![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oktober 2012,
ich hatte auch zweimal TN. Das 1. Mal 1994 und das 2. Mal 2013. Beide Male in der linken Brust. Man ging bei mir von einer Neuerkrankung aus. Ich konnte keine Bestrahlung bekommen, da die Brust schon einmal bestrahlt wurde. Ich habe dann eine intraoperative Bestrahlung bekommen. Implantate gehen bei bestrahlter Brust auch nicht. Ich habe einen Brustaufbau aus dem Rückenmuskel und habe keine Einschränkungen. Ich konnte die Arme einen Tag nach der OP schon wieder normal heben. Ich habe mich auf Gendefekt testen lassen, da ich 2 Töchter und 5 Enkel habe. Der Test war negativ. GSD. Die Zentren haben Infos, welche Krankenkasse die Kosten übernimmt. Meine Privatkasse war etwas zickig. Sie stand auf der Info, hatte bei Einreichen der Rechnung aber nichts von diesem Vertrag gehört. Das Zentrum hat sich dann darum gekümmert. Die Ärztin hat einen Stammbaum erstellt. Da ich bei der Ersterkrankung 42 Jahre alt war und ein medulläres Karzinom hatte, stellte sie es einem bilateralen gleich. Meine Geschichte kannst Du hier im Forum nachlesen. Ich habe es damals nicht fassen können, dass ich wieder diesen blöden BK bekommen hatte. Es geht mir gut und die halbjährlichen Untersuchungen sind alle ok. Ich wünsche Dir alles Gute. Du schaffst das. Vor 4 Jahren war ich auch mitten in der Chemo. Ich kann Dich gut verstehen. Ich wünsche Dir trotz allem ein schönes Weihnachtsfest. Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher. (Kofi Annan) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oktober 2012,
Das tut mir sehr leid für dich, so ein Mist! Hoffe aber du verbringst trotzdem ein schönes Weihnachtsfest, alles Gute! Lg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte und sunshine,
danke für Eure Worte. Ja ich werde es wieder schaffen. Ich muss! Mich macht zwar schon die erste Chemo völlig fertig, aber Augen zu und durch. Ich werde mich jetzt durch die Feiertage kämpfen, um mir dann am Mittwoch mit die 2. Gabe abzuholen. Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!🌲🌲🌲 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oktober2012,
ich bin BRCA1 Patientin und bei mir wollten Sie den Test auch nicht machen, da kein direktes Familienmitglied an Brustkrebs erkrankt war. Nur der Gendefekt kann von beiden Elternteilen kommen. Bei mir kommt er über meines Vaters Familie. Da mein Vater ein Bruder hat, und hier keiner an Krebs bis jetzt erkrankte, dacht man nicht daran, dass es von dieser Seite kommen könnte. Nur die Tatsache ist eine andere. Mein Vater hat 2 Cousinen die an Brustkrebs erkrankten. Eine ist leider verstorben. Also, lass dich testen. Ich hatte ein tripel-negativ. Hier gibt es Untersuchungen, das die Prävalenz der BRCA1 Mutation höher ist. In der dreifach negativem Brustkrebs-Gruppe hatten 50% Mutationen im BRCA-1-Gen im Vergleich zu etwa 18% mit anderen Brustkrebsvarianten. Liebe Grüße und viele Kraft an alle, die ihren Weg noch vor sich haben. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Desir77,
Danke für deine Zeilen. Ich hatte vor 5 Jahren auch ein G2 aber ohne Lymphknotenbefall. Gestern habe ich meine 2.Chemo bekommen. War ganz schön platt danach. Aber heute ging es schon wieder. Ich hoffe es bleibt so. Wegen dem Gentest werde ich auf alle Fälle dran bleiben. Ich hoffe da geht was zu machen. Liebe Grüße Jana |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Oktober 2012,
