Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2016, 16:02
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Zitat:
Zitat von Liesel24 Beitrag anzeigen
Ich vermute stark, dass sie Paclitaxel weekly bekommen wird.
Huhu,
Sie bekommt tatsächlich Paclitaxel momentan. Keine Ahnung wieso es in dem alten Bericht anders drin steht.

Wie sind die Erfahrung mit dem Mittel so? NW's hat sie quasi fast keine. Wird der Tumor darunter weinter schrumpfen ?

Gruß olli

Geändert von gitti2002 (26.07.2016 um 16:24 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2016, 18:40
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Hallo Olli,

Paclitaxel wirkt in der Regel ziemlich gut. Und vor allem bei verhältnismäßig geringen Nebenwirkungen. Einige Patienten bekommen Neuropathien, aber evtl hilft es, Hände und Füße zu kühlen. Ich bin damit jedenfalls ganz gut gefahren☺️.
Seid weiterhin optimistisch... Das wird!

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2016, 11:07
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Also bis jetzt ist es so wie bei dir. Sie verträgt es sehr gut, bekommt während der Chemo auch immer Handschuhe und Eis :-P
Ansonsten ist sie sehr fit.

Andere frage, wie oft wurde denn bei dir ein US gemacht? So wie es momentan aussieht werden sie wohl keine weiteren US machen. Es wurde ja zu letzt eins zur Halbzeit gemacht, also nach der EC Chemo.

Momentan habe ich selbst auch das Gefühl das die Ärzte unbedingt brusterhaltend operieren wollen. Für meine Freundin ist aber eigentlich klar das sie so weit es geht alles ab haben möchte. Kann es sein dass das brustzentrum eine Statistik hat die sie weiter erfüllen wollen?
Daher unbedingt brusterhaltend operieren?

Geändert von gitti2002 (31.07.2016 um 22:57 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2016, 11:31
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Hallo Ollibo,
freut mich, dass deine Freundin die Paclitaxel-Chemos so gut verträgt. Ich gehe schwer davon aus, dass es auch so weitergeht!
In meinem BZ wurde immer nach 4 Paclitaxel ein US gemacht. Ich war sehr dankbar, denn für mich war es total wichtig, dass ich sehe, dass die Therapie wirkt. Lasst euch da nicht abwimmeln...

Was die OP-Frage betrifft, gehe ich nicht davon aus, dass euer BZ eine Statistik erfüllen will. Vielmehr ist es so, dass es in Studien belegt wurde, dass eine brusterhaltende OP genauso gut ist wie eine radikale Operation.
Da kann sie ihren Ärzten vertrauen. Dennoch finde ich, dass der psychologische Effekt nicht zu verachten ist. Wenn deine Freundin sich mit einer radikaleren Operation wohler fühlt, würde ich versuchen es durchzusetzen. Vielleicht kann man mit dem jungen Erkrankungsalter argumentieren...

VG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2016, 12:45
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Danke für deine Antwort. Ja das ist die Sache mit den US, wir finden es sehr beruhigend wenn man hört das der Tumor noch kleiner geworden ist. Aber mal abwarten, sie bekommen jetzt am Dienstag die 3te Pacli.
Mittlerweile haben die Ärzte während der Tumorkonferenz auch besprochen das sie eine AHT machen sollte. Dies hat uns am Anfang keiner gesagt, bzw dort wurde es novh nicht empfohlen. Momentan sind wir auch dadurch etwas depri, da wir schon einen Kinderwunsch hatten. Aber das ist eine andere Sache.

Zu der OP, meine Freundin ist eigentlich schon ziemlich sicher das sie beide Brüste abnehmen möchte. Natürlich mit Wiederaufbau dann irgendwann.
Die Ärzte wollen momentan aber ihren eigenen Willen durchziehen. Daher der Gedanke mit der Statistik. Meine Freundin würde diese dann ja kaputt machen.
Wenn sie eine beidseitige mastekomie machen würde, könnte sie dadurch nicht die Bestrahlung umgehen?

