![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich denke ich kann auch auf die 1 % Regelung zurückgreifen da ich schon länger als Asthmakrank gelte, auch wenn dies zur Glück im moderaten Rahmen ausfällt, Seit 2014 habe ich einen Hashimoto, seit Dez 2015 nehme ich 2,5 mg Amlodipin da meiner zweiter Blutdruckwert dazu neigt über 100 zu liegen, wohl auch nichts seltenes bei Hashimoto. Es sind also zum Glück schon Gegebenheiten da, dies ermöglichen. Da ich selber viel mit sozialrechtlichen Aspekten zu tun habe, weil ich im sozialpsychiatrischen Bereich arbeite, sind wir selber schon seit Jahren im SOVD, den ich nächste Woche auch nutzen werde. Ich hatte nach einem Bandscheibenvorfall schon mal 30 %, wurde dann gleichgestellt, d. h es wird eine neuen Antrag auf Höherstufung geben. Ich habe meinen Rücken auch gut in den Griff bekommen, war deswegen trotz damaliger Op auch kaum krank. Schauen wir also mal. Danke für die netten Hinweise und Aufmkerksamkeiten, dies hilft mir und ich fühl mich hier auch unterstützt ![]() LG Renate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Renate,
in dem ganzen Geschreibsel ist sicher untergegangen, dass ich dir wünsche, dass du die Chemo mit möglichst wenig Nebenwirkungen überstehst. Früher hieß es immer, Krebspatienten sollen sich schone, davon ist man zum Glück weit weg, mittlerweile werden sogar Sportgruppen angeboten. Ich war soweit das Wetter okay war und es mir einigermaßen ging, jeden Tag an der Luft und bin eine Weile gelaufen, manchmal auch Rad gefahren. Wichtige Infos findest du in den blauen Heften Der deutschen Krebsgesellschaft Liebe Grüße GlidingGeli Im Sommer sind es bei 9 Jahre her und es geht mir gut.
__________________
Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben. Irische Sprüche |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|