![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Antwort. Ja es ist vor allem schwierig in dieser Situation ansonsten ein " normales Leben " zu führen. Ich denke, ich werde mir einen anderen Job mit weniger Stunden suchen um öfter da sein zu können.
Ich merke gerade, dass mich das alles sehr schwach macht. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe verliebtindas Leben,
es gibt zertifizierte Zentren für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, bittet wendet Euch, wenn möglich, an ein solches. Hier ist eine Webseite, wo man die entsprechenden Einrichtungen finden kann: http://www.oncomap.de Wichtig ist, dass die Gewichtsabnahme und der Durchfall gestoppt werden. Herzliche Grüße, Elisabethh. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe verliebtindasleben,
Zitat:
![]() Zitat:
Das mit den LK ordnest Du aber m.E. nicht ganz richtig ein. Weil meistens bei einer OP auch gleich "verdächtige" LK mit herausoperiert werden. Die Chirurgen wissen ganz genau, wo sogen. "Wächter-LK" einzelner Organe angeordnet sind und pflegen die im Zweifelsfall auch gleich mit herauszuoperieren, um auf "Nummer sicher" zu gehen. Was die Heilungschancen keineswegs verschlechtert - ganz im Gegenteil. ![]() Daß jede OP - v.a. auch bei älteren Menschen - eine enorme Belastung für den Körper ist, liegt auf der Hand: Es dauert, bis man sich davon erholt hat. Zitat:
Liebe Grüße und alles Gute. lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Worauf man sich einstellen soll, kann keiner beantworten. Das dieser Tumor eine schlechte Prognose hat, weißt Du sicherlich. Aber es gibt immer "Ausreißer". Erst einmal würde ich mich auf gar nichts einstellen und gucken, was da kommt oder hoffentlich nicht kommt. Vollmachten und Verfügungen sollten ohnehin auf dem Laufenden sein (auch ein völlig Gesunder kann unter die Räder kommen). Dass Deine Mutter sich erst einmal schlechter fühlt, nach so einer großen Op, ist sicher nicht verwunderlich. Wichtig ist, dass sie selber den Willen hat, wieder auf die Füße zu kommen. Dass sie alle Medikamente bekommt, die wichtig sind. Ruhig alles hinterfragen. Viele Grüße! Safra
__________________
"Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens."
Friedrich Wilhelm Nietzsche |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchspeicheldrüse, lymphknoten, metastasen, mutter stirbt, tochter |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|