Geändert von gitti2002 (31.07.2016 um 22:57 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2016, 13:09
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Jetzt habe ich gerade nochmal ihre Ausgangsdiagnose gelesen.
Da sie BRCA2 positiv ist, würde ich auf jeden Fall zur Mastektomie raten. Ich kenne es auch ehrlich gesagt nicht anders... Alle BRCA-Patientinnen die ich kenne, wurden so therapiert. Bisher dachte ich auch, dass dies das Standardvorgehen ist, da bei BRCA-Frauen, das Wiedererkrankungsrisiko erhöht ist. Sprecht es nochmal an... Vielleicht haben die Ärzte nicht mehr auf dem Schirm, dass eine Genmutation vorliegt.

Ob sie letztlich die Bestrahlung durch eine Mastektomie vermeiden könnte, wage ich zu bezweifeln, da zwei ihrer Lymphknoten befallen waren. Die Ärzte werden mit allen Mitteln versuchen, das Rezidivrisiko so gering wie möglich zu halten, und da würde die Bestrahlung dazu gehören.

VG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2016, 13:13
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Ja deswegen beharren wir ja drauf, das sie beide Brüste abhaben möchte. Wir werden uns diesbezüglich nochmal bei einem anderen Arzt informieren.
Momentan bin ich mit den BZ leider nur so halb zufrieden. Vielleicht erwarten wir aber auch zu viel oder haben andere Vorstellungen gehabt.

Danke für deine Antwort

Geändert von gitti2002 (31.07.2016 um 22:58 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2016, 20:20
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Huhu, ich mal wieder 😛

Momentan hat meine Freundin das Problem das ihr leukos immer nur bei 2300 sind. Die letzte Chemo sollte Dienstag schon wieder gewesen sein, aber ging leider nicht.

Habt ihr einen Rat was gut zur leukos Erzeugung ist? Außer die doofe Spritze in den Bauch?
Ist es schlimm wenn sie jetzt mal eine Woche auf dem Trockenen war?

P.S.: nächste Woche haben wir einen Termin in Gerresheim , Düsseldorf. Beim Chirurgen. Mal schauen was die so empfehlen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2016, 21:37
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Och 2000... da wäre ich froh drum gewesen. Nee, außer der Spritze gibt es da nix was hilft. Ich war bei < 500 und war auf Isolierstation, weil das lebensgefährlich gewesen wäre da war das Krankenhaus zu geizig für die Spritze, ganz toll.

Nee, ein bißchen Pause ist zwar supernervig, weil es nicht weiter dem Ende zugeht, aber es ist nicht gefährlich, da achten die Ärzte schon drauf, dass der Abstand nicht zu groß wird. Da hilft wohl leider nur Geduld.

Drücke Euch beiden die Daumen!!! Es ist toll, dass Deine Freundin Dich hat und Ihr das zusammen durchsteht - mir hat mein damaliger Freund und heutiger Ehemann auch durch diese Zeit geholfen und es hat uns sehr zusammengeschweißt.

Klar haben wir das nicht freiwillig durchgemacht, aber ein stückweit wollen wir die Erfahrungen nicht missen, weil es uns sensibler dafür gemacht hat, wie kostbar das Leben ist und dass nichts selbstverständlich ist.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.08.2016, 17:37
Ollibo Ollibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 33
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Sind jetzt wieder hoch gekommen. Hat jetzt 15000 leukos. Aber halt für die Spritze nur.
Dabei versucht sie immer viel Gemüse etc zu essen. Naja, nächste Ladung kann kommen ��

Noch eine Frage, darf man während der Chemo auch mal bisschen Alkojol trinken? Meine damit nicht, sich voll beäugen sondern eher mal zum anstoßen ein Sekt oder mal ein Radler?!

Geändert von gitti2002 (13.08.2016 um 00:35 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.08.2016, 20:16
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: BK mit 27 & Allgemeine Fragen

Zitat:
Zitat von Ollibo Beitrag anzeigen
...darf man während der Chemo auch mal bisschen Alkojol trinken? ... mal zum anstoßen ein Sekt oder mal ein Radler?!
Ich war zwischen der 3. und der 4. EC im Urlaub und bin der Meinung, dass ich da auch mal ein Cider genossen habe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55