Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2016, 21:30
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Ich denke hinter TAC verbirgt sich folgendes:

Docetaxel (Taxotere®) 75mg/qmKO
Doxorubicin (Adriamycin) 50mg/qm KO
Cyclophosphamid 500mg/qm KO

Sagt dir das was ?

Geändert von gitti2002 (22.07.2016 um 00:21 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2016, 21:35
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Ja, das sagt mir was. Aber dieses Chemo-Schema folgt nicht auf eine EC-Chemo.
Denn EC ist Epirubicin und Cyclophosphamid. Epirubicin ist in diesem Fall das A bei TAC.
Das würde bedeuten, dass sie es doppelt erhält und das wird meines Wissens nach nicht gemacht.
TAC ist im Grunde genommen eine Alternative zu EC-T (Paclitaxel) wöchentlich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2016, 21:44
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Hm, das ist jetzt komisch. Müsste dann nochmal erfragen was das TAC bei ihr heißen soll. Oder ob der erste Bericht sozusagen jetzt veraltet ist und die was neues Gemavht haben.

Im Brief steht aber tatsächlich nur :

Neoadjuvante Therapie EC-TAC weekly

Geändert von gitti2002 (22.07.2016 um 00:21 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2016, 22:06
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Ich vermute stark, dass sie Paclitaxel weekly bekommen wird. Das ist der aktuelle Standard und wird in den meisten Fällen verabreicht.
Fragt aber trotzdem nochmal nach. Sicher ist sicher☺️...
Und wenn ihr dann schon mal dabei seid, sprecht Carboplatin an. Bei BRCA positiven Patientinnen ist das mittlerweile ein Muss, weil es so wirksam ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2016, 22:10
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Vielen Dank für deine Mühe, ich werde mir mal alles notieren und es dann nochmal erfragen.
Ich hatte gerade mal meine Freundin gefragt, sie weiß eigentlich auch nur von dem TAC Schema. Aber sie kommt bei den ganzen Begriffen auch nicht so ganz mit.

Außerdem hat sie sich daran erinnern das die Ärzte damals gesagt haben das sie jetzt ein extra Mittel bekommen sollte wegen dem BRCA defekt. Aber da sie damals Probleme mit den leukos hatte bei der EC Chemo und außerdem die Chemo so gut angeschlagen hat. Lassen die das Mittel wohl weg. Vielleicht war es ja das carboplatin?!
Werde mal nachhaken ob jetzt noch alles richtig läuft

Geändert von gitti2002 (22.07.2016 um 00:22 Uhr) Grund: v
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2016, 22:12
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Sehr gut!
Viel Erfolg beim Gespräch☺️! Und ich drücke die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft👍🏼!

VG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2016, 22:22
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Lächeln AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Vielen Dank werde mal berichten wenn ich darüber mehr weiß.

Mit bisschen googeln habe ich aber schon paar mal das EC-TAC Schema gefunden ?! Aber dann die 12 mal wöchentlich

Macht man eigentlich zwischendurch in der Chemo nochmal weitere Stanzen? Um zu sehen ob alles wirkt ?
Oder verlassen sich die Ärzte immer nur auf das US ?

Geändert von gitti2002 (22.07.2016 um 00:22 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2016, 16:02
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Zitat:
Zitat von Liesel24 Beitrag anzeigen
Ich vermute stark, dass sie Paclitaxel weekly bekommen wird.
Huhu,
Sie bekommt tatsächlich Paclitaxel momentan. Keine Ahnung wieso es in dem alten Bericht anders drin steht.

Wie sind die Erfahrung mit dem Mittel so? NW's hat sie quasi fast keine. Wird der Tumor darunter weinter schrumpfen ?

Gruß olli

Geändert von gitti2002 (26.07.2016 um 16:24 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2016, 18:40
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Hallo Olli,

Paclitaxel wirkt in der Regel ziemlich gut. Und vor allem bei verhältnismäßig geringen Nebenwirkungen. Einige Patienten bekommen Neuropathien, aber evtl hilft es, Hände und Füße zu kühlen. Ich bin damit jedenfalls ganz gut gefahren☺️.
Seid weiterhin optimistisch... Das wird!

LG
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2016, 11:07
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Also bis jetzt ist es so wie bei dir. Sie verträgt es sehr gut, bekommt während der Chemo auch immer Handschuhe und Eis :-P
Ansonsten ist sie sehr fit.

Andere frage, wie oft wurde denn bei dir ein US gemacht? So wie es momentan aussieht werden sie wohl keine weiteren US machen. Es wurde ja zu letzt eins zur Halbzeit gemacht, also nach der EC Chemo.

Momentan habe ich selbst auch das Gefühl das die Ärzte unbedingt brusterhaltend operieren wollen. Für meine Freundin ist aber eigentlich klar das sie so weit es geht alles ab haben möchte. Kann es sein dass das brustzentrum eine Statistik hat die sie weiter erfüllen wollen?
Daher unbedingt brusterhaltend operieren?

Geändert von gitti2002 (31.07.2016 um 22:57 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55