![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hamstine,
Willkommen im Forum, auch wenn der Anlass nie schön ist! Ich verstehe dich sehr gut und wahrscheinlich geht es allen Frauen hier gleich - es nimmt einen mit und man denkt plötzlich über Dinge nach, die einem vorher nicht einmal in den Kopf gekommen sind. Ich verstehe auch deine Angst, wegen dem Befund und dass man sich Sorgen macht noch Kinder bekommen zu können. Mir hat es geholfen alles mögliche zu lesen und mich einfach irgendwie mit allen Befunden auszukennen. Ich weiß nicht, ob dir das auch hilft oder ob du eine andere Strategie bevorzugst - auf jeden Fall ist es eine schwere Zeit und die Warterei dabei wahrscheinlich das Schlimmste (egal bei welchem Vorbefund). Du solltest also versuchen, dich irgendwie abzulenken. Ich bin jedoch bereits schon positiver eingestellt, wenn man regelmäßig zur Vorsorge geht - ich denke, man kann sehr viel früh genug feststellen. Bei deinem aktuellen Befund, wenn es sich auch bei der Biopsie bestätigt, dürfte eine Konisation ausreichend sein. Ich hatte auch ein CIS, welches in die Drüsen eingewachsen war und dennoch hat eine Konisation ausgereicht und keiner hat etwas gesagt, dass eine Schwangerschaft nicht möglich ist. Ich finde es toll, dass dich dein Frauenarzt gleich beim ersten Befund zur Biopsie schickt und du dann Klarheit bekommen wirst. Dieser Test ist viel zuverlässiger! Und toll, dass du nicht noch Monate auf den Termin warten musst. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Monate, bis du endlich Gewissheit hast und hoffe, dass alles mit einer kleinen OP erledigt ist!!Hast du denn sonst noch ungeklärte Fragen, welche du loswerden willst? Ich finde das Forum auch super und Danke an alle, wo sich Zeit nehmen die Fragen zu beantworten. Was hatte denn deine Freundin mit der selben Vordiagnose als Befund nach der Konisation? Alles Liebe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schtiefel,
ganz herzlichen Dank für Deine lieben Worte! ![]() Es tut gut zu merken, dass man nicht alleine mit seinen Sorgen ist. Und ja, es gibt so viele Fragen... z.B.: CK-Drüsen - gehe ich richtig davon aus, dass es sich hier um den Cervix-Kanal, sprich Gebärmutterhals handelt? Und heißt die Vermutung laut meines Vorbefundes also, dass der Verdacht besteht, es könnte vom Muttermund in den Gebärmutterhals gewachsen sein? ![]() So oder so sollte ich mich wohl damit anfreunden, dass da was gemacht werden muss und es wohl doch nicht von alleine weggehen wird ![]() Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie eine Vollnarkose hatte und derzeit einen enormen Stress habe, was mir noch mehr Sorgen wegen der körperlichen Belastung macht. Ich muss allerdings auch gestehen, die Wahl zwischen Eingriff und "unklarer Befund - abwarten" ist für mich wie die zwischen Pest und Cholera. Wohl vor lauter Stress habe ich dann am Donnerstag auch spontan und ohne "Vorwehen" meine Periode bekommen. Ich dachte da wäre eine Ader geplatzt, hab mich richtig erschrocken. Nach so 1 Stunde war der Spuk vorbei. Das Gleiche dann gestern - ich dachte da hätte wer etwas in der Toilette abgeschlachtet, das hatte ich noch nie erlebt... Und seitdem ist nix mehr da - verstehe ich nicht. Ich nehme seit einigen Jahren Desogestrel durch und bekomme deshalb eigentlich nie meine Tage - und wenn, dann extrem schwach. Wie Du siehst, meine Nerven liegen blank ![]() LG Hamstine |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Musst dich nicht bedanken -ich bin selbst froh um Austausch und man hat mir auch geholfen. Zudem kann ich dir ja leider gar nicht wirklich viel helfen aber ich versuche es natürlich. JA, die sind im Cervixkanal, welcher ja an den Muttermund angrenzt (auch laut meinem Frauenarzt). In dieser Übergangszone zum Gebärmutterhals kommt es am häufigsten zu diesen Dysplasien, da dort zwei verschiedene Hautschichten aufeinandertreffen - ist also denke ich nichts Außergewöhnliches und habe auch öfters gelesen, dass diese "Drüsen" öfters beteiligt sind. Zu mir hat mein FA gesagt, dass dies nichts an meiner Diagnose ändert bzw verschlimmert, ob diese Endozervikale Drüsen beteiligt sind oder nicht. (ich kann nur wiedergeben was man mir gesagt hat). Die genaue Diagnose kann