Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2017, 20:47
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,

Kurzes Update von uns

Es sieht gar nicht so schlecht aus. Keine neuen Metas da!! Bei den vorhandenen Metas minimaler Wachstum von einigen ca. 1mm. Die Behandlung wird erstmal 3 Monate fortgesetzt. Danach wird ein neues Ct gemacht.

Der Arzt meinte aber er sei sehr zufrieden. Mal abwarten ich halte euch auf dem laufenden.

Allerdings bekommt er zeitweise sehr schlecht Luft. Es wurde zusätzlich ein Lungenfunktionstest gemacht. Der war komischerweise sehr gut. Hat jemand das bei der Immuntherapie auch ? Lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2017, 21:31
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke,
es freut mich sehr dass keine neuen Metas da sind.
Ich drücke die Daumen dass es so gut,oder noch besser weiter geht.
Mit Luftnot hat mein Papa zum Glück kein Probleme,also kann ich die dazu nichts sagen.
LG
Löffel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2017, 14:19
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke,

Das freut mich, dass die Therapie wirkt.

Mein Vater bekommt noch Nivolumab als Immuntherapie. Er ist auch seit ein paar Wochen sehr kurzatmig. Mit seinem letztem CT vor 3 Wochen waren die Ärzte zufrieden. Wir versuchen es jetzt beim Pneumologen. Vielleicht helfen andere bronchialerweiternde Medikamente weiter.

Grüße, Wassersportlerin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2017, 16:26
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo,
Ich glaube auch das die Atembeschwerden von der Behandlung kommen. Er bekommt schon Bronchien erweiternde Mittel (salbutamol und noch was ...)

Cortison soll man ja bei der Therapie nicht nehmen, da die Wirkung wohl vermindert wird. Unser Arzt hat ihm für den Notfall jetzt trotzdem eine cortison verschrieben (prednisolon). Mal schauen ob es damit besser wird mit der Luft.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2017, 20:50
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen

Kurzes Update es ist bei uns einiges los gewesen

Schmerzen am seitlichen Bauchbereich und extreme Zunahme an Gewicht durch extreme wassereinlagerungen. Was soll ich sagen Verdacht auf Metas in der Leber und Schilddrüse. Den Satz bei der Ultraschall Untersuchung da sind flecken brauch ich keinem zu erklären wie man sich da fühlt.

Totaler Nervenzusammenbruch von meinem Papa (manchmal denke ich echt Ärzte sollten besser geschult werden im Umgang mit krebspatienten) naja haben halt immer Zuviel zu tun. Erneutes CT. Warten auf das Ergebnis.

Es hat sich Gott sei dank nicht bestätigt.

Die Atemnot ist zur Zeit schlimm.

Naja durchhalten noch habe ich ein bisschen Hoffnung. Das Problem ist wirklich die Moral. Konnte meinem Papa überreden zur salzgrotte zu gehen. Das ist wirklich gut. Danach bekommt er viel besser Luft. Hoffe er behält das bei (kann leider nicht immer mitgehen da es pro Behandlung 11€ kostet und das geht ganz schön ins Geld. Habe deshalb ein schlechtes Gewissen.

Bis bald Lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2017, 20:22
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen

Update von uns : leider keine guten Nachrichten aufgrund des schlechten Allgemeinzustand wurde ein CT vorgenommen. Die pembrolizumab Behandlung schlägt nicht mehr an und wurde abgesetzt. Metastasen haben sich vermehrt und sind gewachsen. Man hat Papa noch ne andere Chemo angeboten aber keine großen Hoffnungen gemacht. Ich weiß leider den Wirkstoff nicht da ich heute nicht dabei war. Er weiß nicht ob er noch was machen soll. Ich habe ihm dazu geraten zu kämpfen. Meld mich wie es bei uns weitergeht.

Traurige Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2017, 20:53
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 317
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Liebe Finke,

das tut mir leid. Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Mut. Vielleicht schlägt die nächste Chemo ja doch ab.

Alles Liebe
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55