![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Naja... es ist wohl so, dass „Wohlbefinden” immer
im Auge des Betrachters liegt. Ich würde sagen, in Anbetracht der Erkrankung und der relativ langen Zeit nach der Diagnose, dass es meiner Schwiegermutter hervorragend geht! Sie selbst würde aber sagen, es geht ihr fürchterlich! Sie kann nämlich keinen Eierlikör mehr vertragen :-( Und den hat sie immer so gerne getrunken... Es ist also schwer, hier zu einem objektiven Urteil zu kommen... ;-) Alles Gute für Euch ole |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nie die Hoffnung aufgeben | Bauchspeicheldrüsenkrebs | 7 | 25.06.2005 12:02 | |
Chemo oder aufgeben? Kämpfen oder sinnlos? | Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom | 25 | 22.04.2005 13:35 | |
War es das? Muss ich ihn wirklich schon aufgeben? | Steffi Pearce | Forum für Angehörige | 13 | 29.03.2005 08:32 |
Kinderwunsch endgültig aufgeben? | Brustkrebs | 7 | 12.10.2004 16:58 | |
Die Hoffnung niemals aufgeben! | andere Therapien | 1 | 31.05.2004 21:06 |