Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2016, 10:28
Benutzerbild von Piepenbring
Piepenbring Piepenbring ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: In der Nähe von Neuss
Beiträge: 11
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Hallo Katja,

um die Berechtigung zum Parken auf einem Schwerbehindertenparkplatz zu bekommen, benötigt dein Vater das Merkmal aG (aussergewöhnlich gehbehindert), ein G reicht nicht aus.

Liebe Grüße und alles Gute
Angela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2016, 10:30
KatjaG KatjaG ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 9
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Danke dir für den Hinweis! Ich dachte immer das "G" alleine reicht. Ich blick da schon gar nicht mehr durch bei dem ganzen Papierkram...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2016, 14:44
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Hallo Katja,

Zitat:
wo ich ihn zumindest noch diese Woche für die Bestrahlung täglich hinfahre (jeweils 60 km hin und zurück)
Möchtest Du denn selber fahren? Dein Vater kann sich auch fahren lassen in diesem Fall. Schau mal hier: http://www.bmg.bund.de/themen/kranke...ahrkosten.html

Viele Grüße! Safra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2016, 03:56
KatjaG KatjaG ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 9
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Danke Safra,
ich habe direkt zu Beginn der Behandlung mit dem Krankenhaus und der Krankenkasse gesprochen. Mein Vater würde ohne Probleme mit dem Taxi fahren können (wir haben auch einen Taxischein) oder wenn es ihm nicht gut geht auch mit einem Krankentransport. Aber er verweigert alles und fährt nur mit mir. Es hätte mich entlastet wenn er mit einem Taxi und evtl. meiner Mutter mal abwechselnd zur Bestrahlung gefahren wäre. Aber meine Mutter will auch nichts damit zu tun haben. Sie sagt "Sie hat Angst um ihre Gesundheit (hatte vor zwei Jahren einen Herzinfarkt) und muss sich um sich selber kümmern".

LG, Katja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2016, 10:21
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Liebe Katja,
hast Du einmal daran gedacht, Deine Arbeitszeit zu reduzieren, es gibt Freistellungsmodelle für pflegende Angehörige.

Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Krankschreibung über den Hausarzt, denn es nützt niemanden etwas, wenn Du auch noch in gesundheitliche Schwierigkeiten kämst.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2016, 14:08
KatjaG KatjaG ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2016
Beiträge: 9
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Ich habe schon darüber nachgedacht und hatte auch den kompletten Juli nicht gearbeitet. Allerdings bin ich selbstständig und meine Auftraggeber machen öfter mal ein wenig Druck. Mein Vater ist natürlich sehr wichtig, aber ich kann es mir auch nicht leisten die Aufträge zu verlieren.

================================

Update: Heute Morgen wären wir in die dritte und letzte Woche der Bestrahlung gestartet. Am Wochenende hatte mein Vater aber so schlimm "fantasiert", nur Schmerzen, ist ständig überall eingeschlafen und seit gestern ist die Stimme ganz weg. Er kann sich derzeit nicht mal die Socken alleine anziehen. Hose (jogginghose) anziehen geht nur auf mehreren Etappen im sitzen. Deshalb habe ich die Ärztin in der Strahlenpraxis angerufen und gefragt, ob man das stationär machen könnte.Man weiss ja auch nicht, was man immer so richtig macht. Sie hat das sofort abgeklärt, da sie seinen nicht sehr guten Allgemeinzustand schhon letzte Woche gesehen hat. Kurz darauf habe ich dann eine Einweisung von der Hausärztin geholt und ihn die 60 km in die Klinik gefahren. Aber dieses mal war ich wirklich kurz davor einen Krankentransport anzurufen. Er hat so gehustet. das hörte gar nicht mehr auf, er wurde immer ganz rot dabei und dann blieb die Luft weg. Kennt ihr das auch, dass von jetzt auf gleich die Stimme weg ist? bisher war der Tumor nie in der Nähe der Stimmbänder...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2016, 15:17
Benutzerbild von Karin21
Karin21 Karin21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2016
Ort: Neuss
Beiträge: 105
Standard AW: Vater - kleinzelliges Bronchialkarzinom IV

Liebe Katja
Frag doch mal ob man ihn auf die Palliativ legen kann dann dort hat man die Zeit und das Einfühlvermögen die ganzen Baustellen die ihm zu schaffen machen anzugehen .

Das ist leider auf einer normalen Station nicht gegeben.

Wünsche Dir und Deimem Vater viel Kraft .

Lg Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55