Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2005, 16:59
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Standard Kaputte Venen

Hallo,

heute ,10 Tage nach der 3. Chemo, musste ich wieder zum Blutabnehmen.
Mein li.Arm ist dafür ja nach der OP tabu. Mein re.Arm schon ziemlich strapaziert. Sprich : immer da Blutabnahme,2. Chemo zu einem
Drittel unter die Haut gegangen.
Also heute ging da fast nichts mehr.Ein kleines Röhrchen,dann kippte die Vene und dann ich.Mein re. Arm ist ziemlich unbeweglich.Und morgen soll ich es noch mal versuchen.
Hat jemand von Euch auch so Probleme (gehabt ) ???
Ich hab jetzt schon Angst vor morgen.

LG Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2005, 17:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,

bitte laß morgen keine Chemo an Deinem rechten Arm machen. Du schreibst, daß in diesen Chemoflüssigkeit reingelaufen ist und er unbeweglich wurde. Sag das morgen unbedingt Deinem behandelnden Arzt und zeig ihm den Arm, daß er im Moment keine Chemo an diesem macht!!! Das könnte für Dich schlimme Folgen haben. Ich habe eine Bekannte und deren Schwester mußte der Arm nach so einer Geschichte abgenommen, sprich amputiert werden!!!!

Ich hatte einen Venenport unter dem rechten Schlüsselbein und war sehr zufrieden damit, sind übrigens hier im Forum einige Frauen, die aufgrund schlechter Venen einen Port bekamen. Tut nicht weh und die Chemo kann problemlos verabreicht werden durch diesen.

Die sollen morgen im KH erst mal deinen Arm versorgen und keine Chemo an diesem vornehmen!

Wünsche Dir alles Liebe und Gute und setz Dich da ruhig durch, nicht alles mit sich machen lassen!!!

Ganz viele liebe Grüße von
Leni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2005, 17:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,
Leni hat vollkommen recht. Lass dir unbedingt einen Port legen. Hätte ich mir vor der Chemo einen Port legen lassen, hätte ich mir viel Leid erspart. Habe seit der Chemo ( vor4 1/2 Jahren) immer noch Lymphödeme in beiden Armen und trage einen Venenstrumpf. Vor Allem, lass deinen re. Arm behandeln!
Viele Grüße und gute Besserung,
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2005, 19:07
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Standard Kaputte Venen

Hallo,Ihr Lieben

sicher habe ich etwas verworren geschrieben.
Ich habe nach der versauten Chemo erst einen Port bekommen.
Meine 3. Chemo lief schon darüber.

Jetzt kann man im Moment keine Venen zum Blut abnehmen finden.

Das ist es jetzt ,was mich so hart trifft.

LG Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2005, 19:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,

also nur zum Blut abnehmen kann man wirklich auch die Fuß-Venen nehmen, wenn alle anderen bereits kaputt sind. Ist es an der Hand-Außenseite schon mal versucht worden? Das ist auch noch eine Möglichkeit. Ist bei mir schon mal gemacht worden. Frag doch mal Deinen Doc danach, ob er evtl. da was rausholen kann?

Alles Liebe und weiterhin alles Gute von

Leni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2005, 19:27
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Standard Kaputte Venen

Hallo Leni,

ja alle Handinnen - und Ausseneiten sind "dahin".
Aber ich werde mir heute Abend den re.Fuss waschen und ihn morgen
anbieten.Bei der Port - OP musste der Doc ja auch darauf zurück-
greifen. Hätte ich ja auch von selbst drauf kommen können.
Ich danke Euch.Ein bisschen Bestätigung ist ja auch Balsam für die
Seele.

LG Birgit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2005, 19:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,

Ich hatte meinen Port auch erst zur 3.Chemo liegen.
Bei mir findet man auch nicht`s mehr zum stechen, deswegen habe ich meinen Port immer noch, jetzt 4 Jahre ca.
Manche Ärzte machen eine Blutabnahme auch über den Port.
Auch hat man mir Blut aus der Leiste abgenommen,das fand ich aber nicht so prickelnd.
Man hätte am besten den Port schon vor der ersten Chemo legen sollen. Ich habe damals nicht gewußt, dass von der Chemo die Venen kaputt gehen.
Einen lieben Grüß von
Martha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.01.2005, 19:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Auch ich habe meinen Port -Gott sei dank vor der ersten Chemo- nur auf Nachfrage und auf den letzten Drücker bekommen. Das ist schon traurig....
Gruß
Claudia
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2005, 19:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,

wasch lieber mal vorsichtshalber den linken Fuß auch mit für den Fall, daß der Doc den haben will!!! Kleines Späßchen wieder mal!

