Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 13.12.2016, 21:21
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 714
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs mit 81

Liebe Dream,

zu allen anderen Schwierigkeiten, die Du/Ihr zu bewältigen habt, kommt aus meiner Sicht vielleicht auch noch hinzu, daß Du mit einer gewissen "Janusköpfigkeit" Deiner Mutter umgehen können mußt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Janus_%28Mythologie%29

Zitat:
Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl, dass der Hausarzt sie nicht mehr großartig betreuen will. Hausbesuche lehnt er auch ab. Er sagte klar, dass sie sterben wird. Man könne nichts mehr machen, nur bei Schmerzen o. ä.

Meine Mutter glaubt immer weniger, dass sie noch 2 Jahre schafft.
Hat der Hausarzt Ersteres so klar Deiner Mutter gesagt??
So nach dem Motto:
Da kann man nichts mehr machen...

Denn für mich ist es schwer vorstellbar, daß ein Arzt das tun würde.
Es ist ja schließlich ein qualitativer Unterschied, ob ein Arzt sagt:
Es sieht zwar "düster" aus - aber wir können noch das ... oder auch das ... tun/versuchen.
Meinst Du nicht, daß der Hausarzt die Überweisung Deiner Mutter in die Höhenklinik v.a. deshalb unterstützt, weil er mit seinem "Behandlungs-Latein" "am Ende" ist?
Weshalb Deine Mutter in der Höhenklinik besser "aufgehoben" ist.
Um sich unter permanenter ärztlicher Betreuung/Aufsicht wieder erholen zu können.

Kein Mensch weiß, wie lange Deine Mutter noch leben kann. Auch sie nicht.
Versuch ihr bitte klarzumachen, daß der Aufenthalt in der Höhenklinik dazu geeignet sein kann, sie noch länger "am Leben zu halten".
Dazu muß sie das aber auch wollen bzw. daran glauben, daß dies erfolgreich sein kann.
Denke, Du wirst schon die richtigen Worte finden, Deine Mutter dabei unterstützen zu können.

Denn alles andere wäre "Selbstaufgabe".
Kann man immer noch machen, wenn absolut nichts mehr "greift" und alles nur noch hoffnungslos ist.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55