Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2017, 10:31
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Liebe Katharina, liebe Mitstreiter,

es ist soweit.
Ich bin anerkannter Rentner. Ohne zeitliche Begrenzung.
Zuerst dachte ich: "Das ist so endgültig!". Mittlerweile habe ich mich an den Gedanken gewöhnt.

Im Moment geht es mir wirklich gut, morgen werde ich etwas für meinen ehemaligen Arbeitgeber arbeiten und übermorgen geht es in den Urlaub nach Sylt.
Meine "offenen" Stellen sind bis auf die in der Körpermitte alle zugewachsen oder sind dabei.
Und auch die mittlere scheint jetzt endlich, nach fast sechs Monaten, den Entschluss gefasst zu haben, sich zu schließen. Gott, das finde ich so wunderbar.

Gestern war mein letzter Tag des ersten Zyklus mit Capecitabin. Beim letzten Mal vor einem Jahr hatte ich mit einigen Nebenwirkungen zu kämpfen.
Diesmal macht sich nur Müdigkeit bemerkbar, keine Übelkeit und keine Kopfschmerzen. Das hat mich angenehm überrascht und darf ruhig so weiter gehen.

Den Termin in Essen am Westdeutschen Tumorzentrum habe ich am 17.2., einen Tag nach unserer Rückkehr von Sylt. Dem Termin sehe ich sehr optimistisch entgegen, das Gefühl hält hoffentlich noch eine lange Weile an.

Ich bin also wieder super gut drauf, freue mich auf den Urlaub, das Leben und
wünschte, ich könnte Euch allen von meiner positiven Energie etwas abgeben.

In diesem Sinne ganz liebe Grüße, einen schmerzfreien Tag und.... wir sehen uns

Ralf
  #2  
Alt 07.02.2017, 11:35
Nichtaufgeben! Nichtaufgeben! ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 116
Standard AW: Raus damit!

Hallo Ralf,
das freut mich sehr für dich, dass es dir gut geht.
Wir sind vor der Chemo auch in den Urlaub gefahren nach Schottland um Kraft zu tanken.
Gerade jetzt sitzen wir in einem wunderschönen Castle, das als Hotel umgestaltet wurde und genießen den 2.Kaffee oder Tee und blicken auf eine wunderschöne Landschaft. Gleich geht die Fähre zur Whiskyinsel.
Ja, ihr seid krank. Ja, das Leben ist viel schwerer geworden. Aber ihr lasst euch nicht unterkriegen.
Das finde ich so bewundernswert an dir und an meinem Mann.
Euch einen tollen Urlaub!!!
  #3  
Alt 07.02.2017, 20:57
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Hallo Nina,

ich beneide Euch ja schon ein bisschen...Schottland! Einmal war ich dort, und fand es auch ganz toll. Überhaupt habe ich eine kleine Affinität zur britischen Insel, da war ich allgemein immer sehr gerne.

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Urlaub.
Erholt Euch, tankt Kraft und geniesst einfach die Zeit.

LG

Ralf
  #4  
Alt 22.02.2017, 11:38
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Liebe Mitstreiter,

irgendwie kriege ich gerade nur ganz schlecht die Kurve.
Nachdem wir letzte Woche unseren Urlaub auf Sylt abgebrochen haben, weil die letzte unserer Katzen in die Tierklinik musste wegen des Verdachts auf Leberversagen, nahmen die schlechte Nachrichten irgendwie kein Ende.

Der Termin in Essen beim Westdeutschen Krebszentrum letzten Freitag war auch relativ ernüchternd.

Der Arzt besah sich meine gesammelten Werke, was OPs und Chemos angeht.
Als er mich fragte, warum nach der ersten HIPEC keine "richtige" Chemo gemacht wurde, konnte ich ihm keine Antwort geben. Meine Onkologin hatte keine große Erfahrung mit Nachbehandlung einer solchen Spund beschränkte sich halt auf die Verordnung von Capezitabin. Leider erfolglos wie sich ja bald herausstellte.
Die Anwendung der zweiten HIPEC fand er zumindest diskussionswürdig, da gleichzeitiger Metastasenbefall der Leber in Essen unter Umständen ein k.o.-Kriterium bedeuten würde.
Ich schluckte einen Moment, doch wir waren letztendlich der Meinung, die Klinik in Münster hätte richtig gehandelt.
Auch wolle er nicht um den heissen Brei herumreden und schloß eine Heilung aus,
es ginge tatsächlich lediglich um Zeitgewinnung.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich warte auf einen Termin zur Porteinpflanzung.
Zwei Tage später soll die Chemo beginnen. Leider habe ich vergessen, welcher Wirkstoff zum Einsatz kommt, er soll jedoch nach Möglichkeit mit Antikörpern kombiniert werden.
Und wieder kamen die Fragen auf: hätte eine "richtige" Chemo nach der ersten HIPEC mir das Leben retten können? Hat da jemand geschlafen und nicht richtig reagiert? Alles Spekulationen und man muß mit den Tatsachen leben.

Am Samstag trat meine Gesundheit jedoch in den Hintergrund, mein Wanja lag mit Fieber, Husten und Schmerzen im Brustkorb flach.
Da ich aus Erfahrung wusste, das bei einem Asthma- und COPD-Patienten damit nicht zu spaßen ist, wollte ich sofort in die Klinik.
Ich habe mich jedoch überreden lassen, auf den regulären Termin beim Lungenfacharzt am Montag zu warten.
Der Besuch dauerte nicht lang: Röntgenbild und Ultraschall, Einweisung als Notfall in die Klinik. Schwere Lungenentzündung mit Flüssigkeitsansammlung in der Lunge von rund 1,5ltr.
Wenn ein Lungenflügel vorher schon nur noch zu 40% funktionierte, bleibt da nicht viel über...