leider erst nach der OP gestellt werden. Es KANN von alleine weggehen aber man sagt, dass es ab einem PAP 4 oder auch schon bei länger anhaltendem PAP 3(d, ect) sehr unwahrscheinlich ist, dass der Körper selbst damit fertig wird. Ich bin ein extremer Angsthase, was Narkosen anbelangt, jedoch ist es WIRKLICH nicht schlimm. Man bekommt absolut nichts mit und wacht auf, etwas schwach jedoch auch keinerlei Schmerzen (zumindest bei mir wars so). Die OP ist echt nichts Schlimmes - ich stimme dir zu, die Wartezeit hat mich mehr gequält, wie jegliche OP seither. Glaub mir, wenn du es vorbei hast, sagst du das selbe aber man kann immer erst im Nachhinein leicht reden ![]() Mit deiner plötzlichen Blutung finde ich auch komisch - könnte aber natürlich vom Stress kommen und dann achtet man auf jede kleinste Veränderung! Ich würde dir trotzdem raten, dies zumindest zu erwähnen, wenn du bei der Dysplasiesprechstunde bist, wenn du es davor nicht nochmals vom FA abchecken lassen willst. Ich verstehe dich wirklich sehr gut!!!Wir schaffen das gemeinsam und du kannst jederzeit schreiben!Halt mich auf dem Laufenden!!! Ganz liebe Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schtiefel,
danke für Deine Antworten! Ich hatte übrigens ganz vergessen darauf zu antworten: Zitat:
Ich wünsche Dir einen entspannten Sonntag mit möglichst wenigen Gedanken an all diese unangenehmen Dinge ![]() GLG |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hamstine,
erstmal herzlich willkommen 😊 erstmal wegen deinen Gefühlen. Ich gebe schtiefel recht, dass Gedanken aufkommen, die ohne diesen Befund nie aufgetaucht wären. Aber man sollte diese Gedanken und seine angst aussprechen, auch wenn es erstmal hier im Forum ist. Es hilft ungemein mit ebenfalls betroffenen Personen zu sprechen. Ich kann Bände sprechen dieses Jahr, was ich mit dem Ärzten durch gemacht hab. Von pap4a-p bis hin zur angeblichen wunderheilung und dann doch wieder pap4a-p. Also wenn du wie ich ein Kinderwunsch hast, gehen die Ärzte darauf sehr gut ein. Daher wird bei mir, bei der konisation im dezember kein keilschnitt durchgeführt, sondern die loop-Variante. Hier wird das Betroffene Gewebe mit einer schlinge scheibenweise entfernt und mit Laser nach behandelt. Sie sagten zu mir, dadurch habe ich nicht so ein erhebliches Risiko bei einer Schwangerschaft als bei einem keilschnitt. Muss auch gestehen, ich habe auch Angst vor dem Eingriff. Aber ich denke, das alle nicht begeistert davon sind wenn eine op ansteht. Ich habe schon gesagt, das ich vor der Narkose eine leck mich am arsch tablette will. Da bist du schon bisschen weg getreten vor der eigentlichen Narkose. Habe bei meinen letzten 2 op damit gute Erfahrungen gemacht. Aber ich muss gestehen, ich bin froh wenn ich es hinter mir habe. Klar wieder warterrei auf das Ergebnis, aber der Gedanke, das bald dieses "böse zeug" bald entfernt ist, erleichtert mich ein wenig. Mir hat es damals sehr geholfen, dass ich meinen Lebensgefährten mit genommen habe zur d-Stunde. Er hat mir wirklich bei der Untersuchung meine Hand gehalten und mir immer gesagt, dass wir es beide miteinander schaffen. Also wenn du angst hast nimm jemand mit, der dir nahe steht. Das hilft 😊 ach ja mal an die anderen, juhu ich lebe noch 😂 liege die Woche flach Zuhause... Gott sei dank 3 Wochen vor der op und nicht genau da. Meine fa war so Süss. Sie meinte ja, das tägliche pendeln ist nicht zu verantworten und macht mich immun technisch kaputt. Sie hat mir eine Stellungnahme geschrieben, wo drin stand, das aus Medi. Sicht eine Versetzung dringend sei wegen dem cin3, dass dies halt schon ist und daher das tägliche pendeln eine Krebserkrankung nur fördert aufgrund der daraus resultierenden immunschwäche.... Und tada..... Mein Kampf hat so langsam ein Ende. Ich darf nun beruflich wieder nach Hause..... 😊 koni am 5.12 bis 7.1 Zuhause ab 1.1. Wahrscheinlich beruflich Zuhause... Es wird alles wieder gut 😎 schöne grüße aus dem Lazarett. shelby |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Shelby, freut mich zu hören, dass sich doch alles zum positiven wendet. Endlich eine Lösung für den Job und das mit der konisation klappt bestimmt auch,wie das geplant ist. Dann gute Besserung (Erkältung nehme ich an).
