![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke.
Ich weiß wie du dich fühlst. Die Therapie 2015 nach dem Rückfall hat mir gereicht. Ich steigere mich vor Angst bei den kontrollen immer rein. Du kennst dich mit den op s schön aus. Es muss einfach gut gehen. Schon für unsere Kinder. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Niki,
Es tut mir so leid, dass du diese schlechten Nachrichten bekommen hast und dass du so verängstigt bist. Aber die Chirurgen können so großartiges leisten. Weisst du, letzten Sommer hieß es, die Leber meines Mannes sei nicht mehr operabel und auch hier stand das drohende Gespenst der palliativen Chemo im Raum. Und nun ist sie wieder frei. Ist dein Chirurg ein Leberspezialist? Wenn nicht, vielleicht könntest du einen für eine Zweitmeinung kontaktieren? Und was die Verwachsungen angeht, da sagte mal ein Chirurg, die seien zwar mühsam und zeitintensiv, aber nicht das Problem der Patienten. Dafür birgt die große OP ja auch viele Chancen. Ich wünsche Dir ganz viel Zuversicht Katharina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katharina,
der Professor der mit mir gesprochen hat, ist der Chef der Chirurgie im Uniklinikum. Er transplantiert auch. Ich denke schon das er Ahnung hat. Er hat mir auch zugesagt, mich persönlich zu operieren. Ich hoffe er hält sein Wort. Werde zwei Tage vorher auch nochmal da anrufen. Er hat gesagt, das er es laut Bildgebung entfernen kann. Zwar nicht mit einem riesigen Sicherheitsabstand aber das Ziel ist die komplette Entfernung. Ich hoffe es so sehr, das es klappt. LG, Nicole Geändert von gitti2002 (14.12.2017 um 18:30 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
welche Tumormarker werden bei euch in der Nachsorge genommen. Mein Onkologe achtet eigentlich nur auf den CEA. Als ich noch bei einem anderen Onkologe in Behandlung war, hat er immer beide genannt. Zumal bei meinem PET CT langstreckige Tracermehranreichung des Colonrahmens und einzelner Dünndarmschlingen mit korrelierend geringer Wandbetonung steht. LG, Nicole |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Niki,
nun habe mich extra angemeldet, um dir antworten zu können. Ich verfolge deinen Thread schon seit längerer Zeit, schreibe aber in einem anderen Forum. Selber bekam ich im März 2016 die Diagnose Darmkrebs. 6 Wochen nach der OP wurden Lebermetastasen festgestellt, die im Juli 2016 operiert wurden. Nach der Chemo bis Dezember 2016 war Ruhe bis Juni 2017, da wurde eine Metastase am Eierstock operiert. Jetzt im Oktober waren dann der andere Eierstock befallen und eine weitere Metastase am Bauchfell. Wieder OP. Der Primärtumor war schon ins Bauchfell eingewachsen und die abgeschilferten Zellen machen dort Ärger. Wenn jetzt wieder was wachsen sollte, wäre eine HIPEC dran. Weshalb ich das aber schreibe: Selbst als mit den Lebermetastasen ein deutlicher Tumorbefall vorhanden war, war der CEA nur auf 7 gestiegen. Alle anderen Metas wurden nur durch den CA19-9 angezeigt. Durch die Lebermetastasen war der auf über 600 geklettert und jetzt durch die letzten nur auf 68, bzw. 75. Die letzten waren auch nur im PET/CT sichtbar, im CT wurde nichts gesehen. Natürlich möchte ich dir keine Angst machen, aber bei Krebs hilft es ja leider nicht, zu lange zu warten. Mein Onkologe hat immer beide Marker bestimmen lassen und nimmt auch die leichten Anstiege des CA19-9 sehr ernst. Zu Recht. Ich hoffe sehr für dich, dass sich alles Sichtbare als harmlos erweist und wünsche dir alles Gute. Mit lieben Grüßen Luise |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Luise,
mein CA19-9 war im September irgendwie bei 29,2 oder so. Ich kann jetzt grübeln wie ich möchte, schlauer werde ich nach der OP sein. Hoffe das der Chirurg alles raus bekommt. Es gibt ja noch eine Chance das es funktioniert. Auch wenn diese nicht so hoch ist. Drücke dir die Daumen, das du auch mal etwas Ruhe bekommst. Ich versuche ruhig zu bleiben, klappt aber nicht immer. Bis jetzt würde ich immer noch kurativ behandelt. LG, Nicole |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole bei mir werden auch beide Tumormarker bestimmt.
Also der CEA und der CA 19-9 Der CEA Wert war bei meinem Rückfall leicht erhöht und der andere lag bei 187. Also ist das bei dir nicht der Fall. Mein Arzt sagt immer bei neuem Tumorgeschehen würde er mehr ansteigen. Die Ärzte haben bisher deine Leber immer gut operieren können und das bleibt auch so. Ich drücke dir die Daumen. LG Aureli |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|