Da mir jegliche Motivation fehlte, sagte ich sofort alle geplanten Aktivitäten für meinen Geburtstag gestern ab.
Auf dem Weg zur Klinik passierte es dann: im Radio wurde Queen mit "Who wants to live forever" gespielt.
Ich konnte es nicht unterdrücken, jegliche Emotionen brachen über mir zusammen. Ich war minutenlang nicht in der Lage, weiterzufahren. Glücklicherweise konnte ich in einer Bushaltestelle anhalten.
So etwas hatte ich noch nie erlebt. Als ich mich gefangen hatte, fuhr ich bei offenem Fenster weiter, damit ich zumindest das Gefühl hatte, mein Gesicht würde sich entspannen und abkühlen.

Zum Glück habe ich mich sonst emotional relativ gut im Griff, auch heute wieder sehe ich unsere Gesamtsituation etwas nüchterner und freue mich, meinen Hasen gleich in der Klinik wiederzusehen. Allerdings habe ich langsam Angst, das sich der körperliche Zustand allmählich auf die Psyche schlägt.

Ich weiß, dieser ganze "Seelen-Mist" hat hier eigentlich nichts zu suchen und ich will euch nicht zusätzlich zutexten mit Dingen, die weit weg vom Thema Krebs sind.
Aber, ich merke immer wieder, das mich das Schreiben beruhigt und hoffe, das auch ihr Möglichkeiten habt, euch irgendwie zu zerstreuen.

An dieser Stelle möchte ich noch anmerken: Das Projekt "Küchenzeile" ist fast abgeschlossen.
Ich beginne, mich auch über die kleinen Erfolgserlebnisse zu freuen.

In diesem Sinne wünsche ich euch Kraft, eine schmerzfreie Zeit und zumindest gefühlte Sonnenstrahlen bei diesem verregneten Wetter.

Liebe Grüße

Ralf

Geändert von Papstanwärter (22.02.2017 um 11:57 Uhr)
  #5  
Alt 22.02.2017, 11:53
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 364
Standard AW: Raus damit!

Lieber Ralf.

Musst Du in alles hineintappen? Ich schicke Dir ein dickes Kraftpaket und hoffe für Dich auf baldige Entspannung.

Schreib Dir von der Seele, was dich belastet. Es bringt Dir Erleichterung und hilft, dass es dir schnell wieder besser geht.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2.
  #6  
Alt 22.02.2017, 12:48
Nichtaufgeben! Nichtaufgeben! ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 116
Standard AW: Raus damit!

Lieber Ralf,
ich habe eigentlich gar keine Zeit um zu schreiben, aber eine kurze Nachricht muss sein, weil es mir auf der Seele brennt.
Das was du als "Seelenmüll" bezeichnest, muss unbedingt raus und ich finde, dass HIER auch unbedingt die richtige Stelle ist.
Ich kann deine Emotionen, die das Lied von Queen ausgelöst haben, sehr gut verstehen. Ein ähnliche emotionales Erlebnis hatten mein Liebster und ich auch bei diesem Lied.
Ich bin froh, dass du dich an eine kompetente Stelle gewendet hast. In Essen machen die wohl richtig ihren Job.
Du weißt, auch mein Mann muss sich mit "unheilbar" abfinden und gerade solche kompetenten Zentren sind oft nicht zimperlich im Überbringen dieser Nachricht. Aber, trotzdem bedeutet das nicht die absolute Hoffnungslosigkeit. Uns haben andere (auch kompetente Stelle ) diesen Zustand genau erklärt.
Es gibt Patienten, die Leben sehr lange mit Bauchfellkarzinose, die immer wieder durch Chemo in Schacht gehalten wird. Tatsächlich kenne ich von persönlichen Erfahrungen min. 3 Menschen, die damit schon länger als 9Jahre leben. Natürlich immer mit wiederkehrenden Behandlungen. Aber mit Lebensqualität.
Die Chemo, die du vorgeschlagen bekommen hast, wird FOLFIRI sein mit Antikörper Erbitux. Oder?
Die bekommt jedenfalls mein Mann und ist von drei unabhängigen Stellen der Therapievorschlag gewesen. Klar, die Chemo schlaucht ziemlich, aber bisher sind die unangenehmen Nebenwirkungen, wie du von Oxaliplatin ausgeblieben. Also keine Nervenschädigungen und -Schmerzen. Hat mein deinen Tumor untersucht, ob er für Antikörper in Frage kommt? Ansonsten quälst du dich unnötig.
Zu deiner Frage, in dir eine "vernünftige" Chemo nach der HIPEC das Leben gerettet hätte, kann ich dir nur soviel sagen. Mein Mann hat Oxaliplatin und 5FU nach der HIPEC erhalten. Das, was es gebracht hat, ist wahrscheinlich, dass es erst später wieder zurück gekommen ist. Also, keine Vorwürfe.. Ich glaube mittlerweile, dass die HIPEC insgesamt nur Zeitaufschub gibt, und die Prozedur nur indem seltensten Fällen heilt. Und ist es das wert?
LG Nina

....
Und deiner Frau wünsche ich ganz ganz schnelle Genesung!!!

Geändert von gitti2002 (22.02.2017 um 20:47 Uhr) Grund: zusammengeführt
  #7  
Alt 22.02.2017, 13:04
hpd777 hpd777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Nordhessen
Beiträge: 88
Standard AW: Raus damit!

Mach dir wegen des "Seelen-Mists" keine Sorgen. Du darfst das! LG...

Geändert von gitti2002 (22.02.2017 um 20:48 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bauchfellkrebs, hipec, lebermetastasen, peritonealkarzinose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55