![]() |
![]() |
#2536
|
||||
|
||||
![]()
So, da bin ich noch einmal.
Die Oberärztin selbst hat vor einer halben Stunde angerufen und ich muss im März nicht zum CT und MRT - sie hatte sich vertan, weil sie die Narbe in der Leiste gesehen hat, wo mir im April 2016 nachträglich ein Lymphknoten entfernt wurde. Hat nicht richtig nachgeschaut und meinte vorhin, aber es wäre da ja alles in Ordnung gewesen und auch jetzt beim US war alles frei. Mein S100-Wert liegt bei 0,08. Meine Blutwerte (Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse, etc.) haben Bilderbuchwerte und der TSH Wert ist im eigenen Labor im Krankenhaus bei 3,3 und somit im Normbereich (sie gehen dort bis 4,0). Die Nuklearmedizin hatte zuvor einen Wert von 4,8 - aber sie messen wohl auch "empfindlicher". Lediglich mein Entzündungswert ist etwas erhöht und liegt bei 20. Soll mir aber keine Sorgen machen - hängt sicherlich mit den Problemen mit meinem Darm zusammen - könne evtl. eine "Kolitis" sein, aber ich habe ja Ende Januar meinen Termin beim Gastroenterologen. Bitte drückt mir hier die Daumen. Zur "Kolitis": Neben einer genetischen Veranlagung kann auch die Psyche die Entstehung beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einer Colitis ulcerosa auf seelische Belastungen stärker mit Darmbeschwerden reagieren als Gesunde............ Meinen nächsten Nachsorgetermin habe ich am 29.03.2017.
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() Geändert von Elado1966 (17.01.2017 um 18:34 Uhr) Grund: Text ergänzt |
#2537
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elado,
das sind doch gute Nachrichten! Siehst du, wieder einmal geschafft! LG Than |
#2538
|
||||
|
||||
![]()
Ein liebes Hallo an alle.
Wollte einfach mal einen Gruß in die Runde werfen und alle herzlich grüßen. Lasst Euch nicht unterkriegen. Falls jemand Lust hat sich auch ab und zu mal über WhatsApp auszutauschen, könnt ihr mich gerne anschreiben dann tauschen wir die Nummern aus. Manchmal tut es gut, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen vielleicht auch mal intensiver als nur ab und zu mal im Forum. Also zumindest mir geht es so. Liebe Grüße Peter ![]()
__________________
02/10 Entfernung Lymphknotenmetastasen linke Axilla AMM (amelanotisch malignes Melanom) bei unbekanntem Primarus Tumorklassifikation nach AJCC(2001): Stadium IV, Tx Nx pm1a 03/10 Herzop(Aneurysma) Ersatz Aortenbogen und Ersatz Aorta Ascendens, während Herzop Hirnschlag, nach Herzop festgestelltes Takayasu-Syndrom, 04/10 Lymphknotenresektion Axilla und Oberbauch |
#2539
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Than,
ja, Gott sei Dank! Nächste Woche stehen jetzt die nächsten Termine an (Gastroenterologe, Gutachter, Drainagen, Arzttermin). Bis auf Donnerstag also jeden Tag einen Termin und außerdem noch einen Geburtstag. So bin ich zum Glück abgelenkt. Melde mich eine zeitlang hier ab - bin richtig geschockt und kann es nicht wirklich glauben. Eine liebe ehemalige Arbeitskollegin von mir ist mit 30 Jahren verstorben. Wir haben seinerzeit in einem Büro gesessen und hatten nachdem wir beide in der Firma aufgehört hatten auch privat noch Kontakt. Zuletzt haben wir an meinem Geburtstag telefoniert. Durch die Weihnachtszeit und den verbundenen Streß und der vielen Termine vorübergehend aber nicht. Jetzt wollte ich ihr letztes Wochenende zum 31. Geburtstag gratulieren und musste erfahren, dass sie verstorben ist. Ihr Vater hat sie tot in der Wohnung aufgefunden. Sie wurde obduziert und es wurde festgestellt, dass eine Krampfader (Aneurysma) in der Speiseröhre geplatzt und sie innerlich verblutet ist....... Ich bin fassungslos und unendlich trauriig. Kann es nicht glauben....... ![]() ![]() ![]() Es muss nicht immer Krebs sein.......... Geändert von gitti2002 (27.01.2017 um 14:20 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#2540
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elado.