Es tut mir leid, dass Du nochmals erkrankt bist. Ich hoffe, Du hast die Nachricht schon ein bisschen verdaut. Ich hatte letztes Jahr ab November 12 Mal Pacli weekly. Und ich hatte vorher große Angst davor, weil ich die wildesten Geschichten über Nebenwirkungen gelesen habe. Meine Ärztin meinte, als ich sie darauf angesprochen haben, dass das eigentlich halbwegs gut verträglich sei. Notfalls könne man auch auf einen zwei- oder dreiwöchentlichen Rhythmus umstellen, wenn es gar nicht geht. Das hat mich dann einigermaßen beruhigt. Die Nebenwirkungen haben sich dann auch halbwegs in Grenzen gehalten. Wassereinlagerungen hatte ich - wie ein kleines Michelinmännchen habe ich ausgesehen. Dadurch war ich auch extrem kurzatmig. Sehr müde und erschöpft war ich auch - jeden Weg habe ich mir drei mal überlegt. Gerade ich, die immer gerne und viel zu Fuß gegangen ist... Essen hat langweilig geschmeckt - nur Süßes hat irgendwie noch halbwegs geschmeckt. Hand- Fuß-Syndrom, Polioneuropathie, ganz am Ende haben sich die Fingernägel gelöst. Aber alles in einem halbwegs erträglichen Maß. Die Neuropathie ist eigentlich erst nach der Chemo schlimmer geworden - ich bin permanent gestolpert. Meine Füße fühlen sich noch immer taub an. Gelegentlich habe ich stechende Schmerzen in den Händen und Knöcheln. Aber die vergehen recht schnell wieder und sind nicht so schlimm, dass ich irgendwie beeinträchtigt werde. Am Ende war der wöchentliche Zyklus furchtbar anstrengend. Auch weil ich immer so müde und erschöpft war. Ich habe mich immer bemüht, das halbwegs positiv zu sehen und mir den Tag bei der Chemo nett zu machen. Und dann sind die 12 Wochen quasi wie im Flug vergangen. Alles Gute! Liebe Grüße Erzsi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
gestern wollte ich mir meine 3. Chemo abholen. Ich wurde leider nach Hause geschickt wegen zu schlechter Blutwerte. Nun soll ich erst morgen wieder hin. Wie habt ihr eure Leukos wieder hoch bekommen? Ich hatte ja vor 5 Jahren 12x Taxol und 4x EC. Bei Taxol waren meine Werte immer super. Bei EC habe ich dann eine Neulasta Spritze bekommen. Und dann ging es auch. Es nervt mich schon ein bisschen, dass es jetzt schon nach der 2. Chemo so krass ist. Was soll denn das noch werden bei den nächsten 10??? ![]() Liebe Grüße Jana Geändert von gitti2002 (03.01.2018 um 15:23 Uhr) Grund: NB |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Oktober,
Ich hatte 4x EC und dann 12x Tax. Meine Leukozyten waren meistens zu niedrig. Manchmal besorgniserregend, manchmal nur ein wenig. Ich habe während EC auch Neulasta bekommen. Unter Taxol habe ich mehrfach Zarzio gespritzt. Damit waren die Leukos dann wieder halbwegs im Rahmen. Lästig war nur, dass mir meine Ärzte häufig geraten haben, die Wohnung nicht zu verlassen, weil ich eben keine Abwehrkrafte hatte. Allerdings: das schwankte. Lass Dich nicht entmutigen, dass die Chemo schon mit so schlechten Werten beginnt. Das muss nicht heißen, dass es auch so weitergeht! Alles Gute! Erzsi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Oktober,
meine Onko-Schwesteren raten zu Rindfleisch (habe ich heute gegessen - Schmorbraten), Obst, vor allem rotes und blaues Obst, d.h. ich esse Himbeeren, Heidelbeeren, blaue Trauben usw. meist schon morgens ins Müsli (wg. Ballaststoffe) - ich esse seither 2 - 3 x am Tag Obst. Ehrlich - hatte ich früher nicht mal in einer Woche geschafft ich habe immer eine Ananas im Kühlschrank, welche ich scheibenweise fast täglich esse. Ich versuche auch täglich Gemüse zu essen und esse weniger Kohlenhydrate. Außer ich hab mal richtige Gelüste, so wie gestern, dann sind es eben Schinkennudeln mit dick geriebenen Parmesan drüber. Vor Weihnachten hatte ich meine 3. EC - Leukos sind ohne Spritzen oder Tabletten in Ordnung. Wie war denn dein Leuko-Wert? Grüße Banditin Geändert von gitti2002 (04.01.2018 um 01:07 Uhr) Grund: Vollzitat |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|