![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vroni,
bei uns hat sich der SAPV und der Pflegedienst darum gekümmert. Das ging innerhalb von 2 Tage. Es kam nicht einmal jemand vom MDK. Ansonsten kannst du dich auch an die Pflegekasse bei der Krankenkasse melden. Das hatte ich auch schon in die Wege geleitet und auf Dringlichkeit plädiert. Der Termin wäre dann auch ziemlich schnell realisiert worden. Wir hatten auch einen Sozialdienst im Krankenhaus, der uns sehr gut beraten hat. Habt ihr schon eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung gemacht Wenn nicht, dann solltet ihr dies schnellstmöglich tun. Auch das wurde gleich mit uns im Krankenhaus vom Sozialdienst mit uns gemacht. Und wir brauchten diese auch sehr oft, um Dinge zu regeln und so zu entscheiden, wie meine Freundin es gewollt hätte. Ich weiß, man will sich mit den ganzen Dingen nicht beschäftigen und es fällt sehr schwer sich auch Dingen auseinander zu setzen, die man lieber verdrängen und nicht erleben will. Sind aber alle Dinge geregelt, dann könnt ihr euch aber voll und ganz auf deinen Vater konzentrieren. Ich wünsche euch alles Liebe und vergesst nicht zwischen auch an euch zu denken. Nehmt euch kleine Auszeiten, das ist ganz wichtig. Ganz liebe Grüße, Ute |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vroni.
so wie Mygarden es schreibt sehe ich es auch. Je eher du den Antrag stellst, um so schneller kann der MDK kommen. Wenn der SAPV den Antrag stellt, geht das ganz schnell und ihr erspart euch den MDK. Dein Vater bekommt auf jeden Fall einen Pflegegrad bei seinem jetzigen körperlichen Zustand. Das Antragsdatum zählt. Es wird auch rückwirkend gezahlt. Ich hoffe deinem Vater geht es besser und drücke euch die Däumchen. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchwassersucht, lebenserwartung, leberkrebs, lymphknoten, wasserbauch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|