Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2016, 09:42
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Hallo!

Ich habe auch im August einen Termin zur Eiserstockentfernung. Hatte zwar den TN aber mein FA meint, dass es besser wäre, da ich stark erhöhte Hormonwerte habe. Soll dann auch Tamoxifen leicht dosiert nehmen. Hoffe, dass die NW nicht zu stark werden.
Drücke Dir die Daumen!

LG
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2016, 15:29
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Also ich hatte 5/13 einen leicht hormonpositiven BK. Nach der ganzen Verwöhnarie (Chemo, OP, Bestrahlung) AHT mit Tamoxifen. Schafstörungen, Hitzewallungen und Gemütsschwankungen.

In 11/15 dann Total-OP wegen Abrasio und Myomen in der Gebärmutter. Habe dann auch direkt die Eierstöcke entfernen lassen. Umstellung auf Letrozol. Kann jetzt besser schlafen und kaum Hitzewallungen, aber durch den Östrogenentzug Haarausfall und fiese Gelenkschmerzen. Ich sehe es aber als meine Lebensversicherung an. Also humpel ich meines Weges und nehme kleine Mittelchen die mir die NW etwas erträglicher machen.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2016, 21:16
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Hallo nochmals,

hatte am Freitag die 1/2 jährliche Nachsorge mit Brustultraschall und so. Bat die Gyn, meine Hormonwerte zu messen. Wollte nur wissen, ob das Anastrozoll auch was tut. Bekam heute per mail die Antwort, dass kaum messbare Werte vorhanden sind. Ok, irgendwie für einen Laien beruhigend, dass diese Schiene quasi ausgeschaltet ist.

Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2016, 16:23
Miasono Miasono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2016
Beiträge: 37
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Danke für Euere bisherigen Antworten!

Das mit den Gehumpel wird bei mir auch gerade schlimmer, und ich frage mich, ob es einen Unterschied macht, ob die Eierstöcke chemisch oder physikalisch lahmgelegt sind. Gibt es jemanden, der beides kennt (GnRH-Analoga und Ovarektomie)?

Und Martina und Allgäu: habt Ihr bei der OP Besonderheiten (Auffangsack) wg. Risiko Eierstockkrebs gehabt oder einfach die "normale OP" in einer normalen Klinik?

Danke und viele Grüße,
Mia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2016, 08:44
Trini Trini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2016
Beiträge: 40
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Mir hat die Onkologin erklärt, dass man solange keinen Aromatasehemmer geben darf, wie die Eierstöcke Hormone produzieren. Weil nämlich durch den Aromatasehemmer, die Hormonproduktion angekurbelt wird.
In diesem Fall ist Tamoxifen das Mittel der Wahl.
Erst nach den Wechseljahren oder nach Entfernung der Eierstöcke ist der Switch auf Aromatasehemmer sinnvoll.


Trini
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2016, 09:39
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Hallo Mia,

wie Trini es schrieb, damit ich die Aromatasehemmer (sollen bei lobulär effektiver sein) nehmen konnte, empfahl man mir die Eierstöcke abmontieren zu lassen. Nicht wegen der Gefahr eines weiteren Krebses. Aber ich meine, eine Zeitbombe weniger.
Ich war 3 Tage in einem Krankenhaus (relativ groß, aber gute Gyn-Abteilung). 3 Schnitte für Instrumente und Licht. Keine Probleme, keine Schmerzen.

Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2016, 12:45
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Erfahrungen mit Eierstockentfernung und Aromatasehemmer

Hi,

ich habe auch keine Gefahr wegen EK gehabt. Durch das Tam hatte ich bereits schon eine Abrasio und es stand wieder eine an. Deshalb und auch wegen der Myome entschied ich mich für die Entfernung der Gebärmutter.

Nach Rücksprache mit dem Arzt habe ich dann auch die Eierstöcke entfernen lassen. Ich brauche sie nicht und eine Gefahrenquelle weniger.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aromatasehemmer, femara, ovarektomie, zoladex


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55