Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2005, 00:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nachsorge CT vs. Röntgen / wie oft?

Dem Beitrag von Frank R. kann ich nur beipflichten. Ich hatte diesen Sommer meine zweite Erkrankung am linken Hoden (unreifes Teratom, Dottersacktumor, embryonales Carcinom) Ich habs selbst getastet. Mir wurde am Tag der Aufnahme in der Klinik auch die Tumormarker gecheckt. Mein ß-hcg war nicht wesentlich erhöht und mein AFP war auch niedriger als es hätte sein sollen. Gut der neue Tumor war noch ziemlich klein. Vielleicht wären die Werte höher gewesen, wenn ich länger gewartet hätte bis ich zum Arzt bin. Aber wenn man schon einmal so was hinter sich hat, dann schaut man natürlich, das man so schnell wie möglich in die Klinik kommt.

Also auf die Marker alleine ist kein Verlaß. Ich sehe das ganze jetzt etwas fatalistischer, ich mach meine 2 CTs und 2 Röntgentermine im Jahr und habe ein klein wenig mehr Sicherheit, das, wenn doch wieder was kommt es auch entdeckt wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachsorge Hodenkrebs 3 10.06.2005 21:37
Nachsorge in Bremerhaven Nachsorge und Rehabilitation 0 20.02.2004 10:49
Nachsorge Brustkrebs 3 11.09.2003 20:14
Nachsorge Hodenkrebs 1 13.12.2001 16:33
Nachsorge Termine Nachsorge und Rehabilitation 9 08.11.2001 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55