Ich verfolge Deinen Weg schon längere Zeit. Für die morgige Woche wünsche ich Dir nur gute Ergebnisse und hoffe, von Dir wieder etwas zu hören. Hole Dir Kraft mit deinen zwei lieben Mäusen an der Hand. Sie sind die beste Medizin in schweren Stunden. Mein herzliches Beileid zum Verlust Deiner Kollegin. Dein Leid lässt sich nicht in Worte fassen. Mit stillem Gruß. Wolle2. |
#2541
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolle,
danke für Deine lieben Worte. Ich werde es natürlich versuchen, aber leider reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Habe am Sonntag erfahren, dass eine Bekannte (45) von mir eine Aneurysma im Kopf hatte und nun nicht mehr sprechen kann. Das Jahr 2017 ist jetzt schon gelaufen. Ich hatte gestern meinen Termin zum Gespräch bei der Gastroenterologin und nun Termin zur Darmspiegelung am 15.02.17. Das ich verdammte Angst habe, brauche ich sicherlich nicht erwähnen, oder? Ich hoffe so, ich erhalte nicht wieder eine Hiobsbotschaft (wie im Dezember 2014). Die Oberärztin und meine Hausärztin haben mich ja ständig vertröstet, meine Darmprobleme wären psychisch bedingt bzw. kämen vom Interferon.... Aber damit bin ich ja nun schon seit Anfang August 16 fertig. Die Gastroenterologin war ganz erschrocken als sie hörte, dass ich noch nie zur Darmspiegelung war und meinte, gerade bei meiner Vorgeschichte mit dem Melanom sollte man genauer schauen und sie macht eine Darmspiegelung. Hoffentlich nicht mit "schrecklicher" Diagnose. Habe einfach nur Angst...... Tja und morgen steht nun mein Termin beim Gutachter der RV an...... Bitte denkt an mich und drückt die Daumen. Wenn ich Termine am Vormittag habe, schleppe ich ständig Wechselwäsche mit. Wie soll das gehen wenn ich arbeite???
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() Geändert von Elado1966 (31.01.2017 um 12:15 Uhr) |
#2542
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elado.
Auch ich bin seit drei Jahren sprachlos und weiß daher, welche Probleme damit verbunden sind. Für Deinen morgigen Termin beim Gutachter der RV sind meine Daumen gedrückt. Ich schicke Dir erst einmal ein dickes Kraftpaket. Mit vielen Grüßen. Wolle2. |
#2543
|
|||
|
|||
![]()
Genau,Wolle. Elado, du schaffst das. Und das Jahr 2017 ist noch nicht gelaufen, es ist halt jung und Sch..für dich angefangen. Aber du wirst noch viele schöne Zeiten haben. Vieles mag Grau ud trist und auch bedrohlich jetzt für dich sein, aber pick' dir mal die hellen, farbenfrohen, guten Dinge raus, die dich aufbauen könnten
![]() ![]() Darmspiegelung fand ich gar nicht so schlimm, das Zeugs vorher zu trinken war blöde, weil, ich bekam's echt schwer runter. Und ja...das mit deinem Nichthalten des Stuhlganges ist wirklich nicht schön. Ich wünsche mir sehr für dich, das das und auch alles Andere wieder gut wird. Ich denk' an dich. ![]() Und an Euch da draussen...liebe Grüße aus'n Norden. der Sänger |
#2544
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, dass Elado eher weniger Angst vor der Spiegelung als vor dem Ergebnis hat. Was ja auch verständlich ist. Von der Spiegelung selber bekommt ja eh nichts mit.