Liebe Hamstine, deine Sorgen kann ich auch gut verstehen. Ging mir genauso. Aber wie schon von den anderen erwähnt: eine konisation ist eine op, die man ohne große Schmerzen und ' Nachwirkungen übersteht. Die Warterei ist am schlimmsten. Liebe Grüße, Teresa |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
![]() @Shelby, vielen Dank für Deine lieben Worte - ich habe ja tatsächlich den ganzen Thread durchgelesen und so auch ein bisschen von Deiner Situation mitbekommen. Insofern freue ich mich auch sehr für Dich! Nun geht's etwas bergauf, mit weniger Stress und den Rest schaffen wir auch noch. Ich hoffe, Deine Erkältung (?) ist mittlerweile auch wieder auskuriert. @Teresa, auch Dir lieben Dank! Sicher hast Du recht, und ja, das Warten ist wirklich schlimm. Nächsten Mittwoch ist ja zumindest schonmal meine D-Stunde, da gucken wir uns das mal genauer an. Drückt mir die Daumen, dass hier was "konkretes" und ein Fahrplan bei rumkommt. Diese Ungewissheit ist echt nervenaufreibend. Ich muss jedoch auch gestehen, die Hoffnung auf "Träger vertauscht" ist immer noch irgendwo im Hintergrund vorhanden...... ![]() Ansonsten hab ich auch einen kleinen Virus aufgegabelt. Mein Magen spielt verrückt und vielleicht bin ich auch gerade etwas empfindlich und überbesorgt. Da kommt sicher eins zum anderen. LG und einen schönen Start ins Wochenende! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
JUHU,
ja hatte ne böse Erkältung eingefangen, aber es geht Berg aufwärts 😊 mädelz, wir sind stark und kriegen das hin. Das dürfen wir es vergessen! So langsam kommen mir die "üblen" doofen Gedanken wegen der op. Bin total der angsthase.... Ich kann das nicht Zusammenfassen was ich denke.... blöd ist nur, kurz vor Weihnachten kriege ich dann das Ergebnis... oh Herr lass es was gutes sein, ich will Weihnachten genießen zerfix. Aber mal eine doofe Frage, hat man nach der koni nochmal ein kontrolltermin nach der op oder erst nach 3 Monaten wieder zum Abstrich nehmen lassen? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Shelby, ich drück dir die Daumen, dass mit der Konisation alles erledigt ist! Die op ist echt nicht schlimm. Hast Du bestimmt schon von anderen gelesen. Aber sicher ist es immer unangenehm sich mal unters Messer zu begeben, wenn auch nur ganz kurz und unkomplizert. Zu Deiner Frage : ja es gibt einen Kontrolltermin nach der Op. Ca. zwei Wochen danach wird geschaut ob alles gut heilt. War zumindest bei mir so. Ich würde mich aber selbst um den Termin kümmern. Wahrscheinlich sind dann auch die Ergebnisse da von der Histologie. Alles Liebe für den Endspurt bei der Warterei, Teresa
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|