![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
mein Onkologe hat mir ans Herz gelegt, meine Ernährung umzustellen. Weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß. Zur Zeit ist mein Blutdruck ziemlich weit unten. Ich versuche genug zu trinken, momentan mit Kamillentee, da mein Magen rebelliert. Vielen Dank für die zahlreichen Informationen. Man lernt ja nie aus. Habt noch einen schönen Ostermontag. Liebe Grüße Nettl Geändert von gitti2002 (02.04.2018 um 17:18 Uhr) Grund: Link zu seriöser Studie fehlte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich habe z.Z. eine starke Erkältung. Bin heißer, habe Husten und Kopfweh. Weiß zufällig jemand, ob man bzgl. Medikamenten bei dieser Chemo etwas beachten muss? Freue mich über jede Antwort. Liebe Grüße Nettl |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nettl,
Wichtig ist, dass du sofort ins Krankenhaus gehst, wenn du Fieber ab 38 Grad bekommst. Wenn der Husten nicht besser wird, sollte man ein Lungenröntgen machen, um eine Lungenentzündung auszuschließen. (Die kann auch ohne Fieber kommen...) Ich war während der Chemo permanent erkältet und habe gehustet wie der Hustine**enbär in der Werbung. ![]() Sonst kann ich dir Ingwertee empfehlen- einfach ein Stück Ingwer mit kochendem Wasser aufgießen und ziehen lassen. Hühnersuppe ist ja ohnedies ein Klassiker bei Erklärungen. Oder Zwiebeltee - Zwiebel mit Schale halbieren und in Wasser aufkochen, einige Zeit köcheln lassen. Am besten mit Honig süßen. Ist nicht so schlimm wie es klingt, schmeckt eher süß. Ingwer und Zwiebeln wirken entzündungshemmend. Und ich denke mir immer dabei: nutzt es nicht, so schadet es wenigstens nicht ![]() Alles Gute und gute Besserung! Erzsi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Netti!
Ich war während der Chemo auch einmal stark erkältet mit Fieber. Hab dann abends meinen Onkologen angerufen (hab die Mobilnummer von ihm für solche Notfälle). Er hat mir dann gesagt das ich Paracetamol nehmen soll und das ich am nächsten Tag zum Blutbild kommen soll, falls ich Antibiotika brauche. Brauchte ich nicht, hab mir dann mit Kräutertee und Nasendusche geholfen. Die Chemo 3 Tage später musste dann ausgesetzt werden. Eine Woche später war alles wieder in Ordnung. Gute Besserung Ranja |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückmeldungen. Eine Nasendusche hätte ich auch noch. Ingwer finde ich immer sehr scharf. Da ich zur Zeit starke Halsweh habe, wird das wohl zu sehr brennen. Die Handynummer von meinem Onkologen habe ich auch. Mir bleibt noch genau eine Woche Zeit, dann beginnt für mich wieder die Fastenzeit (2 Tage vor der Chemo). Sollte sich bis Montag keine Besserung einstellen, werde ich auch zu meinen Onkologen Kontakt aufnehmen. Meine Hausärztin hat mir eine spezielle Mundspülung verschrieben. Die betäubt alles.
Dann werde ich mich der Erkältung stellen. GLG Nettl |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustkrebs, chemo, chemotherapie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|