Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2017, 13:55
Benutzerbild von Cat65
Cat65 Cat65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2016
Beiträge: 26
Standard AW: Tumormarker CEA

Hallo. Auch ich kann verstehen, dass Du beunruhigt bist. Aber die Komplettremission spricht doch für die Wirksamkeit der Chemo. Das Brustzentrum hier prüft die Tumormarker gar nicht. Ich lasse es in der Nachsorge von der Gyn machen. Ein Onkologe hatte gesagt, ich solle ausreichend Abstand zur Bestrahlung halten, da wären die Werte nochmal erhöht, da der Körper ja den Zellmüll erst noch weg räumen muss. Das würde die erhöhten Werte während und nachChemo und Bestrahlung erklären. Und Entündungsreaktionen, von denen Deine Ärztin sprach, hast Du nach Bestrahlung bestimmt genug im Gewebe.
Das Ergebnis des CT wird Dich sicher beruhigen- ich wünsche Dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2017, 15:06
Luna65 Luna65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 17
Standard AW: Tumormarker CEA

Liebe Erzsi,
vor fast zwei Jahren hatten sich meine Tumormarker auf mehr als das 10fache des Normalwertes erhöht über mehrere Monate. Das war etwa 4 Monate nach Chemoende. Alle Untersuchungen einschließlich PET-CT haben keinen Hinweis auf eine Ursache gebracht. Jetzt sind die Werte wieder völlig normal und es geht mir weiterhin gut....
Liebe Grüße, Luna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2017, 12:37
Erzsi Erzsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 159
Standard AW: Tumormarker CEA

So und jetzt reicht es.
Also: Donnerstag war CT. Ich musste über Nacht im Krankenhaus bleiben. Am Abend haben mir die netten Schwestern schon verraten, dass der Tumormarker leicht gesunken ist. Freude.
Umso besser noch der Befund am Freitag: Eine kleine Verdickung bei der Narbe, wohl eine Entzündung. Ich soll zum Ultraschall. Traf sich gut - heute war Termin für Ultraschall und Mammographie. Also fröhlich ins Wochenende gestartet, Geburtstag gefeiert und überhaupt.
Heute früh dann zur Mammographie - die Brust ist eh schon heiß und leicht entzündet - auch das spricht aus meiner Sicht wieder für ein Serom (hatte ich schon nach der ersten OP). Großes Quetschen, ab zum Ultraschall. Dort habe ich der sehr netten Ärztin meine Leidensgeschichte erzählt- dass eben vor einem Jahr bei der MAmmographie und dem MR zwar etwas entdeckt, aber falsch als harmlos befundet wurde. Dadurch war sie wohl so vorsichtig, dass sie mich gleich nochmal zur Mammographie geschickt hat, weil sie noch 3 weitere Bilder haben wollte. Und dann: Ja, da ist etwas bei der Narbe. Verkalkungen, wohl nicht bösartig. Nur ein kleines Serom. Aber die Verkalkungen muss man sich ansehen. Immerhin war mein Tumor G3 und so aggressiv... Also besser zur Biopsie...
Eh nett, aber langsam reicht es. Ich habe jetzt beschlossen, mich von all dem nicht wahnsinnig machen zu lassen. Wenn das CT in Ordnung war, dann kann jetzt einfach nichts sein. Aus. Es nervt jetzt einfach.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2017, 12:59
igelfrau igelfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 40
Standard AW: Tumormarker CEA

Liebe Erszi,

ach Mensch, das ist nichts für unsere Nerven. Aber du klingst erstaunlich tapfer, bewahre dir das! Wann wird die Biopsie sein?

Vielleicht hilft es dir: ich habe Kontakt zu einer jungen Frau, die nach Chemo und Komplettremission plötzlich einen Knoten tasten konnte. Auch sie hat dann mehrere Untersuchungen gehabt, incl. einer Biopsie. Und der Knoten stellte sich als Fettzelle heraus. Sie hat durch die Biopsie also Entwarnung bekommen und glaubt jetzt wieder an die Komplettremission.

