Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.11.2004, 10:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe der 10.11. bringt für euch nicht nur schlechtes und wünsche allen viel Kraft toi,toi,toi.

Allen neuen ein herzliches Willkommen.:-)

Liebe Susi,
Eine Lymphknotenentfernung ist wirklich nur notwendig bei einer Invasionstiefe über 1mm, wird ja leider erst unter der Op festgestellt. Aber aus
eigener Erfahrung kann ich auch bei Vulva-Ca nur auf die Wächterlymphknotenentfernung hinweisen. Es gibt wirklich diesbezüglich dann keine Probleme mit Lymphknotenschwellung usw., die Heilung ist problemlos. Muß aber schon vor der Op geklärt sein, den der Sentinel (wächterlymphknoten) wird radioaktiv eingefärbt und unter dem Ct wird dann die Lage (ebenso ob es nur einseitig einen gibt oder beidseits) geklärt. In der Op wird dann mit der Gamma-Sonde geführt durch die Leiste der Lymphknoten entfernt. Was bleibt ist eine relativ
kleine Narbe senkrecht zur Leiste. Diese Methode
wird bei Brustkrebs schon länger benutzt. Im vaginalen Bereich nur in einigen Kliniken.

Liebe Nathalie,
bei mir wurde auch vor 3 Monaten eine Labie und große Teile der Klitoris (nahezu komplett) entfernt. Ich muß sagen heute sieht es gar nicht so schlimm wie befürchtet aus. Über die Ausmaße im
sexuellen Bereich habe ich noch keine genaue Vorstellung, da bei mir die Wundheilung noch nicht
vollständig ist. Habe ja am 2.11. nochmal eine PE bekommen (war gutartig) und leide ebenfalls unter Lichen bei mir ist es ein Lichen ruber. Seit der Op aber nicht mehr sichtbar. Vielleicht verschwindet er ja ganz.
Wichtig ist danach Immunsystem stärken (Selen, Aloe vera) sind hierzu geeignet. Ob und wo man eine
Reha macht sollte jede für sich entscheiden. Bei mir hat kein Arzt darauf verwiesen, ich wollte nur
so schnell wie möglich nach Hause.

Liebe Gabriele,
auch ich mache die Erfahrung mit der beendeten (Schonzeit) in der Familie, ich gehe wieder Teilzeit-Arbeiten in der Praxis, was mir gut gefällt aber leider immer noch schwer fällt, bin Abends total kaputt. In Folge dessen kann ich ja auch zu Hause wieder "funktionieren" mein Mann ist wirklich eine große Hilfe, nur fürchte ich Kinder, neuer Hausbau, kranke Frau ist ein wenig viel.

Liebe Tanja, Helga, Wiebke, Dian...
hoffe bei euch geht es weiterhin aufwärts (besonders Tanja willkommen zurück).
Ich möchte aber nochmal besonders den neuen Mut machen. Im Forum sind natürlich nur Frauen die irgendwie noch davon betroffen sind. Die Tausenden
vollständig geheilten gehen nicht mehr in Forum.
Ich hoffe das viele (am besten natürlich alle) einmal zu ihnen gehören.

War sehr viel, hatte mich aber lange nicht mehr gemeldet.

Viel Kraft, imaginäre Kerzen für Tanja, Susi, Nathalie und alle die sie brauchen.

Bis bald eure Biggi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein Brustkrebs 271 20.01.2014 20:19
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom andere Krebsarten 1 30.04.2010 16:38
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene Gebärmutterkrebs 70 13.02.2009 00:18
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) Hautkrebs 2 02.12.2001 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55