![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni, hallo lotol,
das freut mich, dass ihr ihr meinen Verdacht bestätigt, der Befund sei "erfreulich". In Anführungsstrichen, gar kein Tumor wäre natürlich besser gewesen ![]() Weitere Tests, ob Hormonabhängig oder nicht, wurden nicht gemacht. Ich denke, das werden wir erst nach der OP erfahren. Danke für den Tipp mit der Symmetrie. Werde das mit meiner Mutter sagen. Sie fragt sich, ob das überhaupt operiert werden muss. Ich sage: "Klar, KANN der Tumor ein Leben lang in-situ bleiben, aber wer weiß das schon." So ist sie auf der sicher(er)en Seite. Anni, hatte deine Mutter schon die Brust-OP? Dass es bei meiner Mutter definitiv keine Zyste am Eierstock ist, wissen wir schon. Es ist ein solider und gut durchbluteter Tumor. ![]() Um die Brust mache ich mir inzwischen so gut wie keine Sorgen mehr. Denke das ist realistisch betrachtet, gut in den Griff zu bekommen. Aber der Bauch... Oh je! Da muss ich immer aufpassen, dass ich nicht in Worst-Case-Fantasien abdrifte. Viele liebe Grüße! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Klementinchen,
gut, daß Du Deiner Mutter bzgl. BK zur OP rätst: Denn, was an Krebs oder höchst Verdächtigem problemlos entfernbar ist, kann dann schon keinen weiteren Schaden mehr im Körper anrichten. ![]() Ähnlich kann man das auch hierzu sehen: Zitat:
Dennoch ist jede OP eine Belastung. Weshalb ich an Deiner/Eurer Stelle mit den Ärzten klären würde, inwieweit es angebrachter ist, nun gleichzeitig "oben" und "unten" zu operieren oder das evtl. zeitlich zu trennen. D.h. erst mal das Dringlichere zu operieren. Um dann, wenn sich Deine Mutter wieder von dieser OP gut erholt hat, die nächste OP zu machen. Frag(t) bitte die Ärzte, wie sie das sehen, damit der ganze Sums für Deine Mutter möglichst "schonend" abläuft. So oder so - viel Glück bei den OP's. ![]() Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klementinchen!
Ohje, da hab ich mich gestern vertippt (es war ein echt langer Tag :'D). Die BK Diagnose kam im Mai, die OP war im Juni, die Bestrahlungen im September abgeschlossen, Chemo brauchte sie keine. Seither hat sie Tamoxifen genommen, und darunter hat sich wohl diese Zyste gebildet, die nun noch IMMER untersucht wird. ![]() Die Brust-OP verlief bei meiner Mama gut. Sie hat nun nur eine kleine, halbmondförmige Narbe dort, wo der Tumor saß, und unter der Achsel eine zweite, wo der Wächterlymphknoten entnommen wurde. Ob letzteres bei deiner Ma gemacht werden muss, weiß ich nun gar nicht so genau ![]() Die Worst-Case-Fantasien kenne ich nur zu gut. ![]() Das klappt mal gut, mal weniger gut. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo :-)
unsere Brest Care Nurse meinte, dass es ein relativ kleiner Eingriff an der Brust sei. Weshalb sie auch dazu riet, alles am selben Tag machen zu lassen. Das wurde dann kurz mit den Ärzten telefonisch besprochen. Die haben sich kurz beraten und kamen zudem gleichen Schluß. Meine Mutter ist froh, wenn sie alles so schnell wie möglich über die Bühne bringt. Dass sie ihr Haus so lange alleine lassen muss und bei uns in der Wohnung lebt, belastet sie. Sie lebt eigentlich 1.000 km entfernt von uns. Aber wir haben halt die Spitzenklinik quasi vor der Haustür, ca. 50km ![]() Anni, ich bin schon seit 2009 (mit Unterbrechung) in psychologischer Behandlung wegen Angststörungen. Der OP-Termin ist am 6. März und ich habe am 3. März zum Glück(!!!) mal wieder einen Gesprächstermin bekommen. Also genau richtig um die Panik vor der OP in den Griff zu bekommen. Ich hänge auch sehr an meiner Mutter. Einen richtigen Vater hatte ich nie und Geschwister habe ich auch keine. Meine kleine Tochter ist das beste was mir passieren konnte. An den schlimmsten Tagen lenkt sie mich ganz wunderbar ab. ![]() Nach der OP möchte meine Mama direkt in die Reha. Wir schauen uns schon mal nach geeigneten Kliniken um. Weiß gar nicht, ob das der Patient selber aussuchen darf. Rufe später mal unsere Info-Schwester an... Wünsche euch einen schönen Tag ![]() Liebe Grüße, Klementinchen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|