Ich glaube, dass deine Situation sich ganz ähnlich auflösen wird. Hoffentlich recht bald!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2017, 13:42
Erzsi Erzsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 159
Standard AW: Tumormarker CEA

Liebe Igelfrau,

Nachdem ich vor 2 Wochen so die Nerven weggeschmissen habe, bin ich jetzt wirklich erstaunlich ruhig. Ich hatte nach meiner ersten OP ein unangenehmes Serom - plötzlich hatte ich fast 39 Grad Fieber und die Brust war heiß und geschwollen. Die OP-Narbe wurde im Krankenhaus dann nochmals geöffnet damit das abrinnen kann. Über 4 Wochen zog sich das.
Jetzt ist es wieder ähnlich - die Brust ist warm, leicht geschwollen. Ein leichter Schmerz zieht sich in den Arm. Das und die massiv erhöhte Blutsenkungen sprechen eigentlich für eine Entzündung. Da das CT am Donnerstag auch in Ordnung war, habe ich beschlossen, mich jetzt nicht wahnsinnig machen zu lassen. Morgen Abend kann ich die Befunde von der Mammographie und dem Ultraschall holen und dann melde ich mich Mittwoch wieder in der Onkologischen Tagesklinik und frage, wie und wo wir die Biopsie machen können. Und bis dahin denke ich nicht daran und mache ich mich auch nicht mehr verrückt. Irgendwann reicht es dann und es spricht eigentlich alles dafür, dass es harmlos ist.

Liebe Grüße
Erzsi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.07.2017, 15:49
igelfrau igelfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 40
Standard AW: Tumormarker CEA

Liebe Erszi, möge dir deine Ruhe noch ein wenig erhalten bleiben und dann möglichst einer tiefen Erleichterung weichen, wenn die Biopsieergebnisse da sind. Hast du inzwischen einen Termin bekommen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2017, 07:47
Erzsi Erzsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 159
Standard AW: Tumormarker CEA

Liebe Igelfrau,

Heute habe ich einen Termin bei meinem Onkologen, um den Befund von der Mammographie und dem Ultraschall zu besprechen und einen Termin für die Biopsie auszumachen. Immerhin steht im Mammographiebefund BIRADS 3 - das beruhigt mich ungemein.
Gelegentlich denke ich mir, ich sollte nicht so ruhig sein - letztes Jahr war ich ja auch ganz entspannt, weil man vermutet hat, dass mein Tumor eine Zyste ist. Ich bin ein wenig abergläubisch und denke mir dann: "Schon wieder Juli, schon wieder bist du ruhig." Aber irgendwie kann ich mich jetzt nicht mehr aufregen und sorgen. Ich war nach Abschluss der Therapie einige Zeit total hysterisch und habe die ganze Zeit nur gegoogelt: Rückfallquoten, Rezidivwahrscheinlichkeit, Überlebensraten. Total dämlich - waren die Chancen schlecht, war ich sicher, dass ich sterbe. Waren die Statistiken gut, war ich nicht beruhigt, sondern fest davon überzeugt, dass ich zum "schlechten" Teil der Statistik gehöre. Und jetzt ist das irgendwie alles weg.
Na mal sehen, was der Arzt heute sagt. Ich konzentriere mich lieber darauf, dass es nur mehr 110 Tage sind, bis ich endlich ins Flugzeug steige und zu meiner Freundin nach Florida fliege. Und dann gibt es drei Wochen nichts anderes als Cheesecake, Eis, himmelblaues Meer an kilometerlangen Stränden, Vergnügungsparks und Shopping.

Liebe Grüße und DANKE für Eure aufmunternden Worte!
Erzsi

Geändert von gitti2002 (02.04.2018 um 22:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tumormarker cea


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55