Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2017, 04:52
Vronilein Vronilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Alles zuspät???

Hallo an diesem fürchterlichen Morgen,

komme gerade aus dem Krankenhaus, unser Sohn ist gottseidank auch noch da. In der Nacht bekam er fürchterliche Luftprobleme, drohte zu ersticken und hat eingewilligt auf die Palliativstation zu gehen.
Seit Samstagnachmittag ging es rasend schnell bergab. Er hat fast nur noch geschlafen, kein Fernseher mehr, nicht mal seine heißgeliebte Bundesliga. Kann nicht mehr laufen, Trinken und bisschen Essen geht beim Schlucken ganz schwer. Die Nächte waren besonders schlimm, Unruhe, immer wieder aufstehen und versuchen zu laufen, einmal war ich nicht schnell genug bei ihm, da ist er auch noch gestürzt. Wir haben in seinem Zimmer eine Liege für mich aufgebaut. Da habe ich drauf gelegen und am Tag war auch immer jemand bei ihm im Zimmer.
Das es so schnell berab geht und so extrem, Samstag früh und Mittag saß er noch mit am Tisch zum Essen, ist allein zur Toilette. Wir haben uns unterhalten und Fernseher geschaut.
Jetzt versteht man kaum was er sagt und er ist verwirrt.
Ich weiss, er hat sich auf den Weg gemacht, aber es tut so weh und nun auch noch das mit der extremen Luftnot.
Versuche noch ein kleines bisschen zu schlafen und dann wieder hin zur Palliativstation.
Ich bin nicht gläubig, aber zur Zeit bitte ich den lieben Gott ihn nicht leiden zu lassen, auch wenn er ein Heide war.
Vroni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2017, 06:27
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: Alles zuspät???

Liebe Vroni.

Ich wünsche Dir viel Kraft, um Deinem Mann auf seinem letzten Weg zur Seite zu stehen. Du hast das Menschenmögliche getan und warst für ihn da.
Ich finde die Haltung der Ärzte verantwortungsbewusst, keine Reanimation bei Kreislaufstillstand einzuleiten. So kannst Du sicher sein, dass sie auch Deinem Mann in seinen letzten Stunden helfen werden, schmerzarm zu gehen.

Dir viel Kraft.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2017, 07:34
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 555
Standard AW: Alles zuspät???

Liebe Vroni,

auch ich wünsche euch, dass dein Mann in Frieden gehen kann.
Dir viel Kraft. Ich denke an dich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2017, 09:03
shania shania ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 66
Standard AW: Alles zuspät???

Liebe Vroni, ich wünsche Dir alle Kraft die Du brauchst, Du tust alles was Du kannst, ich hoffe ich schaffe es genauso wenn es bei meine m Mann soweit ist.Lieb Grüße Carolin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2017, 14:34
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Alles zuspät???

liebe vroni, auch ich wünsche dir viel viel kraft diesen weg mit deinem mann zu gehen ....... auch ich bin den weg mit meinem mann vor 3,5 jahren gegangen.
ich drück dich fest und schicke dir viel kraft
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2017, 09:13
Vronilein Vronilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Alles zuspät???

Guten Morgen,

seit Dienstag liegt mein Mann ja auf Palliativ. Dies war bis jetzt eine sehr intensive Zeit. Leider auch negativ. Mittwoch haben sich die Kinder wieder verabschiedet, das war sehr emotional, aber sie müssen ja wieder arbeiten. Es war auch am Donnerstag ein Gespräch mit der Psychologin, er verweigert alles, denkt er wird wieder gesund, will abhauen, ins Hotel, nach Teneriffa fliegen usw. Sehr schlimm für mich. Hilflos ist man da. Bin danach zusammengebrochen.
Grund für alles ist, er will nicht ins Hospiz. Nun ist hier aber Baustelle und sein Wunsch war trotzdem anfangen, das geht schon. Aber durch sein Bronchialasthma ist sein Zustand immer schlechter geworden und der Rest war das er selber weg wollte, kurz vorm Ersticken, da ist ja auch noch das Wasser und die Metastasen in der Lunge.
Der Arzt hatte uns erklärt, das die Leber nun völlig versagt und dadurch seine Verwirrtheit zunehmen wird. War ja auch so. Auch das Sprechen ging zunehmend schlechter.
Aber seit Gestern geht es ihm besser, die Stimme wird besser, nicht gut, er isst besser, er läuft etwas mit Rollator, schaut Fernsehen etwas. Da heute um 10 Uhr wieder die Handwerker kommen, habe ich vorhin mit ihm telefoniert, es ging. Er hätte gut geschlafen, es geht ihm noch besser und wenn das Wetter hält will er sogar mal ne Runde raus wenn ich komme.
Ich hoffe, er hat verstanden, das er trotzdem erstmal nicht nach hause kann. Natürlich werde ich alles daran setzen, das die Bauarbeiten schnell gehen, werde mir beim reinigen Hilfe holen, da ich ja Kräftemässig eingeschränkt bin. Ich möchte ja, das er nach hause kann, so geht es aber nicht, da es zu seinem Schaden ist.
Nun meine Frage, gibt es vielleicht doch Hoffnung, gibt es sowas wie Selbstheilungskräfte, durch den Willen? Denn nun kann ich mir absolut nicht vorstellen, das er, wie gesagt wurde, sehr schnell stirbt.
Gestern habe ich den Arzt gefragt, ob denn das Blut immer mal kontrolliert wird, Nein es wird garnichts mehr gemacht, außer Schmerzmedikation. Bin am Hoffen, am Verzweifeln, einfach durch den Wind.

Eine Vroni die wieder etwas hofft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2017, 09:39
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: Alles zuspät???

Liebe Vroni.

Zu Deiner Frage. Natürlich gibt es Selbstheilungskräfte, die vor allem durch die Hoffnung und durch den eigenen Willen aktiviert werden.
In welchem Maß sich ein geschwächter Organismus erholen kann, ist nicht einschätzbar.
Ich wünsche Dir viel Kraft, deinen Mann zu begleiten. Gib die Hoffnung nicht auf, sondern kämpfe weiter.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2017, 09:48
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 739
Standard AW: Alles zuspät???

die frage nach den selbstheilungskräften finde ich schwierig;
denn das hiesse ja, wenn die patientin bzw. der patient stirbt,
sie/er habe nicht genug gekämpft bzw. es nicht genug gewollt.
es gibt aber krebskonstellationen, wo man von vornherein keine chance hat, egal wie sehr man leben möchte, egal wie sehr man kämpft.
jede/r hängt an seinem leben!

es ist oft so, das es noch mal eine kurze zeit "besser" wird,
bevor es dann rapide zu ende geht.
seid froh, das der arzt so offen ist und euch nichts vormacht.

hier ist ein link, um die letzte Lebenszeit evtl. besser zu verstehen:
http://www.palliativ-duisburg.de/fil...zen_Wochen.pdf


euch viel kraft!


p.s. die kinder könnten sich übrigens krankschreiben lassen,
sollten sie bei ihrem papa sein wollen in dieser zeit.
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55