Ganz viele Knuddelgrüße (sagt Jeany immer!)

von Leni
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.01.2005, 19:40
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Standard Kaputte Venen

Hallo,

das sind genau auch meine Erfahrungen! Diagnose-schnell OP-
gleich die erste Chemo anhängen.! So war das bei mir.Leider dauert
es etwas bis man zum mündigen Patienten mutiert.

Heute bin ich schlauer! Nie mehr Chemo ohne Port.Dann lieber noch
die Tage der Wundheilung abwarten.
Ich hoffe,das ich jetzt mehr die Hintergründe und vorallem die
Alternativen hinterfrage.Für meinen nä.Doctermin habe ich schon
einen Fragenkatalog angelegt.

LG an Euch Birgit
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.01.2005, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo zusammen,

auch bei mir sind die Venen nach den vier EC Zyklen im Eimer. Frage an Euch : Regenerieren sich die Venen eigentlich im Laufe der Zeit oder sind die für immer dahin ?

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.01.2005, 10:20
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Standard Kaputte Venen

Guten Morgen,

sagt Euch eine gestresste Birgit.
War zum Blut abnehmen.Obwohl ich beide Füsse gewaschen hatte,
wollte meine Frau Doc diese nicht sehen.
Hat an der Vene am Handgelenk selbst Blut gesucht. Ein bisschen
war da unter Schmerzen zu holen.
Sie sagt,die Venen erholen sich,aber ebend langsam.
Bei mir ist da halt alles noch mehr geplagt.Weil man mir ja die
2. Chemo da unter die Haut gejagt hat.
Sie schlug vor,die nä. Blutentnahmen über den Port zu machen.
Da gibt es ja auch wieder ganz unterschiedliche Meinungen.
Habt Ihr das machen lassen?

LG und schluchtz Birgit.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.01.2005, 10:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Ein wenig regnerieren sich die Venen schon. Bei mir kann man wieder problemlos Blut über den Handrücken abnehmen. Die großen Venen scheinen sich nicht mehr dazu zu eignen. Dazu sind neue kleine Venen entstanden. Bei der Blutabnahme sage ich immer: "Sie haben 3 Stich." Ich bin auch schon ohne Blutabnahme gegangen und frage immer, ob sie dringend notwendig ist. Sie ist erstaunlich oft nicht dringend notwendig.

Die Blutabnahme funktionierte bei mir mit den Kinder-Butterflys am Besten. Vorher habe ich Gymnastik (sehr unterhaltsam für die Mitpatienten) oder eine feuchte, warme Wickel gemacht.

Einen fast unbeweglichen Arm hatte ich auch mal. Ich habe mit Arnikalösung gekühlt. Bitte aufpassen: Arnika darf nicht in offene Wunden gelangen.
Gruß Dorothee
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.01.2005, 10:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,
ich bekomme im Moment auch wieder Chemo.
Diesmal über einen Port, weil meine Venen von
den letzten chemos nicht mehr zu gebrauchen waren.
2 x die Woche wird Blut abgenommen. Weil ich so
schlechte Venen haben machen sie es bei mir auch
über den Port. Anschließend wird immer schön
gespült. Bisher habe ich damit keine Probleme.

Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.01.2005, 10:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kaputte Venen

Hallo Birgit,
genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Man hat bei mir auch Blut aus der Pulsschlagader, am Handgelenk, entnommen.
Ich verstehe nicht, warum die Ärzte kein Blut aus dem Fuß nehmen, oder Notfalls aus der Fingerkuppe.
Bei mir haben die Ärzte im Krankenhaus, ich glaube bei der 2. Chemo, bestimmt 5-6 mal rumgestochert, dann haben sie den Narkosearzt gerufen,der hat dann beim 2 mal Glück gehabt.
Ich lasse die Blutentnahme über den Port machen. Das hat bisher immer mein Gyn. gemacht. Es war nur eine Katastrophe mit den Nadeln. Jetzt gehe ich doch wieder zu einem Onko. Dann nehme ich ein Röhrchen vom Gyn mit zum Onkologen, für den Tumormarker.
LG von
Martha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55