![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ciao Sandra
diese Erkrankung hört sich wirklich nicht gut an, man weiß auch nicht was es wirksames dagegen gibt alles ziemlich beunruhigend,aber ich denke aufgeben ist die falsche Alternative.Ich habe Morgen noch eine PAT Untersuchung (endgültige Abklärung zwecks neuem Rezidiv), dann geht es hoffentlich den normalern Fahrplan weiter, mit 30 Bestrahlungen und noch 2 Zyklen Chemo. Wie groß war der erste Tumor denn bei Dir? Mit welchem Alter hat es Dich denn zuerst erwischt? Halte die Ohren steif obwohl es manchmal sehr schwer ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Medulloblastom bei Erwachsenen | Hirntumor | 4 | 05.04.2010 17:12 | |
Buch-und Linktipps:Knochenkrebs bei Erwachsenen | Ladina | Knochentumor | 7 | 27.07.2007 16:55 |
Osteosarkom an de Wirbesäule | muckel | Knochentumor | 1 | 31.03.2006 23:34 |
Osteosarkom | Biankas | Knochentumor | 0 | 11.12.2005 10:29 |
Osteosarkom bei Erwachsenen / Lungenmetastasen | Knochentumor | 3 | 04.12.2002 22:43 |