![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin es schon gewohnt, alleine zu sein. Durch dieses Forum habe ich ja genug Leute, die mir evtl. helfen wollen. Fühl dich umarmt, Löffel
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Fühle dich lieb umarmt.
Du schleppst da sehr viel mit dir rum. Ich denke, wenn deine Mutter das Sorgerecht verloren hat, dann wird sie es auch nicht unbedingt wieder bekommen. Du bist 16, dich hört man an. Kannst du es jetzt mit deinem Vater nich zusammen festlegen, dass du später da wohnst? Ein Schriftstück aufsetzen. Vielleicht magst du jetzt schon zum Jugendamt gehen. Wenn dein Papa seinen letzten Weg gegangen sein sollte, wirst du Halbwaisenrente bekommen. Ich glaube, die bekommst du so lange du zur Schule gehst, in der Ausbildung bist. Die solltest du auch dann in Österreich bekommen. Sie wird dir dann aus Deutschland überwiesen. Schau mal, ob du im KH nicht einen Psychoonkologen hast. Diese helfen auch Angehörigen. Drücke dich.
__________________
--------------------------------- Mein Papa Diagnose BSDK ED 8.7.15 *1.6.1938 - + 6.8.15 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo HilfeBitte
Ich weiß nur wie das in Deutschland ist. Bei Österreich muss ich passen. Ich erzähle es Dir trotzdem mal, weil ich hoffe, dass es Dir einen Eindruck vermittelt, wie sowas ungefähr organisiert ist. Also in D könnte Dein Vater jetzt ein Schriftstück aufsetzen, wer (und wer auf keinen Fall) das Sorgerecht für Dich bekommen soll. Wenn Dein Vater stirbt (meine Güte, das sind Sätze - Verzeihung - aber von schönen Reden wird er ja auch nicht gesund), würde sich in D automatisch das Familiengericht einschalten und die Frage klären, wer jetzt das Sorgerecht bekommt. So ein "Das Sorgerecht soll dann meine Schwester ausüben." Papier des verstorbenen Elternteils wird dabei fast immer berücksichtigt. (Es müssten schon ECHTE Gegengründe vorliegen, damit nicht...) Jugendamt wird auch gefragt. In Deinem Alter ginge da aber garnichts, ohne das DU gefragt würdest. Könntest Du also Wünsche äußern, die auch ernst genommen werden müssten und so. (Falls sich als das Gericht meldet: Deren Anliegen ist Dich zu schützen!!! Also keine Angst! Sag denen was Du willst!!! Hellsehen können sie ja nicht.) Eine Alternative zu der Tante (nicht, dass ich die Idee schlecht finde!!! Eine nette Tante ist prima!!! Ich möchte Dir nur ein Gefühl für Deine Optionen vermitteln!!!) wäre auch unter Vormundschaft des Jugendamtes alleine zu leben. (Es gibt betreute WGs für Teenager und solche Dinge) Kindergeld, Unterhalt, Halbwaisenrente. Wie diese WGs genau finanziert werden, weiß ich nicht, aber dass die Jungs und Mädels die da wohnen ALLE mit nix kommen, weiß ich. Das ist keine Einrichtung für reiche Erben!!! Muss also irgendwelche Mittel geben. Weiß das Jugendamt. Denke die beantragen das dann auch alles für Dich. Schon mal das Jugendamt zu kontaktieren halte ich für eine prima Idee. Solltest Du tun. Dann kennst Du den (oder die) Sachbearbeiter. Dein Vater kann noch Anregungen geben. Ihr könnt schon mal alles besprechen... und wenn es nötig wird, ist schon alles geklärt und ihr könnt das so machen. Mensch, was für'n Mist! Wünsche Euch alles Gute!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für diese netten Worte und super Ratschläge das Forum ist wirklich voll mit guten Menschen. Mir tut es auch Leid, was ihr durchmachen musstet. Ich kann ja sehen, dass ihr das Selbe miterleben musstet, wie ich.
Leider müssen/mussten wir da alle durch, Krankheiten so wie Krebs sind wirklich das Schlimmste was einem Menschen passieren kann. Ich werde mit meinem Vater darüber sprechen aber es fällt mir so schwer, da nicht weinen anzufangen. Habt ihr da evtl. Tipps für mich? Mein Vater hat es schwer genug, ich will nicht noch vor ihm weinen und ihm weitere Sorgen bereiten. Fühlt euch gedrückt, Lg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
liebe/r hilfebitte,
weine ruhig, auch wenn dein papa dabei ist. es ist ein zeichen von stärke, den schmerz miteinander zu teilen. es kann noch einmal eine ganz besondere nähe so entstehen, wenn ihr beide offen seid mit euren gefühlen und gedanken. das erlaubt auch ihm, zu weinen. seine gefühle zu verbergen... sich untereinander was vorzumachen... das sollte in dieser zeit/phase nicht mehr nötig sein. geburt und ernste krankheit/tod sind die authentischsten momente und zeiten. du kannst auch jetzt schon das amt kontaktieren und ihr bekommt hilfe. sei es durch (therapie)gespräche, beratung und begleitung. auch hospizdienste und vereine für kinder und jugendliche mit krebserkrankten angehörigen gibt es. sie begleiten auch schon in dieser phase. viel kraft dir! und deinem papa auch!
__________________
lieben gruß, vintage Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und starb knapp fünf Monate nach der Diagnose. * Juli 1965 - + Mai 2015 ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen, dann auch Lungenmetastasen... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank vintage!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, Dein Vater wird waaaahnsinnig stolz sein, wenn Du mit ihm sprichst.
Es ist ein Zeichen von Stärke und Selbständigkeit, dass Du Dir diese Gedanken machst. Es wird ihn beruhigen und ihm zeigen, dass Du gut zurecht kommen wirst. Du wirst ihn vermissen. Und Du wirst traurig sein. Aber Du wirst Deinen Weg gehen... Wein ruhig. Das ist gesund. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|