Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2017, 20:47
Daniel980 Daniel980 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Die lymphknoten daneben sind wohl befallen. Gestern hat man uns ins kkh bestellt damit wir uns verabschieden. Heute Vormittag ging es ihm wieder besser und dann haben sie ihm heute Mittag wieder Palladon erhöht und noch irgendwelche Mittelchen ohne das er davor über mehr schmerzen geklagt hätte und jetzt geht es ihm wieder etwas schlechter.

Geändert von gitti2002 (27.04.2017 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2017, 01:23
nane2611 nane2611 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 22
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Hallo Daniel,
wie alt ist denn dein Dad?
Klingt ja leider nicht so gut.
Auch mit dem Wasser im Körper (evtl. Aszites?) .

Ich drücke euch arg die Daumen und hoffe, dass dein Dad noch ein
paar schöne TAge hat und du mit ihm !

LG
Nadine
__________________
Mein Dad:
* 24.03.1947
+ 07.02.2017
ED 26.01.2017 Gallengangskarzinom (Klatskin)
Über die Regenbogenbrücke gegangen
nach 12 Tagen Horror 😭
Ich vermisse Dich soooo sehr
ABER: Nicht traurig sein, was man verpasst,
sondern glücklich sein, was man haben durfte!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2017, 02:16
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Wassereinlagerungen sind aber doch eher auf seine Herzprobleme zurückzuführen, oder was sagen die Ärzte? Auch das Nasenbluten ist eine häufige Nebenwirkungen bei Verdünnung -- kenne ich alles von meiner Mutter. Wie sieht es mit seinen Nieren aus? Die leiden bei Herzpatienten ja auch. Ihr solltet herausfinden, ob Herzspezialisten und Onkologen zusammenarbeiten (können). Gerade bei Herzpatienten muss genau geschaut werden, dass sie nicht zu viel Flüssigkeit zu sich nehmen, da das Herz nicht in der Lage ist, die Mengen an verdünntem Blut effektiv zu pumpen.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2017, 13:29
Daniel980 Daniel980 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Naja mit seinem Herzen dürfte das recht wenig zu tun haben. Beim letzten Kardiologen Besuch hies es, mit dem Herz könnte er 100 werden. Und er ist 66.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2017, 13:55
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Große Herz-OP und für die Chemo zu schwach, aber mit dem Herz kann er 100 werden? Da passt was nicht ganz zusammen. Meine Mutter wird hoffentlich auch 100 mir ihrem Herz, aber trotzdem hat sie mit herzbedingten Wassereinlagerungen Probleme ... Gerade wenn der Körper noch anderweitig belastet ist, potenziert sich das schnell. Bekommt er noch Blutverdünnung?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2017, 15:56
Daniel980 Daniel980 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Nein. Nachdem sie wohl festgestellt haben das es wohl eine zu hohe Dosis war haben sie es abgesetzt. Da blutet auch nichts mehr seit 2 Tagen. Und das er nicht die chemo bekommt liegt daran, das er noch andere Vorerkrankungen hat und am meisten daran, das es bei der Sonde Probleme gab als sie es ihm gleich am Anfang rein machten. Das hat sie entzündet gehabt etc.und hat ihn dadurch so geschwächt das er ans Bett gefesselt ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2017, 07:48
Daniel980 Daniel980 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Speiseröhrenkrebs beim Papa

Er bekommt 12mg palladon, 5mg haldol, 5mg midazolam und 40mg buscopan.jemand mit den Nebenwirkungen bekannt, die bei der Mischung dieser vier Medis auftreten können? Achso intravenös mit 2ml/h
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55