkungen und weiterhin eine so positive Einstellung wünsche ich dir. Ama |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Starlight,
lieben Dank für deine Antwort! Wurde dann bei dir punktiert oder ist das durch Xeloda zurück gegangen? Mit NW meinst du wahrscheinlich das HF-Syndrom ![]() Liebe Ama, danke nochmal für deine lieben Zeilen! Wir lassen uns doch so schnell nicht unterkriegen ![]() Auch dir weiterhin diesen Kampfgeist!! Liebe Grüße Rotfuchs |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Genau, es wurde punktiert und abgelassen, ein kleiner Rest wurde belassen (warum auch immer). Die Chemo hält es stabil - dir auch alles Gute!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin
nochmal eine allgemeine Frage ![]() Nimmt man durch die Einnahme von Xeloda erstmal ab? Habe nicht viel Appetit zur Zeit und bin so schnell satt. Nicht das mich das stören würde.Wollte immer die letzte Chemokilos loswerden...ging aber irgendwie nicht. Und jetzt purzeln die Kilos so schnell...das macht mir Angst ehrlich gesagt...kennt das auch jemand??? Liebe Grüße von mir |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|