![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@Hierfalsch
ich sehe das genauso - ich hatte es oben schon mal geschrieben. Für mich war die andere Brust eine tickende Zeitbombe. Aus mehreren Gründen. Wie gesagt, auch optisch war es für MICH die beste Lösung. Aber es gibt halt nicht die Lösung, die für alle gilt. Bauchgefühl- ja das habe ich auch gehabt. Und meistens lag ich richtig damit. Ich bin nach wie vor froh, dass ich gleich bei der Ersterkrankung die beidseitige Mastektomie hatte. Es war absolut richtig für mich. LG joanajo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei der Mastektomie kann es zu einem Rezidiv kommen, z. B. an der Thoraxwand:
"Bei etwa fünf bis zehn von hundert Patientinnen kommt es innerhalb von zehn Jahren nach der Erstbehandlung zu erneutem Tumorwachstum in der gleichen Brust, im verbliebenen Brustgewebe. Wurde die Brust entfernt, kann ein Rückfall an der Brustkorbwand auftreten, betroffen sind etwa vier von hundert Patientinnen." Quelle: https://www.krebsinformationsdienst....kalrezidiv.php
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|