Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2017, 06:04
Mel1571 Mel1571 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo Anja
Ja sobald er sich hinlegt fängt der Husten an . Heute Nacht hatte er zum Glück mal etwas längere Schlafphasen. Ich werde oft wach und schau nach ihm weil er so komisch atmet.
LG Melanie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2017, 14:57
Mel1571 Mel1571 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo
Heute war das erste Kontroll CT. Mein Mann hat jetzt 3 Zyklen Chemo hinter sich. Und der Tumor ist um die hälfte kleiner geworden und auch die Metastasen in der Leber sin weniger. Mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen.
LG Melanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2017, 19:41
Mel1571 Mel1571 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo

Meinem Mann geht es seit der letzen Chemo nicht gut Eigentlich sollte letztes Wochenende der 4 Zyklus stationär stattfinden aber die weissen Blutkörperchen waren im Keller. Jetzt geht es morgen los.
Aber er schläft viel hat Schmerzen und isst kaum noch was. Dementsprechend hat er natürlich auch wieder abgenommen.

Ich fühle mich im Moment so hilflos und alleine.
LG Melanie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2017, 20:37
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 303
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo Mel,

das tut mir leid zu hören, dass es deinem Mann nicht gut geht.
Findest du und/oder dein Mann momentan überhaupt Schlaf?
Ich hoffe du hast auch ein bisschen Entlastung in deinem Alltag, dass dir jemand wenigstens ein paar von den Alltagssorgen abnehmen kann?
Du trägst da gerade ein ganz schweres Paket und dann habt ihr noch 3 Kinder. Ich wünsche euch sehr viel Kraft und hoffe auch, dass du ein paar Menschen hast, die dir in dieser schweren Zeit beistehen!

Adlumia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2017, 21:11
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 393
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo Mel,

Eigentlich gibt es nichts zu sagen, aber ich wollte Dich "wenigstens" wissen lassen, dass Du hier gelesen wirst. Es ist scheußlich. Alles Gute für Euch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2017, 11:14
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 271
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo Mel,

ich möchte Dir auch ein dickes Kraftpaket schicken. Es kommen auch wieder bessere Zeiten, glaube daran. Mein Mann hat auch den Kleinzeller und ist jetzt seit 1 1/2 Jahren tumorfrei. Es gibt immer Hoffnung.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2017, 18:39
Mel1571 Mel1571 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bei meinem Mann

Hallo.

Ja ich weiss manchmal echt nicht wo mir der Kopf steht. Naja ein paar liebe Menschen haben wir schon da bin ich auch froh drum. Allerdings haben sich auch manche seit der Diagnose distanziert.

Heute ist er wieder stationär zur Chemo. Er bekommt jetzt irgendeine Infusion wegen den Schmerzen in den Knochen. Hoffe es hilft

LG Melanie
__________________
Begegne dem, was auf dich zukommt,
nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55