![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Viki,
meine OP war schon 2007. Nachdem die Brüste sich im Laufe der Zeit immer mehr unterschieden, hat mir meine Frauenärztin eine Silikonprothese und einen passenden BH verordnet. Die Verkäuferin hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Prothese auch in einen normalen BH legen kann, und das klappt wunderbar und verrutscht nicht. Den trotzdem gekauften teuren BH trage ich so gut wie nie. Jährlich hast du Anspruch auf 2 Prothesen und 2 BHs sowie für einen Badeanzug. Für den BH habe ich von der KK 40 EUR Zuschuss erhalten. Für die Prothese musste ich nur 5 EUR Rezeptgebühr bezahlen. LG Maria |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Auskünfte! Wie viel kostet denn so ein gutes Stück insgesamt, dass man da 40 Euro Zuschuss für bekommt? (Ich meine: für eine Gleitsichtbrille für die Arbeit habe ich auch mal vor Jahren 40 Euro Zuschuss (vom Arbeitgeber) bekommen, die restlichen 300 Euro musste ich dann allerdings selber bezahlen
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole,
mein BH hat 85 EUR gekostet, abzüglich 40 EUR KK Zuschuss. Die Silikon Teil Prothese kostet lt. Auszeichnung 235 EUR!! Hier musste ich aber nur 5 EUR Selbstkosten übernehmen. Noch einen schönen Sonntag LG Mary |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dankeschön!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
ich wollte mal vermelden, dass ich jetzt auch wieder unter Leute kann ![]() Habe also einen SportBH und so ein Silikonteil. Hätte im Netz 56,66 + 152 gekostet, so habe ich jetzt 42,50 dazugegeben. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|