Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2016, 20:33
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,

Lieb das ihr nachfragt

Mein Vater bekam docetaxel. Diese wurde abgesetzt. Danach wurde mit uns gesprochen unsere Apotheke die die Chemo anmischt hat bei der Mischung der Chemo wohl Schmuuu gemacht. Es wurde nur die Hälfte der medikamente verabreicht. Naja was soll ich sagen man kann ihm nicht beweisen das mein Vater dabei gewesen ist (ist wohl sehr schwierig). Allerdings ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Wir haben uns dazu entschieden die Immuntherapie erneut durchzuführen. Allerdings diesmal mir prembolizumab. Eine Behandlung hat er letzte Woche Mittwoch bekommen. Es geht ihm erstaunlicher Weise besser. Mal abwarten.

Also mal Daumen drücken.

Lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2016, 20:53
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke,
das kann doch wohl nicht wahr sein.
Gut dass die Staatsanwaltschaft ermittelt.Bei dem was die Medikamente kosten hat der Apotheker sich ja einiges eingesteckt.
Ich drücke ganz feste die daumen dass das neue Medikament bald und gut wirkt.
GLG
Löffel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2016, 21:18
coralle coralle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2014
Beiträge: 48
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

hallo liebe Finke,

wie kommt es denn dazu, daß die Staatsanwaltschaft ermittelt (was ich natürlich sehr gut und richtig finde), mußtet ihr eine Anzeige machen?

lg coralle

Geändert von coralle (16.12.2016 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2016, 22:02
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Nein nicht wir ... die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Apotheker er steht in Verdacht, das in fast 40.000 fällen betrieben zu haben.

Danke Löffel! Ja wir sind total verunsichert !! Es ist einfach schrecklich

Naja es lässt sich nicht ändern. Jetzt Daumen drücken.

Geändert von gitti2002 (16.12.2016 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2016, 23:11
coralle coralle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2014
Beiträge: 48
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

omg, daß ist ja wirklich unglaublich!!!!!! Dieser Schei.kerl /

Nein, ich meinte ja nur, wie das Zustandegekommen ist, daß sich die Stastsanwaltschaft eingeschaltet hat, bei uns läuft nämlich auch ein Fall, wo wir überlegen, uns an die Staatsanwaltschaft zu wenden, nur hab ich keine Ahnung, wie man das bewerkstelligt...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2016, 23:49
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Ist bei dem Apotheker durch abrechnungsbetrug aufgefallen. Ich würde auch gerne eine private Klage machen , allerdings will mein Vater das nicht. Meint es nützt sowieso nichts ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2016, 08:55
coralle coralle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2014
Beiträge: 48
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

liebe Finke,

ist ja schon mal gut, dass sich die,Staatsanwaltschaft der Sache annimmt, die arbeiten gründlich und es kostet euch denk ich mal nichts. Wenn die Staatsanwaltschaft ihn dann für schuldig erklärt, kann man immer noch überlegen, ob man sich da anschließt.....

glg coralle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55