![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mit dem Hochlegen ist es tatsächlich ein bißchen besser geworden. Ich denke ich gehe erst am Freitag zu meiner Hausärztin, weil ich dann eh eine neue Krankmeldung brauche. Dann spreche ich sie mal darauf an. Ich gehe jetzt jeden Tag eine Runde spazieren. Zum einen natürlich wegen der Bewegung und der frischen Luft, aber auch dass mir zu Hause die Decke nicht auf den Kopf fällt... Zwischendurch wird mir schon manchmal ein bißchen langweilig. Immer nur fernsehen, lesen oder was am PC machen will ich ja auch nicht. Leider ist der Befund noch nicht da. Daher habe ich erst nächste Woche Mittwoch die Besprechung. Dann wird auch die Wunde angeschaut. Die Dame am Telefon meinte, wenn ich will oder Probleme mit der Naht habe, kann ich auch extra vorher nochmal kommen. Sehe da aber derzeit keinen Handlungsbedarf. Hat das bei euch auch so lange gedauert mit dem Befund? Ich kann ja vorher auch keine Reha oder den Ausweis beantragen - das hängt alles vom Befund ab. Diese ewige Warterei nervt... LG Sabine |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...ich glaube bei Brustkrebs bekommen alle automatisch erst mal 50% ...
LG, Susanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja das wurde mir auch gesagt. Na, warten wir es ab. Ich geb euch Bescheid.
LG Sabine Geändert von gitti2002 (09.03.2018 um 12:04 Uhr) Grund: Vollzitat |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Nachdem der Befund immernoch nicht da ist (hab jetzt für nächsten Mittwoch einen neuen Termin), bin ich trotzdem heute ins Brustzentrum gefahren um die Wunde checken zu lassen. Dabei habe ich die Ärztin von meinen Durchblutungsstörungen in den Füßen erzählt. Sie meinte dass das nach einer OP häufig vorkommt und ganz normal ist. Das vergeht nach ein paar Wochen ![]() Na, dann hoffe ich mal, dass das Kribbeln wirklich bald wieder von alleine verschwindet - nicht dass durch die OP ein bleibender Schaden (Nerv) oder so entstanden ist... LG Sabine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bienemaya,
ich glaube, wenn ein Nerv geschädigt wäre, dann wäre es nicht mal da und dann wieder weg, sondern dauerhaft. Mir waren die erste Zeit nach der OP meine beiden Fersen morgens manchmal total eingeschlafen - wusste bis dahin gar nicht, dass das geht ![]() Ich glaube, man liegt einfach irgendwie unnatürlich die ganze Nacht auf dem Rücken, da kann es schon mal sein, dass es am Morgen irgendwo kribbelt, fürchte ich. Viele Grüße Eirene |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Morgen habe ich endlich den Besprechungstermin - nach fast 4 Wochen... Hab vorhin im Brustzentrum angerufen - der Befund ist bis morgen fertig. Eigentlich dürfte ja nichts sein, denn schließlich haben sie mir ja die ganze Brust abgenommen (bis auf den Ansatz zwecks Brustaufbau), aber jetzt werde ich doch langsam nervös... Mal eine andere Frage: Wie ist das denn mit der Brustprothese? Brauche ich dafür ein Rezept? Die Meinungen über Brustprothesen scheinen ja sehr weit auseinander zu gehen. Würde mich deshalb über ein paar Tips freuen. LG Sabine |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabine,
ja, Brustprothesen (eigentlich Epithesen) aus Silikon sind sehr teuer, dafür solltest Du Dir ein Rezept holen. Falls Deine Brust nicht so groß war und kein Gewichtsausgleich erforderlich ist, könntest Du aber auch darauf verzichten und es komplett "ohne" oder mit einem wattierten Teil (Erstversorgung oder selbstgestrickt, schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=LVGwgUt4ZFk) versuchen. herzliche Grüße und alles Gute Ibis
__________________
Wenn das, was Du sagen willst, nicht schöner ist als die Stille - dann schweig. (altes chinesisches Sprichwort) Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|