Aber mir ging es genauso, Sänger. Das nervigste war das Zeug, was man trinken muss, weil es einem irgendwann zum Hals raushängt. Dabei schmeckt es ja gar nicht mal mehr so schlecht. Liebe Elado, meine Däumchen sind ganz fest gedrückt - sowohl für das Gespräch mit der RV als auch bei der Spiegelung. Am 15. werde ich ganz fest an Dich denken. |
#2545
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elado,
ja, das Jahr 2017 fing nicht gut für dich an, es kann also nur noch besser werden! Ich hoffe, dein Termin mit dem Gutachter ist für dich gut gelaufen! Für die Darmspiegelung drücke ich natürlich wieder die Daumen! Kopf hoch, du schaffst auch das und bekommst hoffentlich eine hilfreiche Diagnose. Es ist doch besser zu wissen, was los ist, als sich nicht mehr auf die Straße zu trauen. LG Than |
#2546
|
||||
|
||||
![]()
Ihr Lieben!
Ich danke Euch für Eure lieben und aufbauenden Worte. Ja, genau, "Verlassen" - ich habe Angst vor dem Ergebnis. Aber irgendwie auch ein wenig vor der Untersuchung. Nun läuft der Countdown. Um 11.30 Uhr ist es soweit. Die 3 Liter von dem ekeligen "Gesöff" habe ich hinter mir. Ich habe es mit Apfelsaft mischen dürfen, aber es schmeckt trotzdem ekelhaft. Tja, nun renne ich ständig zur Toilette. War froh, als das gestern am Abend endlich aufgehört hat. Aber um 7.00 Uhr musste ich ja noch einmal 1 Liter trinken und jetzt ist die Rennerei schon wieder im Gange. Ich hoffe, ich komme trocken in der Praxis an!!!! BITTE DRÜCKT MIR DIE DAUMEN FÜR EIN GUTES ERGEBNIS!!!! Die Psychoonkologin meint, es läge evtl. an meinem vegetativen Nervensystem - ausgelöst durch den "Schock" (Diagnose im Dezember 2014). Denn da fing das Dilemma mit dem ständigen Stuhldrang an. Es ist aber eben auch nicht täglich, sondern überwiegend, wenn ich Streß habe. Aber wenn es wirklich daran liegt, wie soll man Streß vermeiden? Es gibt doch keine Person, die keinen Streß hat. Nach meinem Termin beim Gutachter habe ich von der RV bisher noch nichts gehört. Konnte den Gutachter auch nicht wirklich einschätzen. @Wolle2: Wieso bist Du sprachlos? Ich hoffe, ich bin nicht zu indiskret. Gerne auch per PN. Meine Bekannte ist seit Montag zur Reha, um das Sprechen wieder zu erlernen. Hoffentlich klappt auch alles mit der Motorik. Denkt an mich und haltet die Däumchen, ja?! Werde mich später melden. Hoffe, es geht mir danach gut.
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() Geändert von Elado1966 (15.02.2017 um 09:46 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert |
#2547
|
|||
|
|||
![]()
Elado...bin bei dir und denke an dich
![]() liebe Grüße der Sänger |
#2548
|
||||
|
||||
![]()
Danke, lieber Sänger! Das ist total lieb!
Wenn die Zeit jetzt nur nicht so kriechen würde.... möchte es endlich hinter mir haben!!
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() |
#2549
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elado,
Vor den Untersuchungen vergeht die Zeit immer wie früher im Lateinunterricht.....Fast gar nicht. Heute Nachmittag bist du einfach nur stolz, dass du schon wieder etwas gemeistert hast und die Zeit fängt wieder an zu rennen. Ich drücke fest beide Daumen! Liebe Grüße von Zuckerbieni |
#2550
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elado.
Meine Däumchen sind für Dich für ein gutes Ergebnis gedrückt. Zu Deiner Frage. Nach einer Lungenentzündung bin ich beatmungspflichtig. Durch die maschinelle Beatmung fehlt die Sprache. Nur bei Spontanatmung ist ein Sprechen möglich. Dazu fehlt mir aber immer mehr die Kraft. Mit vielen Grüßen. ![]() Wolle2. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|